Erwarte ich mir zu viel?! (RS Combi)
- Didelphodon
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 8. März 2004 22:36
- Dieselwiesel
- Alteingesessener
- Beiträge: 354
- Registriert: 7. Januar 2003 14:27
Kenne ich bis jetzt niemand der einen Zwischestecker anbietet für Benziner, da ja hier mehr gemacht werden muß ausser nur mehr Sprit Einzuspritzen. Ich denke OBD Tuning ist das beste , neue Software aufgespielt und fertig. Kein Löten kein Steuergerät öffnen usw...
Schau mal unter http://www.chiptuningforum.com nach, dort sind einige Spezialisten drinn die sich mit OBD Tuning bestens auskennen und viele sind aus deiner Gegend.
Gruß Ronny
Schau mal unter http://www.chiptuningforum.com nach, dort sind einige Spezialisten drinn die sich mit OBD Tuning bestens auskennen und viele sind aus deiner Gegend.
Gruß Ronny
Octi Style," Stonegreymetallic, 110PS TDI wird verkauft".
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
also ich habe meinen gemessen 60-100 im 4. > ca. 6sec. 80-120 im 5. ca. auch 6sec. also ich kann mich nicht beklagen. Allerdings wie aus meinem and. Thread weiss ich nicht ob meiner chip hat. Aber ich denke schon weil Serie etwas an die 8sec. braucht. Ich bin zufrieden mit meinem ist nicht im Durchzug langsamer als mein M3E36 ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
01er RS Silber
- PatrickmeinName
- Alteingesessener
- Beiträge: 376
- Registriert: 19. Januar 2004 23:42
Hallo Didel,
also auch wenn ich keinen RS hab, geb ich mal meinen Senf dazu: Ich habe meinen 1.8T gechippt, weil ich eben das beschriebene sehr gleichmäßige, zwar kultivierte aber doch auch langweilige Hochbeschleunigen ändern wollte.
Das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend: Durch die zusätzlichen Nm zieht er speziell im 2. und 3. Gang richtig satt durch. Auch in höheren Geschwindigkeiten beschleunigt der Wagen jetzt deutlich williger.
Also, nachdem der Wagen jetzt die Einfahrzeit hinter sich hat: Ab zum Chiptuner (meld dich mal bei gertsch) und dann schau ma weiter...
Gruß
Patrick
Edit P.S. Die Klimaanlage macht spürbar was aus, schalt sie mal aus und fahr eine Runde, wirst den Unterschied merken.
also auch wenn ich keinen RS hab, geb ich mal meinen Senf dazu: Ich habe meinen 1.8T gechippt, weil ich eben das beschriebene sehr gleichmäßige, zwar kultivierte aber doch auch langweilige Hochbeschleunigen ändern wollte.
Das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend: Durch die zusätzlichen Nm zieht er speziell im 2. und 3. Gang richtig satt durch. Auch in höheren Geschwindigkeiten beschleunigt der Wagen jetzt deutlich williger.
Also, nachdem der Wagen jetzt die Einfahrzeit hinter sich hat: Ab zum Chiptuner (meld dich mal bei gertsch) und dann schau ma weiter...
Gruß
Patrick
Edit P.S. Die Klimaanlage macht spürbar was aus, schalt sie mal aus und fahr eine Runde, wirst den Unterschied merken.
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15111
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Die Meinung des Herren Cypress sollte nicht zu hoch bewertet werden. Mit einem 01er RS bin ich mit vollem Urlaubsgepäck und 4 Personen auf Tacho 250 gekommen, der 03er Combi ging geradeso auf Tacho 240 mit 2 Personen ohne Gepäck und reichlich Anlauf. Irgendwie liefen die ersten Limo wohl eh besser. Aber Herr Black RS will mit seinem Combi schon desöfteren die 240er Tachomarke geknackt haben und findet den Durchzug sehr, sehr respektabel. Vielleicht liegt bei Didi auch ne Schmalzstulle im Einlaßtrakt.
