VAG-Diagnostik... was braucht man dazu??

Zur Technik des Octavia I
mecenasandy
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 1. Oktober 2003 00:43

Beitrag von mecenasandy »

so, so, jetzt habe ich einen erwischt, der sich wieder beleidigt fühlt!!
damit es klar ist, das was auf meinem ( oder einem anderem ) Tacho steht, ist meine Sache.!
Strafbar ist es erst dann, wenn jemand es beim Wiederverkauf verschweigt. Oder irre ich mich?
Und, ich wollte eigentlich meinen Tacho aus einen bestimmten Grund nicht zurückdrehen, sondern im Gegenteil, "vorschieben.

Die von mir gennante Programme laufen mit Sicherheit nur in sehr konkreten Fällen unter ganz bestimmten Vorrausetzungen- in dem mann für solche "manipulationen" ein Paar Hundert Euro auf den Tisch liegt.....
Dann ist das natürlich ganz offiziell und legal (????)


Möchte keinem etwas unterstellen, aber....... solche Antworten bekommt man meistens direkt von einem, der selber tüchtig am Tacho (zurück)drehen mitverdient.... und sich dann aufregt, ... ja, da möchte jemmand was umsonst haben-...

trotzdem schönen Abend noch :D
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

mecenasandy hat geschrieben:Möchte keinem etwas unterstellen, aber....... solche Antworten bekommt man meistens direkt von einem, der selber tüchtig am Tacho (zurück)drehen mitverdient.... und sich dann aufregt, ... ja, da möchte jemmand was umsonst haben-...
Der is gut...

solche Antoworten bekommt man auch von Leuten die was gegen Betrug haben, das Problem ist, das deine Aussage nicht überprüfbar ist und am Ende ist es mir auch wurscht, Fakt ist, das du so mit diesen Tool's zu keinem Ergebnis kommst und das wolltest du ja wissen.

"Professionelle" Justierer nutzen diese Tools nicht.

Also, du wirst schon das Geld ausgeben müssen, oder mal ein paar Euro's ausgeben... http://www.tachofachmann.de ist eine Adresse wo dir geholfen wird.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Recht hat er. Das Verstellen des Tachos ist nicht strafbar. Und in manchen Situationen erscheint eine Veränderung des Tachostandes sinnvoll (neuer Motor etc.).

Und greift euch nicht wieder an (in letzter Zeit sehr beliebt! Haben denn alle Hummeln im A---h?).
Theresias is generell recht fit in diesem Bereich und möchte Mißbrauch einfach vorbeugen.
mecenasandy
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 1. Oktober 2003 00:43

Beitrag von mecenasandy »

Hallo, Theresias!

bist Du nicht zufällig ein Polizist, der überall (krankheitsbedingt) nur überall Betrug seht?
ansonsten , Tja, bist ziemlich gut informiert, welche Tolls profesionelle Tachojustierer benutzen.... hm, no comments...
Ich persönlich finde das, was die , wie Du sagst, "profesionelle" Tachogurus machen, eine grosse Sauerei, werde mit Sicherheit keinen müden € für sowas ausgeben-.
Wenn es aber mit kleiner Rechtsklausel doch straffrei getrieben wird
( mann sollte die Statistik doch ernst nehmen- angeblich jedes zweite Auto ist schon "zurückgedreht"- schau mal die TV-Reportagen!!) .....jemand, der ein Auto , das 10 Jahre ist, und auf dem Tacho "nur" ca. 20 tkm hat, kauft, ist selber schuld.

Schliesslich macht unsere Industrie .. und Elektronik, ales möglich, Kabel rein, 100€ eingesteckt, fertig.... so ist das oder?

Und wenn Du es unbedingt wissen willst, bin nur rein teoretisch an dem ganzem Zeug interesiert.... ob Du mir glauben willst ober nicht...ist mir auch völlig egal... bin
halt ein Pc-Freak, der überall etwas ausprobieren mag, ohne gleich
jemannden zu besch.... .
Wäre ich an einer "Strafhandlung " interesiert, hätte ich schon längst eine Klemmvorrichtung für EEPROM besorgt und ohne weiteres den km-Stand korigiert. Nun, mein Auto ist erst 8 Monate alt, und erst 7 Tkm drauf. Also, alles rein teoretisch gewollt. Ohne gleich mit Recht in Konflikt zu geraten :D Punkt.

mec
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Ich weiß nicht was das ganze gewese soll, ich hab deine Frage beantwortet, was willst du noch?! Eine Grundsatzdiskussion ist hier mehr als fehl am Platz, auch wenn einige deiner Aussagen nicht zusammen passen, sollten wir es dabei belassen.

