1707 Euro..... ...das muß dann wohl der DPF für den RS TDI sein......
Hat noch jemand einen gebrauchten herumliegen, der vakant ist?
Ich glaube, dann lege ich mir demnächst meinen guten neuen DPF in die Garage und verwende ihn nur für kommende TÜV-Prüfungen, das hat bei meinem ersten Kat auch gut funktioniert! 8)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Wie schaut das mit dem DPF denn z. B. in Tschechien aus, wird der RS dort denn auch mit diesem unseeligen DPF bestückt oder gibts dort vielleicht ein Bauteil (Vorschalldämpfer, Dieselkat....) , das quasi anstelle des DPF seinen Platz einnehmen könnte? Ich kann mir nicht vorstellen, das in allen Ländern so ein DPF-Prüll verbaut wird.
Alternativ läßt sich ein ausgedienter DPF sicher per Bohrmaschine "regenieren" und für die staatlich 2-jährig vorgeschriebenen Prüfungen tuts ja der intakte DPF aus dem "Lagerbestand"... 8)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Du kannst auch den Kat ausbauen und ein Rohr zwischenschweißen oder Heizöl tanken. Dies ist allerdings nicht der geeignete Ort solcherlei zu diskutieren.
Was mich jetzt echt mal interessieren würde... wenn der DPF übern Jordan ist, wie macht sich das bemerkbar?
Ich denke mal das dann die Kontrollleuchte nicht mehr ausgehen würde, oder?
Was passiert, wenn ich den dann nicht sofort wechsel? Ich mein, würde eigentlich erst bei einer abgasuntersuchung festgestellt, oder?
Gruss
PS: ich will damit nicht sagen, dass ich den DPF nie tausche
Gehasst - Verdammt - Vergöttert
O2 Combi 77KW DPF PD mit serienmässigem WIWASI-> schluckt:
Wenn der Filter nicht mehr filtert, wird der Wagen in den Notlauf gehen. Ganz sicher.
Also einfach ignorieren und weiterfahren, wird nicht gehen.
Sage ich als Laie mit kleiner Filterproblematikerfahrung.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Ich glaube hier wird ein wenig auf Panik gemacht. VW schreibt auf seiner Seite, dass der DPF wartungsfrei ein Autoleben halten soll. Es wäre traurig, wenn dieses nach 80.000 km schon zu Ende sein sollte. Link dazu in meinem Beitrag " Blick in die Kristallkugel ".
Ich bin gespannt, wann der erste Post über den Wechsel eines DPF im Forum erscheint.
vy 73 de dl4rab/m
seit KW 40/06:
Octi II Elegance 1,6 l TDI CR DPF cappuccino beige, Leder ivory, Xenon, Bolero, SD, HSW, Hill Control, autom.abbl. Aussensp., Navigon 72PR mit Brodithalterung und weiterem Schnickschnack.