Ralf
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Didelphodon
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 8. März 2004 22:36
- Dieselwiesel
- Alteingesessener
- Beiträge: 354
- Registriert: 7. Januar 2003 14:27
Sodele habe heute auch mal Durchzugstest bei der Heimfahrt gemacht:
Vollgetankt und einigen Krempel im Kofferraum.
60 - 100 KM/h im 4. 6,3 sek.
80 - 120 km/h im 5. 8,5 sek
Und 0-100 in 9,3 sek
Alles vom Tacho abgelesen und mit der Hand ein paarmal gestoppt also ca: Werte , ach ja bei 0-100 habe ich bei Tacho 105 gestoppt wegen Tachongenauigkeit. Bei den Durchzugswerten relativiert sich das denke ich.
Naja mir reicht mein lahmer Diesel![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Also lese ich hier heraus wenn RS dann gechippt
Gruß Ronny
Vollgetankt und einigen Krempel im Kofferraum.
60 - 100 KM/h im 4. 6,3 sek.
80 - 120 km/h im 5. 8,5 sek
Und 0-100 in 9,3 sek
Alles vom Tacho abgelesen und mit der Hand ein paarmal gestoppt also ca: Werte , ach ja bei 0-100 habe ich bei Tacho 105 gestoppt wegen Tachongenauigkeit. Bei den Durchzugswerten relativiert sich das denke ich.
Naja mir reicht mein lahmer Diesel
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Also lese ich hier heraus wenn RS dann gechippt
Gruß Ronny
Octi Style," Stonegreymetallic, 110PS TDI wird verkauft".
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
- orkfresh
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 1. August 2003 13:44
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.4 TSI 110kW
- Kilometerstand: 0
Neinvon der aerodynamik wird er dir vielleicht etwas vorhaben aber ansonsten einfach ein sackerl zement rein und probieren
der TT ist schlechter in Sachen cW Wert....er verbraucht auch tendenziell mehr.
Ich halte den RS für eine schnelle Limousine, nicht für einen Sportwagen...
180 PS sind relativ....
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 25. Juli 2003 14:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: TDI CR 170 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@Didelphodon
Jetzt beruhige Dich erst mal.
1. Was Du mit dem Gastpedal schreibst, kann ich nachvollziehen, ist bei mir genauso, tut aber der Leistung keinen Abbruch.
2. Meiner läuft heute (15.000km) deutlich besser als am Anfang.
3. Wenn Du nicht auf den Prüfstand willst, dann schau doch mal, was er oben raus läuft. Meiner ist nach kurzen Anlauf auf 245 km (Tacho)schneller bin ich noch nicht gefahren.
4. Vergleiche die Messwerte von Autobild oder ams (du hatten recht gut gehende Exemplare, 7.5 sek von 0- 100) mit Deinen Werten.
Wenn Deine Werte nach unten abweichen, reklamiere beim Händler, dann liegt ev. ein Defekt vor.
Ich würde bei meinem eher sagen, er streut in der Leistung nach oben, neulich habe ich einen Seat Leon mit exakt demelben Motor deutlich verblasen.
Sei nicht traurig, der RS ist ein tolles Auto und zur Not musst Du halt chippen.
Gruss mad
Jetzt beruhige Dich erst mal.
1. Was Du mit dem Gastpedal schreibst, kann ich nachvollziehen, ist bei mir genauso, tut aber der Leistung keinen Abbruch.
2. Meiner läuft heute (15.000km) deutlich besser als am Anfang.
3. Wenn Du nicht auf den Prüfstand willst, dann schau doch mal, was er oben raus läuft. Meiner ist nach kurzen Anlauf auf 245 km (Tacho)schneller bin ich noch nicht gefahren.
4. Vergleiche die Messwerte von Autobild oder ams (du hatten recht gut gehende Exemplare, 7.5 sek von 0- 100) mit Deinen Werten.
Wenn Deine Werte nach unten abweichen, reklamiere beim Händler, dann liegt ev. ein Defekt vor.
Ich würde bei meinem eher sagen, er streut in der Leistung nach oben, neulich habe ich einen Seat Leon mit exakt demelben Motor deutlich verblasen.
Sei nicht traurig, der RS ist ein tolles Auto und zur Not musst Du halt chippen.
Gruss mad
Octavia RS Combi