P.S.: Mal eben den EEPROM auslesen und neu schreiben, damit wirst du nicht sehr weit kommen, es sei denn du kennst die richtigen Adressen und Algorithmen um das ganze auch wieder korrekt zu schreiben...
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
mecenasandy
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 1. Oktober 2003 00:43

Beitrag von mecenasandy »

Ja, genau, man sollte sich auf das wesentliche fassen :D
Ich habe aber diese ganze Diskussion mit dem "manipullieren" doch nicht wirklich angefangen. Das Thema war eine Verbindung zw. OBD" und Tacho.. Eine fachmänische Antwort von Dir war es auch nicht. Einen Link zu dem "Guru" würde ich sogar von einem Leier bekommen, oder über Google selber finden können..
Also, wenn man nicht allzuviel dazu zu sagen hat, außen, Vermutungen... Betrug, u.s.w. sollte man lieber, anstatt auf die Tasten zu hauen, eigene Energie woanders auspielen :D

Und so ganz nebenbei, die Algorithmen und anderes hätte ich ohne weiteres von meinem sehr sympathischen Autohändler ohne weiteres, wir arbeiten sozusagen zusammen, es ist aber nicht Sinn der Sache.
Eine Grundsatzdiskussion ist an dieser Stelle ebenso fehl am Platz, also, falls Du keine konkrete Ratschläge hasst, sollten wir es lieber bleiben lassen.... würde ich sagen.

Ich hoffe sehr, das sich jemmand im Forum findet, der etwas mehr zu diesem Thema sagen kann ........ meine Alfa8 & Co.
Grüße
mec
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

mecenasandy hat geschrieben:Ich hoffe sehr, das sich jemmand im Forum findet, der etwas mehr zu diesem Thema sagen kann ........
Ja, da war sie wieder die Sache mit dem können und wollen...

Kunst kommt von können und nicht von wollen, sonst würde es Wulst heißen :rofl:

Konkret sind deine Probleme mit wenigen Worten zu beschreiben, VDO.exe ist nicht für OBD geeignet und alfa8 arbeitet nur mit bestimmten Kombiinstrumenten (EEPROMS), aber das sagte ich ja bereits, wenn auch nicht so direkt.

P.S.: Man muss sein Wissen nicht jedem auf die Nase binden, manchmal ist weniger mehr...
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

@mecenasandy & Theresias:
Fragen zur Tachomanipulation ohne Darstellung des Hintergrundes sind ein heißes Eisen - daher sollte man erst Recht einen kühlen Kopf bewahren.
Die Tachomanipulation per se ist IMHO nicht strafbar und das ist Euch bekannt - daher verstehe ich nicht weshalb Ihr Euch vom anderen angegriffen fühlt.
Die gegenseitige Unterstellung eines illegalen Handelns führt in der Sache keineswegs weiter.
In Hinblick auf die Uhrzeit Euerer Postings empfehle ich beim nächsten Mal eine Mütze Schlaf vorm Posten - und grundsätzlich einen angepassteren Umgangston...

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Hallo,

ich hatte heute mal die Sache mit einem USB auf seriell Adpater ausprobiert.

Es kam beim Auslesen des Steuergerätes folgender Fehler: Can't Sync Baud Rate!

Ich werde nochmal einen anderen Adapter ausprobieren.
Wenn das nicht geht, dann muss ich wohl den Heim-PC benutzen.
Wisst ihr, wie lang ein serielles Kabel maximal sein darf?

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

matt hat geschrieben:ich hatte heute mal die Sache mit einem USB auf seriell Adpater ausprobiert.

Es kam beim Auslesen des Steuergerätes folgender Fehler: Can't Sync Baud Rate!
Deshalb werden die auch nicht unterstützt. :)
matt hat geschrieben:Wenn das nicht geht, dann muss ich wohl den Heim-PC benutzen.
Oder ein "richtiges" Interface kaufen...
matt hat geschrieben:Wisst ihr, wie lang ein serielles Kabel maximal sein darf?
5 Meter sollte absolut kein Thema sei, alles darüber kommt auf die Qualität des Interfaces an...
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“