Hifonics OLYMPUS Woofer OLM2415 + Hifonics Olympus XI
- Daywalker2
- Alteingesessener
- Beiträge: 404
- Registriert: 1. Januar 2008 19:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
- Kilometerstand: 72888
Hifonics OLYMPUS Woofer OLM2415 + Hifonics Olympus XI
Hy Leute
Die Überschrift sagt ja schon alles.
Funktioniert das zusammen, weil der woofer hat ja doch 2400 Watt RMS, und der Verstärker nicht so viel?
Hab vor mir ne neue Endstufe zuzulegen und da fällt meine Wahl auf diese, hab von der nur gutes gehört, und preislich ist es auch nicht so schlimm.
Und beim Woofer ist meine Wahl auf diesen gefallen.
Die Basskiste sollte etwa 95Liter umfassn, ist das richtig?
Hoffe auf eure Hilfe, weil will mir nicht das alles kaufen und dann beiß ich mir in den A....
Gruß Day
Die Überschrift sagt ja schon alles.
Funktioniert das zusammen, weil der woofer hat ja doch 2400 Watt RMS, und der Verstärker nicht so viel?
Hab vor mir ne neue Endstufe zuzulegen und da fällt meine Wahl auf diese, hab von der nur gutes gehört, und preislich ist es auch nicht so schlimm.
Und beim Woofer ist meine Wahl auf diesen gefallen.
Die Basskiste sollte etwa 95Liter umfassn, ist das richtig?
Hoffe auf eure Hilfe, weil will mir nicht das alles kaufen und dann beiß ich mir in den A....
Gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hifonics OLYMPUS Woofer OLM2415 + Hifonics Olympus XI
Jo funktionieren wird das aber dem Woofer würde ich etwas mehr Volumen geben, so um die 120liter netto.
Mfg Dreas
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Daywalker2
- Alteingesessener
- Beiträge: 404
- Registriert: 1. Januar 2008 19:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
- Kilometerstand: 72888
Re: Hifonics OLYMPUS Woofer OLM2415 + Hifonics Olympus XI
Danke Dir
Gruß Day
Gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
- Daywalker2
- Alteingesessener
- Beiträge: 404
- Registriert: 1. Januar 2008 19:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
- Kilometerstand: 72888
Re: Hifonics OLYMPUS Woofer OLM2415 + Hifonics Olympus XI
Wie sollte ich den einbauen ganz normal mit dem Magneten innen oder verkehrt rum, mit dem Magnet aussen?
Gruß Day
Gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
- Daywalker2
- Alteingesessener
- Beiträge: 404
- Registriert: 1. Januar 2008 19:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
- Kilometerstand: 72888
Re: Hifonics OLYMPUS Woofer OLM2415 + Hifonics Olympus XI
@ Dreas kann das was wenn ich das Gehäuse aus 16er Spanplatten baue, weil da habe ich ca 50 Platten mit 80X120 cm herumliegen, oder is das zu dünn?
gruß Day
gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 119
- Registriert: 25. Mai 2008 23:22
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,6l 75kW
Re: Hifonics OLYMPUS Woofer OLM2415 + Hifonics Olympus XI
einfach doppelt nehmen
- Daywalker2
- Alteingesessener
- Beiträge: 404
- Registriert: 1. Januar 2008 19:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
- Kilometerstand: 72888
Re: Hifonics OLYMPUS Woofer OLM2415 + Hifonics Olympus XI
Na gut dann hat ja die kiste allein schon 200 Kilo
Aber habs mir fast gedacht das das zu dünn ist.
gruß Day
Aber habs mir fast gedacht das das zu dünn ist.
gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 119
- Registriert: 25. Mai 2008 23:22
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,6l 75kW
Re: Hifonics OLYMPUS Woofer OLM2415 + Hifonics Olympus XI
Für geringes gGewicht bei hoher Steifigkeit geht eigentlich nur Multiplex...dieses wiederum ist deutlich teurer als Spanplatten. Wobei ich Spanplatten aufgrund des ausbröckelns nicht nehmen würde...eine Schraube bisschen zu fest angezogen und schon dreht sie ins Leere. Wenns nicht allzu teuer werden soll bevorzuge ich MDF, deutlich billiger als Multiplex, allerdings auch schwerer...
Bei der Befestigung des Subs verwende ich immer Einschlagmuttern+Maschinenschrauben, hält den Sub ordentlich fest, sieht gut aus und ist ohne Probleme mehrmals verwendbar. Auch sehr von Vorteil wenn man einen innenliegenden Port mal abändern möchte oder mit Sonofil rumspielt.
Viele Grüße und viel Spass beim bauen
Bei der Befestigung des Subs verwende ich immer Einschlagmuttern+Maschinenschrauben, hält den Sub ordentlich fest, sieht gut aus und ist ohne Probleme mehrmals verwendbar. Auch sehr von Vorteil wenn man einen innenliegenden Port mal abändern möchte oder mit Sonofil rumspielt.
Viele Grüße und viel Spass beim bauen
- Daywalker2
- Alteingesessener
- Beiträge: 404
- Registriert: 1. Januar 2008 19:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
- Kilometerstand: 72888
Re: Hifonics OLYMPUS Woofer OLM2415 + Hifonics Olympus XI
Naja dann wirds wohl MDF brauch ja nicht viel
gruß Day
gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01