Meine Erfahrung mit einem ABT-Stützpunkthändler

Speziell zum Tuning des Octavia II
Antworten
kalkwand
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 27. April 2005 22:12

Meine Erfahrung mit einem ABT-Stützpunkthändler

Beitrag von kalkwand »

Nabend,

hier ein, wie ich meine, interessanter Erfahrungsbericht zum Thema Anfrage bei einem Händler auf dem Land:

Über dieses Forum habe ich erfahren, dass die Fa. ABT vom 18.10.-25.10.2008 die allseits bekannten Chiptage durchführt.
Also habe ich mich sofort bei einem örtlichen ABT-Partner eine Woche vorher für ein Chiptuning anmelden wollen. So nach dem Motto: Pole position ist besser als kein Rabatt! Dort wurden mir allerdings sofort folgende Tatsachen vermittelt:
- eine Verkettung von Cheap Chip (20%) und ABT-Chiptage (ca. 20%) ist nicht möglich. :motz:
- der zuständige und geschulte Mitarbeiter befindet sich im noch zwei Wochen im Urlaub :rofl:
- der Stützpunkt der Fa. ABT verursacht ca. 400 € Fixkosten jeden Monat. Die Marge für das Autohaus ist sehr gering = somit ist der Stützpunkthändler ABT ein reines Prestigeobjekt :o
- in den letzten neun Monaten hat kein Kunde nach einem Chiptuning der Fa. ABT verlangt. :o

Daraufhin habe ich mit der Fa. MTM Kontakt aufgenommen, und wurde prompt an einen "interessierten" Betrieb vermittelt.

Was soll ich nun sagen, viel mehr Leistung für weniger Geld als bei ABT.
Zuletzt geändert von kalkwand am 17. Oktober 2008 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Erfahrung mit einem ABT-Stützpunkthändler

Beitrag von hennetdi »

Also ich war beim ABT-Vertreter Autohaus Wolperding in Winsen/Luhe bei Hamburg. Auch die Chiptage waren im Angebot und ich konnte dort meinen Wagen tunen lassen. Alles sehr gut gelaufen. Der TÜV-Onkel war nicht da und deshalb musste ich 30 min. länger warten (die haben noch einen anderen geholt). Ansonsten super netter Service und alles wurde detailgenau erklärt. Es kommt halt darauf an wo man es machen lässt. Schade das ABT solchen Händler wie der bei dem du warst die Lizenz zum verkaufen ihrer Produkte gibt.


MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen :-)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Meine Erfahrung mit einem ABT-Stützpunkthändler

Beitrag von L.E. Octi »

Und was soll dieser "interessante Erfahrungsberich" nun bringen.
-Rabattkombination ist bei ganz vielen Händlern bzw. Anbietern aus allen Bereichen nicht möglich.
-Machst Du nie Urlaub? Sollen die 5 MA im Autohaus haben die das können? Und die 2 Wochen hättest doch warten können.
-Na und. Deren Problem wenn sie es dennoch bleiben.
-Noch mehr na und. Was hat das für Auswirkung auf Dich ob ein Chip rein kommt oder nicht.

Alles in allem ein völlig ausgglichener vorurteilsfreier "Erfahrungsbericht". Hilft hier enorm weiter.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
DerTimo
Regelmäßiger
Beiträge: 85
Registriert: 18. September 2008 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TDI PD

Re: Meine Erfahrung mit einem ABT-Stützpunkthändler

Beitrag von DerTimo »

Ich kann nur positives von meiner ABT-Vertretung berichten.
War vor 2 Wochen da, weil ich mich da vorher mal informieren und mir die Werkstatt / Mitarbeiter ansehen wollte.

Der Mitarbeiter, der für das Tuning zuständig ist, hat sich sofort Zeit genommen und mir den gesamten Ablauf erklärt.
Auch mein Motorsteuergerät wurde ausgelesen um festzustellen, ob Skoda evtl Updates bereithält, die vorher draufgespielt werden sollten.

Leider muss mein Motorsteuergerät zu ABT eingeschickt werden hat er mir gesagt. D.h. ca 3 Tage auf's Auto verzichten :motz:
Aber dafür hat er mir für 16 EUR / Tag nen Fox angeboten :rofl:

Nun gut - mir hat das alles zugesagt und ich gebe am 21.10 meinen RS da ab.
Bin gespannt.
Octavia² RS
DWA, Columbus, SunSet, CD-Wechsler, TFL->NSW, Milotec Frontgrills
ABT-Leistungssteigerung @140 KW
H&R-Edelstahlgewinde
S3-Schaltwegverkürzung
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“