RS TDI - Rückrufaktion des Modelljahr 2006

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5432
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Rückrufaktion?

Beitrag von Jopi »

Steve-O hat geschrieben:Hi,
wie hast du denn gemerkt, dass Deiner fast 1,5 Lieter mehr braucht als normal?!
Ähm? Wie man merkt, dass das Auto mehr verbraucht? Tank früher leer, BC zeigt mehr an. Es geht nach der gleichen Strecke mehr rein... ;)
um als endgeschwindigkeit 210 km/h zu erreichen brauch ich mir keinen rs zu kaufen
Glücklicherweise bietet ein RS noch mehr als nur die vmax, die sowieso in Bereichen liegt, die selten erreichbar sind und ohnehin mit ziemlichem Risiko verbunden sind.

Es wäre klasse, wenn man mal beim Thema bleiben könnte, anstatt wieder in diese Diskussionsschiene abzurutschen.

On Topic:

Tausch des Druckdifferenzgebers haben wir schon hinter uns, das wurde nach der Schweiz-Aktion gemacht. Update des Motorsteuergeräts wurde schon vor ca. 1 Jahr gemacht.
Auto kommt gerade aus der Werkstatt, ich nehme mal an, es wäre gemacht worden, wenn unser RS TDI betroffen (gewesen) wäre.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Re: Rückrufaktion?

Beitrag von magic62 »

Erste update war das 28E1, das jetztige soll ja das 26E6 sein.

Wenn sollte irgendwo im kofferraum (neben dem ersatzrad) einen kleinen aufkleber sein.
28E1 ist bei mir auch schon einige zeit drauf (seit dem 60tkm service).
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
smc_stefan

Re: Rückrufaktion?

Beitrag von smc_stefan »

hab auch letztens nen anruf erhalten, neue software fürs motorsteuergerät und neuer sensor fürn dpf.

dürfte ne vorsichtsmaßnahme sein, mein :D hatte bisher noch keinen seiner verkauften rs tdi wegen steurgerät oder dpf problemen in der werkstatt...

naja, am 10.09. bekomm ich das reingeklatscht, dann kann ich berichten ob sich vom motorverhalten her was geändert hat...
Sven2
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI 125 kW

dabei

Beitrag von Sven2 »

Kein Anruf von Skoda.
Aber: Da ich bereits mit DPF Defekt einmal liegen geblieben bin und nur ein Update als Reparaturmaßnahme durchgeführt wurde: Vorsichtshalber Mail an den Freundlichen.
Ergebnis: Mein O2 ist von 26E6 betroffen.

Danke Forum!
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
loretta80
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 7. April 2008 10:57

Re: Rückrufaktion?

Beitrag von loretta80 »

So,
es war das 26E6 Update mit Differenzdruckgeber und Motorsteuergerättausch (oder update, kann man schlecht lesen).

Beschleunigung scheint OK, Vmax konnte ich noch nicht testen.
chacka2k

Re: Rückrufaktion?

Beitrag von chacka2k »

Hallo,

also bei mir kam bis jetzt kein Anruf.
Allerdings hab ich in den mittlerweile zurückgelegten 52 TKm auch noch keinerlei Probleme mit dem DPF, Notlauf, Ruckeln oder der VMax gehabt.
Ich schätze mal, dass mein :D deshalb noch die 8 TKm abwartet, bis er die Karre sowieso zwecks 60.000er Inspektion in der Garage stehen hat.
Bzgl. VMax gestern übrigens was bei Automobil auf Vox aufgeschnappt.
Laut einem Gerichtsurteil müssen Kunden wohl mit einer VMax Vorlieb nehmen, die max. 5% unter dem eingetragenen Wert liegen darf.
Beim RS TDI heißt das also, bis ca. 213 km/h ist (rechtlich) alles im grünen Bereich.

Mfg Frank
Benutzeravatar
iS
Alteingesessener
Beiträge: 197
Registriert: 22. März 2007 18:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rückrufaktion?

Beitrag von iS »

Mir wurde beim 30000er Service auch diese 26E6-Aktion durchgeführt. Fazit: Regnerationszyklen weniger stark bemerkbar, Verbrauch ging bislang etwas zurück. Es macht sich m.E. ABER ein weiterer Leistungsverlust bemerkbar: Er zieht nicht mehr so wie früher und beim Anfahren hast du im 1. Gang, kurz bevor man in den 2. schaltet ein ausgeprägets Leistungsloch. PDE wollten sie mir übrigens weder ersetzen noch reinigen.

Alles in allem eine weitere Verschlimmbesserung. Man kann langsam getrost den normalen Diesel kaufen...
bis 12/08: Octavia RS TDI Combi
aktuell: Octavia 1.8 TSI Combi
rush2611
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 25. April 2008 13:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TFSI

Re: Rückrufaktion?

Beitrag von rush2611 »

@Mods oder Admin:

könntet ihr den Titel genauer bitte genauer spezifizieren?

in z.B. "Rückrufaktion Skoda Octavia RS TDI?"

Ist zwar interessant und ich danke für den Hinweis, hab aber als Fahrer eines Benziners erst mal gucken müssen...


Wäre super! :D

Danke!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Rückrufaktion - RS TDI

Beitrag von L.E. Octi »

Danke für den Hinweis. Erledigt.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5432
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Rückrufaktion - RS TDI

Beitrag von Jopi »

Habe eben mal im Kofferraum nachgeschaut. Da ist kein Aufkleber, bis auf den, der ab Werk drauf ist und der auch im Serviceheft klebt. Obwohl das erste Update definitiv gemacht wurde.
Werde meinem Freundlichen auch mal eine Mail schreiben, ob unserer davon betroffen ist. Sensor ist ja bereits getauscht wegen Filterproblemen, aber das Update ist offenbar ja neu.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“