stärkeren Turbolader
Re: stärkeren Turbolader
man muss doch sicher eine Eintragung im Brief und Schein vornehmen. Das ist dann für immer darin verewigt. Sollte ich das Auto mal verkaufen, kann man das nachsehen. Viele potenzielle Käufer würde das abschrecken.
Andy
Andy
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stärkeren Turbolader
Wenn Du Deine Zulassung des Autos nicht verlieren willst, lass den Chip eintragen und melde das auch der Versicherung. Das habe ich auch gemacht, die Versicherungsprämie ist nicht gestiegen, das sich die Schlüsselnummern des Fahrzeug sich ja nicht ändern.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2650
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stärkeren Turbolader
ja bei euch in deutschland wird ja nich na ps verrechnet sonder nach hubraum? soviel ich weis.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stärkeren Turbolader
Auch das ist überholt. Es geht nach Typenklasse und die richtet sich auch nach Unfallhäufigkeit und Zulassungszahlen. Sicher sind die leistungsstärkeren Motoren höher eingestuft, aber pauschalisieren wie früher kann man es nicht mehr. Aber zurück zum Thema. 

SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stärkeren Turbolader
was die Steuer angeht, ja! die geht nach Hubraum! Aber die Versicherugnen gehen meistens nach Leistung! Die haben Ihre Schlüssel-Nummern, nach denen die Fahrzeuge eingestuft sind. Wenn dann jemand ein Chip-Tuning macht ändert sich die Schlüsselnummer nicht.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stärkeren Turbolader
Der GT1749VB (aus dem 150PS ARL) wäre die nächste Leistungsstufe, kostet kaum mehr und bringt mehr Leistung als der originale bei Anpassung... allerdings wird bei stärkerem Lader im ASZ PD-TDI auch ein besserer Ladeluftkühler fällig. Man kann dann mit etwa 200PS rechnen aufm Prüfstand, wenn die SW vernünftig angepasst wird.
Ich fahre den ASZ mit dem VA-Lader und 'nem OBD-Tuning auf 165-170PS. Geht ab wie S0w (zieht quasi bis 4000/min fast konstant durch) und verbraucht bei meiner Frau auf den Fahrten von und nach Berlin Mitte nur (im Schnitt) 5.0l Diesel - teils auch weniger. 8)
Nachteil: Rußausstoß etwas gestiegen und Turboloch ist schlecht wegzuprogrammieren (wird bei nem größeren Lader auch nicht besser
).
Ich fahre den ASZ mit dem VA-Lader und 'nem OBD-Tuning auf 165-170PS. Geht ab wie S0w (zieht quasi bis 4000/min fast konstant durch) und verbraucht bei meiner Frau auf den Fahrten von und nach Berlin Mitte nur (im Schnitt) 5.0l Diesel - teils auch weniger. 8)
Nachteil: Rußausstoß etwas gestiegen und Turboloch ist schlecht wegzuprogrammieren (wird bei nem größeren Lader auch nicht besser

Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
-
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 9. Juni 2008 00:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0TDI BKD 103KW
Re: stärkeren Turbolader
Hallo,
auf jeden Fall würde ich den chip der Versicherung melden.Bei mir waren keine Mehrkosten fällig.Die Versicherung zahlt dann auf alle Fälle.Beim Eintrag in den Brief hast den Nachteil,daß bei einem Motor- oder Turboschaden Skoda nicht zahlt(Kulanz 4bis 5Jahre).Hatte mal nen Turboschaden Bei einem Polo 9N nit 100PS ,Chp war nicht eingetragen.VW zahlte
Grüße günther
auf jeden Fall würde ich den chip der Versicherung melden.Bei mir waren keine Mehrkosten fällig.Die Versicherung zahlt dann auf alle Fälle.Beim Eintrag in den Brief hast den Nachteil,daß bei einem Motor- oder Turboschaden Skoda nicht zahlt(Kulanz 4bis 5Jahre).Hatte mal nen Turboschaden Bei einem Polo 9N nit 100PS ,Chp war nicht eingetragen.VW zahlte


Grüße günther
2,0TDI,Combi,103KW,ohne PDF!!,Elegance,black- magic,Leder,Xenon,17"Pegasus,
- Darkpol
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 24. Januar 2006 16:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9TDI PD GT
Re: stärkeren Turbolader
richtig SAE
mit dem VB Lader sind 200+ PS möglich und fahrbar.
Der Rußausstoß ist bei mir aber kaum gestiegen. Vllt minimal bei Volllast.
mit dem VB Lader sind 200+ PS möglich und fahrbar.
Der Rußausstoß ist bei mir aber kaum gestiegen. Vllt minimal bei Volllast.
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stärkeren Turbolader
Sach mal, hast Du den ARL LLK drin oder einen anderen FMIC? Wenn ja, welchen denn? 

Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
- Darkpol
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 24. Januar 2006 16:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9TDI PD GT
Re: stärkeren Turbolader
nen FMIC von nem Bekannten aus Berlin! Der fertigt diese selbst an.
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer