Quermotor-Längsmotor Unterschied?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Quermotor-Längsmotor Unterschied?

Beitrag von hennetdi »

Im A4 sind auch die 4 Zylinder Motoren längs eingebaut. Weil man für 4 und 6 Zylinder kein unterschiedliches Allradsystem entwickeln wollte. Das System Quaddro unterscheidet sich nämlichen gravierend vom 4 Motion-System aus den VW-Modellen. Daher war es einfacher alles längs einzubauen.


MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen :-)
Bräunling
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 28. September 2007 17:04
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI

Re: Quermotor-Längsmotor Unterschied?

Beitrag von Bräunling »

Barus hat geschrieben:Bei Opel ist das anders. Da zieht man einfach beim Quereinbau die Getriebewelle und kann die Kupplung nach unten herausnehmen... :wink:
Ausnahmen gibts halt immer.
PS: Beim Meriva kommen einem aber schon die Tränen, wenn man vorn rechts das Abblendlicht wechseln muß.

PPS: Weist Du, warum Audi 4 Ringe hat? Jeder Ring steht für 100.000 km. Opel hat nur einen - und er ist auch noch durchgestrichen. :rofl:
„Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.“
Sir Peter Ustinov


ölfressender Pfadfinder (mit einigen Extras)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Quermotor-Längsmotor Unterschied?

Beitrag von insideR »

Bräunling hat geschrieben:PPS: Weist Du, warum Audi 4 Ringe hat?
Eine Abschleppkette mit einem Ring wäre auch sinnlos, irgendwie.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
marss73
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 24. November 2005 19:22

Re: Quermotor-Längsmotor Unterschied?

Beitrag von marss73 »

cuatro hat geschrieben: Soweit ich weiß, sind die Motoren bei Audi erst ab dem A4 aufwärts längs eingebaut (zumindest ab 6-Zylinder, 4-Ender sind IMHO immer quer eingebaut - korrigiert mich falls ich falsch liege)
Du liegst falsch.
Ob Quer- oder Längseinbau, das greift derart tief in die Struktur des ganzen Autos ein, daß man (von einzelnen Bastelarbeiten abgesehen) niemals in einem Auto beides machen kann. Die Karosserie ist entweder für Längs- oder für Quereinbau konstruiert, dann müssen alle Motoren so eingebaut werden.
A3 und Octavia sind Golfplattform und damit quer.
A4 und höher sind grundsätzlich längs.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
cuatro
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 26. September 2008 09:01
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Re: Quermotor-Längsmotor Unterschied?

Beitrag von cuatro »

marss73 hat geschrieben:
cuatro hat geschrieben: Soweit ich weiß, sind die Motoren bei Audi erst ab dem A4 aufwärts längs eingebaut (zumindest ab 6-Zylinder, 4-Ender sind IMHO immer quer eingebaut - korrigiert mich falls ich falsch liege)
Du liegst falsch.
Ob Quer- oder Längseinbau, das greift derart tief in die Struktur des ganzen Autos ein, daß man (von einzelnen Bastelarbeiten abgesehen) niemals in einem Auto beides machen kann. Die Karosserie ist entweder für Längs- oder für Quereinbau konstruiert, dann müssen alle Motoren so eingebaut werden.
A3 und Octavia sind Golfplattform und damit quer.
A4 und höher sind grundsätzlich längs.

Gruß
Martin
Ok, danke für die Aufklärung, war mir da jetzt eh nicht mehr sicher... :wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“