Wegfahrsperre sperrt des öfteren
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Wegfahrsperre sperrt des öfteren
Die Fehler im Speicher bleiben doch noch ein zeitlang erhalten auch wenn der Fehler beseitigt wurde. Löschen sich nach einer gewissen Zeit fehlerfreiheit von selbst oder man lässt sie löschen.
Ich bin dann mal weg.
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Wegfahrsperre sperrt des öfteren
erst kost nix , nur wenn der dann irgendwo in der gegend rumsteht dann wirds teuer wenn'se abschleppen müssen wenn er net mehr anspringt.
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wegfahrsperre sperrt des öfteren
Das hat er aber bisher, der Fehler tritt nun seit 8! Jahren sporadisch auf, immer hinbekommen. Einmal ist er sogar dann mit blinkender Lampe der WFS gefahren. Fragt mich nicht warum.
Daher mache ich mir da so keine Sorgen.
Daher mache ich mir da so keine Sorgen.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01