Wobei 15- 20 € für nen Leihwagen sicherlich nicht zu teuer ist.
Es sei denn, man muss ständig in die Werkstatt.
Bitte sachlich korrekt formulieren, wie hier dargestellt wird nur den Stammtischlern in die Hände gespielt.Jopi hat geschrieben:... es liegt ein Produktionsfehler vor, ...er soll dafür erneut Geld ausgeben.
Genau so ist es. :motz:Jopi hat geschrieben:Ich glaube, dem TE geht es ums Prinzip, weniger ums Geld. Er hat für >20000 Euro einen Neuwagen gekauft, es liegt ein Produktionsfehler vor, der behoben werden muss und für den er nichts kann, aber er soll dafür erneut Geld ausgeben.
Verständlich, dass man da sauer ist. Alleine die Umstände, die man hat, sind immer ärgerlich.
Ja aber Sinn und Zweck des Autos ist doch nun mal die Mobiltät oder nicht? Bei nem nicht selbst verschuldeten Unfall bekomm ich doch für die Rep-Zeit auch nen Mietwagen.insideR hat geschrieben:Bitte sachlich korrekt formulieren, wie hier dargestellt wird nur den Stammtischlern in die Hände gespielt.Jopi hat geschrieben:... es liegt ein Produktionsfehler vor, ...er soll dafür erneut Geld ausgeben.
Die Geldausgabe beschränkt sich auf die Mobilität.