Also dann will ich mal meine Erfahrung, die ich am Sonntag gemacht habe loswerden.
Ein Kumpel hatte über das Wochenende leihweise einen Chrysler SRT8 6.1; V8, 6.1 Liter Hubraum, 317Kw/431PS, 569Nm Drehmoment, 2035 Kg, Automatik
Ich fahre einen Octavia RS 2.0l TFSI, gechippt von turboperformance, Forge Vacuum gesteuertes Suv, Vorkat ist raus, K&N Luftfilter; geschätzte 260 PS, Drehmoment vllt 380 Nm, 1500 Kg, Schaltung ( Am 31.10 bin ich am Leistungsprüfstand, danach werde ich genauere Leistungsdaten haben)
Gut nun zum vs.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Wir fuhren auf einer langen geraden Landstrasse, jeder einen Beifahrer dabei, die beide übers Handy Kontakt hatten.
Der Chrysler fuhr mit ca. 50 km/h voraus und ich mit selber Geschwindigkeit hinterher. Dann zählte der vordere Beifahrer von 3 auf 0 runter und los gings. Beide Vollgas! Bis seine Automatik reagierte fuhr ich ein Stück auf und dann ist er mir auf ca. 400 m, ca. 8 m davon gefahren. Ich war eig. recht überrascht von meinem RS. Bin ja mal gespannt was da für ein Leistungsdiagramm am 31ten auf dem Blatt steht.
Was sagt ihr dazu?
Greetz
Chris
PS: An die Moderatoren. Wenn ich mit dem Thema hier falsch bin dann verschiebt es bitte, ich dachte hier passt es am besten.