Wegfahrsperre sperrt des öfteren

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Wegfahrsperre sperrt des öfteren

Beitrag von kallest1100 »

und das schon seit Jahren mal mehr oder weniger.
Der Fehlerspeicher sagt: Signal zu schwach.
Dann wollte ich das die Antenne (Spule am Zündschloß) getauscht wird.
Der :) bei dem meine Werkstatt das Teil bestellen wollte sagte das es das Teil nur in Verbindung mit dem Zündschloss und neuen Schlüsseln gibt.
Das kann es doch nicht sein, oder?
Hat da noch wer ne andere Idee?
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Wegfahrsperre sperrt des öfteren

Beitrag von L.E. Octi »

Die neue Antenne nebst Schloß brauchst Du nicht. Tipp mal Bypass in die Suche ein. Das dürfte Deine Problem lösen. Alternativ noch die die Kontakte der Lesespule checken.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Trojan2812
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 8. Juli 2008 09:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 TDI
Kilometerstand: 20000

Re: Wegfahrsperre sperrt des öfteren

Beitrag von Trojan2812 »

Also bei meinem alten Octi hatte ich dieselben Probs bis hin zum Totalausfall. Ausgetausch wurde dann aber nur das am Zündschloss anliegende Modul nebst Empfangsantenne. Die tauschte mein Freundlicher ohne mir ein neues Zündschloss aufs Auge zu drücken... Dannach alles wieder i.o.

Aber vom "Bypass" hab ich auch schon vieles Gelesen. soll wohl sehr gut funktionieren und relativ einfach zu legen sein...

Viel Glück...
Octavia 2 Combi Family mit Lichtpaket, AHK - 1-6 TDI, neu gekauft August 2011
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wegfahrsperre sperrt des öfteren

Beitrag von kallest1100 »

Dann werde ich mich mal auf die Suche machen.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Wegfahrsperre sperrt des öfteren

Beitrag von Ronny RS »

Der Bypass ist nix anderes als das man das/die 2 Kabel von der Lesespule zum Combi neu legt bzw. zieht, die sind wohl beim 1 er schadhaft sowie auch beim A4, ein uraltes problem.

Im Fehlserspeicher, ist meist im Motorsteuergerät der Eintrag "Steuergerät gesperrt" drin und in der Wegfahrsperre meist "Schlüssel Signal zu klein"

Das ist sehr oft dieses besagte Kabel.
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wegfahrsperre sperrt des öfteren

Beitrag von kallest1100 »

Ich habe die ober Verkleidung mal abgebaut und die Kabel ein wenig in den Stacker reingedrückt. Seitdem hatte ich es noch nicht wieder.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Wegfahrsperre sperrt des öfteren

Beitrag von Ronny RS »

siehste dann liegst an dem kabel. das ist net teuer und kann man selber reinbasteln..
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Wegfahrsperre sperrt des öfteren

Beitrag von L.E. Octi »

Ich würde sagen eher an den Kontakten wie im Link weiter oben beschrieben.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Wegfahrsperre sperrt des öfteren

Beitrag von Ronny RS »

na gut , habe zwar in den letzten jahren mehr kabel's ers als lesespule aber okay ich würde da eher die billiger variante nehmen. muss jeder selber wissen
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wegfahrsperre sperrt des öfteren

Beitrag von kallest1100 »

Aber merkwürdig ist, trotz das seitdem die WFS sichn nicht mehr gemeldet hat ist im Speicher immer noch wieder ein Fehler: Signal zu schwach.
Aber solange es funzt werde ich das ignorieren.
Nix machen kostet auch erstmal nix. :wink:
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“