große Salzflecken im Polste reinigen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
cosmoofraiser
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 2. April 2007 12:48

große Salzflecken im Polste reinigen?

Beitrag von cosmoofraiser »

Hallo zusammen,

neulich habe ich unsere alte Schülmaschine zum Wertstoffhof gebracht. Das gute Stück ist irgendwie den ganzen Weg vom ersten OG in den Keller und nach 4 Wochen dann aus denn Keller bis zum Auto ausgelaufen. Eine riesen Sauerrei. Na ja, wir haben das Ding dann noch nach allen Seiten gedreht, bis nichts mehr ausgelaufen ist und dann in meinen O2 eingeladen.

Nach ein paar Tagen fing es dann an. Irgendwie zogen sich Salzkristalle an den Gurten hoch. Da habe ich mir noch nichts gedacht, einfach mit einem feuchten Lappen abgewischt. Nun sehen meine Polster wie folgt aus...

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

Das sind nur die Poster von Sitzflächen, der Rest ist aber genauso schlimm. Nur der Kofferraum und die Bodenbezüge sind i.o:

Ich habe die Polster nun Stundenlang mit einen Dampfreiniger bearbeitet, jedoch sobald die Polster trocken sind, sehen sie wieder "fast" genauso aus.

Ich bin verzweifelt, habt ihr noch eine Idee???


Viele Dank vorab,
Cosmoo
Mathi
Alteingesessener
Beiträge: 263
Registriert: 3. Juli 2007 22:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 MPI Tiptronic
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: große Salzflecken im Polste reinigen?

Beitrag von Mathi »

Hi!
Viel Wasser!!!
So lange, bis alles Salz weg ist, natürlich zwischendurch trocknen. Das geht doch ganz gut, weil Du die Teile raus nehmen kannst. Schaden dürfte das nicht, wenn alles richtig abgetrocknet ist am Ende der Prozedur.
Wenn Du die Möglichkeit hast, die Sitze zB. in einem Heizungsraum zu trocknen oder in der Nähe eines Heizkörpers (oder Fussbodenheizung) zu plazieren, dann würde ich an Deiner Stelle kräftig mit nem Wasserstrahl oder der Dusche draufhalten.
Ich habe das schon so mit der Rücksitzbank machen müssen, nachdem Enkelin meinte, dass sie mal quer durchs Auto kotz.. musste. Danach wieder gut getrocknet und es war nichts mehr zu sehen, wie neu.
Viele Grüsse

Mathi

O² Combi 1,6 MPI mit Landi LSI EZ 8/07 MJ 08 anthrazitgrau
Thommyboy
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 31. Mai 2005 19:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Re: große Salzflecken im Polste reinigen?

Beitrag von Thommyboy »

Würd auch mal sagen: Viel wasser und dann evtl mit einem Nasssauger das Wasser absaugen um die Gefahr der Stockflecken zu minimieren. Solange wiederholen bis weg ist.

Thomas
Octi II Limo Facelift, L&K, DSG mit sonstigem SchnickSchnack :-)
cosmoofraiser
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 2. April 2007 12:48

Re: große Salzflecken im Polste reinigen?

Beitrag von cosmoofraiser »

Vielen Dank für euer Feedback. Es hat mich einiges an Überwindung gekostet das ganze Polster in die Badewanne zu stecken und grundlich abzubrausen.

Jetzt nach 2 1/2 Tagen Trocknung sieht das Ergebniss sehr gut aus. Das Polster ist noch leicht "klam" und ohne Flecken. Ich hoffe so ist es auch noch wenn es ganz ausgedrocknet ist.

Für mich stellt sich nun die Frage, wie bekomme ich denn jetzt die Rücklehne für ein Bad aus meinem Auto. Könnt ihr mir mit einer kurzen Anleitung weiterhelfen?

Nochmals besten Dank vorab,
Cosmoo
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“