Verzogene Scheibenbremsen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
matssax
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 20. Juli 2006 14:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 TDI

Verzogene Scheibenbremsen

Beitrag von matssax »

Hallo!

Ich habe jetzt 22tkm (2 Jahre und 2 Monate also keine Garantie) runter und nun sind meine vorderen Bremsscheiben verzogen! Wo kann das herkommen und welche Kosten entsehen??
Kann ich da mit dem Händler über eine Kulanzlösung reden???
O² 4X4 1,9TDI, Standheizung mit FB
Benutzeravatar
dr_mordio
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 24. September 2005 20:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI DSG DPF
Kilometerstand: 0

Re: Verzogene Scheibenbremsen

Beitrag von dr_mordio »

Oftmals kommt es daher, das man mit heißen Scheiben durch z.b. eine größere Pfütze gefahren ist.
Dabei muß das Bremsen garnicht direkt vor der Pfütze stattgefunden haben, die Hitze hällt sich doch eine Weile.

Bedenke dabei das Bremsscheiben so heiß werden können das sie Leuchten... Und selbst wenn Sie nicht leuchten, faß sie mal direkt nach einer fehrt an. Ich hab mir da schonmal eine Fingerkuppe weggeschmort.

Der Efekt ist in etwa so wie wen du ein heißes Blech in kaltes Wasser schmeißt. Es zischt und kann sich derbe verziehen durch den plötzlichen starken und nicht gleichmäßigen Temperaturunterschied.

Ich denke mal nicht das da was auf Kulanz geht.
Entweder neue Scheiben, oder wenn es nicht zu schlimm ist, dann können die auch abgedreht werden (wurde bei meinem vor gut 12jahren auch einmal gemacht)

MfG
Alex
O² Combi 2.0TDi DSG DPF, Elegance in black-magic mit Columbus Navi + Licht&Design Paket, Dynamic-Paket, Sun Set und silberner Dachreling, RS-Reflektoren und sportliche Rentnerlappen :D
Achja, und serienmäßig verbautem WiWaSi ;-)
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5459
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Verzogene Scheibenbremsen

Beitrag von Jopi »

Hatte das im Laguna auf 54000km dreimal. Wurden immer auf Kulanz getauscht, da typisches Problem.
In 26 Monaten nur 22000kmim Diesel? Hast Du Dich vielleicht vertippt?
Wenn Du keine Garantie mehr hast, wird garantiert ;) nichts gehen. Versuchen würde ich es aufgrund der geringen Laufleistung dennoch.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
matssax
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 20. Juli 2006 14:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 TDI

Re: Verzogene Scheibenbremsen

Beitrag von matssax »

Ja habe nur 22tkm! Fahre nicht wirklich viel nur kurzstrecken zur Arbeit 5km den Berg hinauf und hinunter und 2 oder 3 mal im Jahr nach Deutschlan hin und retour 1000km!!

Ja danke für die Infos!!
War schon in der Werkstatt und die haben mir das gleiche mit der Hitze und dem Wasser gesagt! Beim ARBÖ (Autofahrerclub) hat mir der Techniker gesagt, dass es ein Materialproblem beim Skoda ist, dass sie minderwertigeren Stahl als z.B. VW und Audi verwenden! Kann das sein??

Kosten für das wechseln der vorderen Bremsscheiben und umstecken auf Winterreifen € 230,-!! Findet ihr das okay????
O² 4X4 1,9TDI, Standheizung mit FB
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5459
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Verzogene Scheibenbremsen

Beitrag von Jopi »

Erscheint mir sogar recht günstig.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Mathi
Alteingesessener
Beiträge: 263
Registriert: 3. Juli 2007 22:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 MPI Tiptronic
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verzogene Scheibenbremsen

Beitrag von Mathi »

Hi!
Ich glaube nicht, dass Skodaselbst sowas herstellt, denn auf meinen sind die Audi-Ringe drauf.
Ob das nun minderwertiges Material ist.......................meine eiern (noch) nicht nach 30000km.
Viele Grüsse

Mathi

O² Combi 1,6 MPI mit Landi LSI EZ 8/07 MJ 08 anthrazitgrau
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Verzogene Scheibenbremsen

Beitrag von frankw »

matssax hat geschrieben:War schon in der Werkstatt und die haben mir das gleiche mit der Hitze und dem Wasser gesagt! Beim ARBÖ (Autofahrerclub) hat mir der Techniker gesagt, dass es ein Materialproblem beim Skoda ist, dass sie minderwertigeren Stahl als z.B. VW und Audi verwenden! Kann das sein??
Oh Mann, das ist ja ein Niveau, was der Techniker da an den Tag legt. Es gibt bei jeden Herstellungsprozess Qualitätsschwankungen und heutzutage werden nur noch Stichproben genommen. Das Zulieferer unter Druck stehen ist nix neues, aber wenn es im VAG-Konzern Probleme gibt, dann wird es meist an die anderen Familienmitglieder vererbt.

Es ist ärgerlich, das Scheiben verzogen sind. Aber wie dr_mordio schon geschrieben hat, kann ein Pfütze schon ausreichen. Dein Problem ist die abgelaufene Garantie, zumal Bremsen bei vielen Herstellern davon ausgenommen werden.

Grüße
Frank
Benutzeravatar
Harald 3,2
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 4. September 2007 21:25

Re: Verzogene Scheibenbremsen

Beitrag von Harald 3,2 »

matssax hat geschrieben: dass es ein Materialproblem beim Skoda ist, dass sie minderwertigeren Stahl als z.B. VW und Audi verwenden! Kann das sein??

Das kann sehr wohl sein. Die VW Bremse ist einfach nicht haltbar genug. Mein Octi begann auch bei ca. 25.000 Km Blödsinn zu machen. Der Golf vorher hat auch mehr Scheiben als Beläge gefressen.
Es reicht schon eine ambitionierte Bremsung von 200 auf 100 um die Dinger zu ruinieren.

Mein Zuffenhausener Spielzeug lacht über so einen Blödsinn.

Gruß
Harald
Bestellt 04.09.2007 Octavia Combi 1,9 TDI Elegance, Corridarot, OHNE DPF, Sun Set, Freisprecheinrichtung, nachgerüstet: Wischwassersieb
Produziert 19.10.2007
Ausgeliefert 07.11.2007
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5459
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Verzogene Scheibenbremsen

Beitrag von Jopi »

Und das kostet 3mal, 4mal soviel? Und ist ein Sportwagen? Wir wollen doch mal auf dem Teppich bleiben!
Ich finde, als Renaultgeschädigter, dass sich die Mängel hier noch in Grenzen halten, insbesondere, was Bremsen angeht. Beim Laguna 2.2 dci war das normal. Wenn man regelmäßig aus schneller Autobahnfahrt in Abfahrten rein musste, haben sich die Dinger regelmäßig nach ein paar Monaten verzogen.
Das scheint hier eher die Ausnahme zu sein.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
matssax
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 20. Juli 2006 14:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 TDI

Re: Verzogene Scheibenbremsen

Beitrag von matssax »

Danke für die Antworten!!
So wie ich es sehe muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und die kosten übernehmen!!
Na gut solange das nicht öfters vorkommt, geht es ja!!
Ich hoffe die nächsten halten länger!!!
O² 4X4 1,9TDI, Standheizung mit FB
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“