AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Zur Technik des Octavia II
schlauchi
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 8. Oktober 2008 10:34
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI

AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von schlauchi »

Hallo
Unseren Scout haben wir jetzt eine Woche, folgendes fällt mir auf: wenn die AHK montiert ist und das Auto am nächsten Tag gestartet wird bringt er im Bordcomputer folgende Fehler: Anhänger Rücklicht links defekt, Anhänger Rücklicht recht defekt, usw. bis alle Leuchten am Anhänger durch sind. Wenn das Auto eine Stunde steht komm kein Fehler (also stand über Nacht). Ist das Normal? Die Anhängerkupplung hat mein Händler montiert (Westfalia).
Wie ist das mit ESP mit Anhänger hat der Octavia so was im Steuergerät abgelegt (wenn der Anhänger schlingert?)
Gruß Manfred
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von Boe »

Hallo Schlauchi,

ist der Adapter (13 pol auf 7 pol) in der Steckdose? Wenn ja, dann kann dort das Problem liegen.
Der nicht originale Adapter singnalisiert "Anhänger gekuppelt" obwohl dem nicht so ist.
Habe ich irgedwo hier im Forum gelesen. Bitte mal die Suche benutzen.
Wenn allerdings kein Adapter in der Dose ist, und nur der Haken montiert, dann müssen die wirklich Wissenden hier mal ran. Dein :D sollte das Problem aber auch lösen können.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
schlauchi
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 8. Oktober 2008 10:34
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von schlauchi »

Hallo
Nein es ist kein Adapter drin. Mir ist auch aufgefallen, daß beim stecken eines 13 Pol Steckers die Nebelschlußläuchte vom Fahrzeug nicht ausgeht. Beim Auto von meiner Frau funktioniert das (auch 13 pol Stecker). Habe auch gehört für die AHK ist im Octavia ein Steuergerät verbaut. Programmiert muß auch was werden beim E-Satz Einbau im Steuergerät.
Wer weis was??
Gruß Schlauchi :roll:
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von Boe »

Hallo Schlauchi,

natürlich muß das System angepasst werden. Das passiert aber in der Regel in dem Betrieb, der Dir das Dingen eingebaut hat.

Mal OFF Topic: Warum hast Du das denn nicht gleich ab Werk bestellt?
Bei mir funktioniert die AHK gnadenlos.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
schlauchi
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 8. Oktober 2008 10:34
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von schlauchi »

Hallo
Ganz einfach war ein Vorführwagen die AHK hat der Skoda-Händler verbaut, die sollten ja wissen wie`s geht (hoffe ich mal)
Gruß Schlauchi :rofl:
Hab nen Termin in der Werkstatt, werde euch berichten was es war
schlauchi
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 8. Oktober 2008 10:34
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von schlauchi »

Hallo
Das Steuergerät hat den Fehler verursacht.
Steuergerät auf Garantie ersetzt.

Gruß Schlauchi :D
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von Boe »

Na, denn wünsche ich viel Spaß mit "Hängerziehen" :wink:

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von sebalexs »

Bzgl. der Nebelschlussleuchte... ich hatte das letztens mal kontrolliert, allerdings war da nur ein Heckträger für Fahrräder montiert, da
haben die NSL am Auto geleuchtet und am Heckträger... hm... muss ich mal gucken, wenn ein "richtiger" Hänger am Haken hängt...

mfg
sebalexs
schlauchi
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 8. Oktober 2008 10:34
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von schlauchi »

Hallo sebalexs
Ob Anhänger oder nicht is ja egal, die Beleuchtung ist ja dran. Die Nebelschlußleuchte muß am Auto ausgehen sonst hat man Probleme beim nächten Tüv.
Gruß Schlauchi
colestar
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 18. Juli 2007 07:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2.0 TDi

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von colestar »

Naja...ganz so ist es nicht...Bei mir ist auch die orginale Skoda AHK nachgerüstet worden und da schaltet auch nicht die NSL am Auto ab. Das geht meines Wissens auch gar nicht so zu codieren, zumindest beim Octavia nicht. Beim Passat, der ein Ähnliches Bordnetz-STG verbaut hat, soll das angeblich so funktionieren.
Octavia VIIRS TDI
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“