Octavia Tieferlegen
- M@Tze
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 16. September 2008 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: AQY 2.0L 115PS Benzin/LPG
- Kilometerstand: 46000
Octavia Tieferlegen
Hallo Leute,
ich als Absoluter Octavia Neuling (habe vorher nur an 2er Golf´s Geschraubt) möchte euch fragen ob ich meinen Octi selber tieferlegen kann oder ob das nur ein Profi machen kann.
Möchte meinen Octi um 40mm Tieferlegen. Also nur andere Federn, Dämpfer bleiben erhalt.
Habt ihr ev Anleitungen parat wie ich die alten Federn herausbekommen. Hab ja vorher nur komplette Dämfer ausgebaut:-)
Was haltet ihr persönlich von der Tieferlegung??
ich als Absoluter Octavia Neuling (habe vorher nur an 2er Golf´s Geschraubt) möchte euch fragen ob ich meinen Octi selber tieferlegen kann oder ob das nur ein Profi machen kann.
Möchte meinen Octi um 40mm Tieferlegen. Also nur andere Federn, Dämpfer bleiben erhalt.
Habt ihr ev Anleitungen parat wie ich die alten Federn herausbekommen. Hab ja vorher nur komplette Dämfer ausgebaut:-)
Was haltet ihr persönlich von der Tieferlegung??
EOA 1DO 3BS 3AF 1KP 6FB 1AC 3FA 1N6 1NL H6S 4UE 4R4 3NW 3QT 4X1 4AO 8L3 J1L 7AA 8GD 6YO 9AK 8RM 7QO 8AA 8QK 8XO 4K3 B14 G15
3L3 9P1 Q4H 7X1 9WO 8WD 7AO 3GA QG1 OGG L16 7P4 FOA
3S4
3L3 9P1 Q4H 7X1 9WO 8WD 7AO 3GA QG1 OGG L16 7P4 FOA
3S4
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Tieferlegen
Nicht böse sein. Die Suche wird helfen ist der eine Hinweis und ein Octavia ist auch "nur" ein Golf, wenn auch mittlerweile in der 4. Generation. Aber die Art und Weise des Tieferlegens ist immer noch die Gleiche.
Wie auch beim Golf II musst Du hinterher zum Spur- bzw. Sturzeinstellen.

SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- M@Tze
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 16. September 2008 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: AQY 2.0L 115PS Benzin/LPG
- Kilometerstand: 46000
Re: Octavia Tieferlegen
Hi,
mir geht es um das wie ich die Federn rausbekomme. Benötige ich dazu ein Spezialwerkzeug??
Was haltet Ihr allgemein von der Tieferlegung mit 40er Federn??
mir geht es um das wie ich die Federn rausbekomme. Benötige ich dazu ein Spezialwerkzeug??
Was haltet Ihr allgemein von der Tieferlegung mit 40er Federn??
EOA 1DO 3BS 3AF 1KP 6FB 1AC 3FA 1N6 1NL H6S 4UE 4R4 3NW 3QT 4X1 4AO 8L3 J1L 7AA 8GD 6YO 9AK 8RM 7QO 8AA 8QK 8XO 4K3 B14 G15
3L3 9P1 Q4H 7X1 9WO 8WD 7AO 3GA QG1 OGG L16 7P4 FOA
3S4
3L3 9P1 Q4H 7X1 9WO 8WD 7AO 3GA QG1 OGG L16 7P4 FOA
3S4
- Kiran
- Alteingesessener
- Beiträge: 707
- Registriert: 20. April 2006 19:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP
Re: Octavia Tieferlegen
Also wenn du nicht weißt wie es geht - Finger weg und lass es den Fachmann machen!
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Tieferlegen
Ich würde mal behaupten Federspanner ist Pflicht.M@Tze hat geschrieben:Hi,
mir geht es um das wie ich die Federn rausbekomme. Benötige ich dazu ein Spezialwerkzeug??
Was haltet Ihr allgemein von der Tieferlegung mit 40er Federn??
(Am Golf gings mit nem Trick auch ohne, obs am Octi klappt kann ich nicht bestätigen)
Von Federn halte ich grundsätzlich NICHTS! Entweder Komplettfahrwerk oder original..
Das ist meine persönliche Meinung!
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Tieferlegen
Also ich habe keinen Federspanner gebraucht - weder hinten noch vorne... Allerdings hatte ich den Wagen auch aufa Hebebühne und konnte entsprechend gut ansetzen um von Hand zu drücken... 

- SvenFa
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 1. Februar 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 149489
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Tieferlegen
Ich brauchte auch keinen und hatte nur nen Wagenheber.
Darfst nur nicht den fehler machen oben beide Schrfauben sofort zu lösen dann springt alles auseinander
Darfst nur nicht den fehler machen oben beide Schrfauben sofort zu lösen dann springt alles auseinander
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Tieferlegen
Warum net? Also mein ansatz nur mim wagenheber wäre aufbocken, oben losschrauben, unten losschrauben dämpfer tauschen, feder tauschen und dann oben festschrauben und dann runterlassen, bis man unten die schraube am dämpfer reinbekommt - fertig... müsste man nur evtl. beide seiten gleichzeitig anheben um die hinterachse weit genug zu entlasten - ka, wie weit das auseinander geht, wenn die eine seite noch belastet ist... 

-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. September 2008 21:45
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.6 , 102 PS
Re: Octavia Tieferlegen
Hallo,
bin auch neu hier, war vorher im Leon Forum. Trotzdem habe ich mal eine Frage!
1. Hat jemand im 1.6 l Combi 102PS BJ.2002 H & R Federn eingebaut?
2. Wie vorne den Stossdämpfer rausbekommen ohne besagtes Spezialwerkzeug ( Nuss von Knarre in Langlochform ).
3. Höhe vorne / hinten gleich? Oder andere Gummis ( höher ) hinten auf die Federn gebaut.
Bitte auf Antworten!
Gruß aus Oyten
Matthias
bin auch neu hier, war vorher im Leon Forum. Trotzdem habe ich mal eine Frage!
1. Hat jemand im 1.6 l Combi 102PS BJ.2002 H & R Federn eingebaut?
2. Wie vorne den Stossdämpfer rausbekommen ohne besagtes Spezialwerkzeug ( Nuss von Knarre in Langlochform ).
3. Höhe vorne / hinten gleich? Oder andere Gummis ( höher ) hinten auf die Federn gebaut.
Bitte auf Antworten!
Gruß aus Oyten
Matthias
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Tieferlegen
Erstmal Willkommen im Forum,
zu eins und drei darf ich mich enthalten - das das Problem hatte ich bei meinem Gewindefahrwerk nicht...
Zu 2, Langloch!? Ringschlüssel + ImbusNuss für die Knarre und schon haste den Stoßdämpfer vorne - oben los... Unten sinds normale 6Kant Schrauben... Hinten sind es oben zwei 6Kant Schrauben und unten iset auch eine + Munter... Vielleicht hat dir das ja schon geholfen...
Grüße,
Micha...
zu eins und drei darf ich mich enthalten - das das Problem hatte ich bei meinem Gewindefahrwerk nicht...
Zu 2, Langloch!? Ringschlüssel + ImbusNuss für die Knarre und schon haste den Stoßdämpfer vorne - oben los... Unten sinds normale 6Kant Schrauben... Hinten sind es oben zwei 6Kant Schrauben und unten iset auch eine + Munter... Vielleicht hat dir das ja schon geholfen...

Grüße,
Micha...