Columbus 2 Antenne
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 7. Mai 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Columbus 2 Antenne
Guten Morgen,
habe gestern die Setup Taste länger gedrückt und bin in einem weiteren Menu gelandet (FM,AM,DAB), unter
'FM' ist mir aufgefallen das dort bei Antenne 1 = Off und Antenne 2 = OK steht ist das richtig so, kann das jemand so bestätigen.?
Ich dachte das beim RS (2008) zwei Antennen benutzt werden.....
Danke
M
habe gestern die Setup Taste länger gedrückt und bin in einem weiteren Menu gelandet (FM,AM,DAB), unter
'FM' ist mir aufgefallen das dort bei Antenne 1 = Off und Antenne 2 = OK steht ist das richtig so, kann das jemand so bestätigen.?
Ich dachte das beim RS (2008) zwei Antennen benutzt werden.....
Danke
M
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus 2 Antenne
2 Antennen gibt es nur, wenn ab Werk das Columbus oder das Audience verbaut wurde.
Sonst net 8)
Sonst net 8)
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 7. Mai 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Re: Columbus 2 Antenne
Hi Fliegerstefan,
schon klar, das Columbus wurde ab Werk verbaut
M
schon klar, das Columbus wurde ab Werk verbaut
M
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus 2 Antenne
Dann würde ich mal zum "Freundlichen" fahren und dies prüfen lassen. Bei meinem werksverbauten Columbus stehen beide Antennen auf OK.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus 2 Antenne
was mich allerdings wundert, bei mir ist auch eine antenne verbaut, da ist es allerdings antenne 1.
bin auch der meinung, das diese auf jedenfall bestückt sein sollte... viel erfolg, und halte uns auf
laufenden...
mfg
sebalexs
bin auch der meinung, das diese auf jedenfall bestückt sein sollte... viel erfolg, und halte uns auf
laufenden...
mfg
sebalexs
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 7. Mai 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Re: Columbus 2 Antenne
kleines Update,
habe das Radio ausgebaut und siehe da der rechte Antennenstecker war ab, leider rutschte dieser immer wieder aus dem FAKRA Gehäuse - habe den Stecker mit etwas Gewebeband fixiert und bin wieder Happy
habe das Radio ausgebaut und siehe da der rechte Antennenstecker war ab, leider rutschte dieser immer wieder aus dem FAKRA Gehäuse - habe den Stecker mit etwas Gewebeband fixiert und bin wieder Happy

- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Columbus 2 Antenne - eine Option?
Um das Thema noch mal zu aktivieren...
Folgende Antenne habe ich im Auge und zwar von Conrad.de Heckscheibenheizung, ich wollte Plus einfach am Kabelbaum, am besten vorne nach der Sicherung abgreifen,
damit ich mir es spare 2 Kabel durchs Auto zu legen. Desweiteren müsste es auch relativ einfach sein, sich vorne irgendwo Klemme 15 zu holen, damit der Kollegeantennenverstärker auch
Saft bekommt. Dann fehlt doch eingentlich nut noch ein Schnüffelstück,so eins in etwa und dann müsste die Kiste doch laufen, oder nicht?
Die Preisfrage ist jetzt natürlich, wo ist das Heckscheiben + vorne im Octavia Scout zu finden??? Für Sachdienliche Hinweise bin ich mehr
als dankbar, sollte ich einen denkfehler haben, auch diesen bitte mitteilen
mfg
sebalexs
Folgende Antenne habe ich im Auge und zwar von Conrad.de Heckscheibenheizung, ich wollte Plus einfach am Kabelbaum, am besten vorne nach der Sicherung abgreifen,
damit ich mir es spare 2 Kabel durchs Auto zu legen. Desweiteren müsste es auch relativ einfach sein, sich vorne irgendwo Klemme 15 zu holen, damit der Kollegeantennenverstärker auch
Saft bekommt. Dann fehlt doch eingentlich nut noch ein Schnüffelstück,so eins in etwa und dann müsste die Kiste doch laufen, oder nicht?
Die Preisfrage ist jetzt natürlich, wo ist das Heckscheiben + vorne im Octavia Scout zu finden??? Für Sachdienliche Hinweise bin ich mehr
als dankbar, sollte ich einen denkfehler haben, auch diesen bitte mitteilen

mfg
sebalexs
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: Columbus 2 Antenne
Da muss dann nur noch eine phantomeinspeisung gebastelt werden.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus 2 Antenne
Was ist denn diese ominöse Phantomspeisung, ich denke die brauchts bei original Radios nicht, kommt die Spannung nicht aus dem Radio?
Was soll die Phantomspannung den speisen, der Verstärker bekommt seinen eigenen Strom... ich check das garde nicht
Bisher ist mein
Kenntnisstand der, dass Phantom nur bei Aftersalesradios benltigt wird, wenn diese im VAG Konzern eingebaut werden... habe ich da was
verpasst?
mfg
sebalexs
Was soll die Phantomspannung den speisen, der Verstärker bekommt seinen eigenen Strom... ich check das garde nicht

Kenntnisstand der, dass Phantom nur bei Aftersalesradios benltigt wird, wenn diese im VAG Konzern eingebaut werden... habe ich da was
verpasst?
mfg
sebalexs
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: Columbus 2 Antenne
Ich hatte einen AutoFun mit eigener speisung, der wurde aber nicht vom radio erkannt. Jetzt habe ich einen umgebauten AutoFun (TorstenW sei dank) und der wird vom RNS erkannt.
Das wieso und warum weis ich nicht (kenne mich da nicht aus)
Das wieso und warum weis ich nicht (kenne mich da nicht aus)

Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.