Temperaturanzeige
- octavia TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 12. April 2008 15:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
- Kilometerstand: 415000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Temperaturanzeige
Ja, wenn ich ihn weitehin trete ja, aber wenn ich nur ein bisschen langsamer fahre fällt die Temperratur innerhalb von 5 min wieder auf 1/4 oder komplett auf null ab.
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
- octavia TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 12. April 2008 15:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
- Kilometerstand: 415000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Temperaturanzeige
Achso vergessen der Thermostat wurde schon gewechselt 

Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
- alberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 493
- Registriert: 30. September 2007 21:14
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: AHF 1,9 D 81kW
- Kilometerstand: 275000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Temperaturanzeige
Ich habe seit kurzem das gleiche Problem.
Nächste Woche werde ich meinen Temperaturgeber wechseln und mal sehen, ob es was bringt...
Nächste Woche werde ich meinen Temperaturgeber wechseln und mal sehen, ob es was bringt...
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
- octavia TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 12. April 2008 15:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
- Kilometerstand: 415000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Temperaturanzeige
Ich versuche morgen herrauszufinden woran es liegt mit einem Heißluftföhn und den alten Temperraturfühlern. Meine Vorglühanlage funktioniert auch nicht so besonders mal schauen ob es einen zusammenhang hat 8)
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Temperaturanzeige
Vielleicht denkst du auch an das elektrische Heizelement am Thermostat.
Meiner wird in zwei Minuten warm, egal ob der Fühler funktioniert oder nicht. Ist ja ein Doppelschalter, ein Signal zum Combi und eins in das Steuergerät.

Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- alberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 493
- Registriert: 30. September 2007 21:14
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: AHF 1,9 D 81kW
- Kilometerstand: 275000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Temperaturanzeige
Ich habe heute bei laufendem, betriebswarmem Motor am Stecker des Temperaturgebers ein bisschen herumgefummelt und war dann erstaunt, dass die Temperaturanzeige sofort von der 1/4-Stellung in die Mittelstellung ging. Seitdem habe ich 3 weitere relativ kurze Fahrten unternommen und die Nadel immer nach 5-6 km in die Mittelstellung bekommen. Also war es wahrscheinlich nur ein Wackelkontakt...
[quatsch]
ABER es könnte auch an einem anderen Kabel gelegen haben, das einen sichtbaren Bruch hatte. Es verbindet ein komisches Teil, das hinter dem AGR-Ventil ziemlich lose hängt und mit der Aufschrift "MADE IN U.S.A." versehen ist. Aufgefallen ist es mir, nachdem ich mit dem Temperaturgeber "fertig" war... Ich habe dann seine beiden Endungen wieder zusammengebunden und erst dann auf die Temperaturanzeige geschaut.
Deswegen kann ich nicht 100% sicher sagen, ob es wirklich am Stecker des Temperaturgebers lag. Das Problem hatte ich eigentlich erst, seitdem meine Motoraufhängung abgerissen war. Der 2,5 Tage schief hängende Motor dürfte das besagte Kabel überspannt und gerissen haben.
Vielleicht poste ich bald ein Foto vom besagten Teil, weil ich eigentlich auch gerne wissen würde, was VAG in den USA herstellen lässt, was nicht in Deutschland hergestellt werden kann/soll/darf!
[/quatsch]
[quatsch]
ABER es könnte auch an einem anderen Kabel gelegen haben, das einen sichtbaren Bruch hatte. Es verbindet ein komisches Teil, das hinter dem AGR-Ventil ziemlich lose hängt und mit der Aufschrift "MADE IN U.S.A." versehen ist. Aufgefallen ist es mir, nachdem ich mit dem Temperaturgeber "fertig" war... Ich habe dann seine beiden Endungen wieder zusammengebunden und erst dann auf die Temperaturanzeige geschaut.
Deswegen kann ich nicht 100% sicher sagen, ob es wirklich am Stecker des Temperaturgebers lag. Das Problem hatte ich eigentlich erst, seitdem meine Motoraufhängung abgerissen war. Der 2,5 Tage schief hängende Motor dürfte das besagte Kabel überspannt und gerissen haben.
Vielleicht poste ich bald ein Foto vom besagten Teil, weil ich eigentlich auch gerne wissen würde, was VAG in den USA herstellen lässt, was nicht in Deutschland hergestellt werden kann/soll/darf!
[/quatsch]
Zuletzt geändert von alberto am 20. Oktober 2008 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Temperaturanzeige
Naja, bei Kabel ist es eigentlich egal wo die hergestellt werden. Aber ein Foto, genaue Lageortbeschreibung und eventuell eine Teilenummer könnten schon um einiges weiter helfen.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Temperaturanzeige
Wo sitzt der Temperaturgeber genau beim RS?
Hat da jmd. mal auf dies schnelle ein Foto zur Hand???
Dann "spiel" ich da auch mal an den Kabeln
Funktioniert bei euch der Klimacode:
45 Motortemperatur °C ??
Ich bekomme da -99° angezeigt. Ist das Normal oder hat das mit meinem Anzeigproblem zu tun???
Gruß T
Hat da jmd. mal auf dies schnelle ein Foto zur Hand???
Dann "spiel" ich da auch mal an den Kabeln

Funktioniert bei euch der Klimacode:
45 Motortemperatur °C ??
Ich bekomme da -99° angezeigt. Ist das Normal oder hat das mit meinem Anzeigproblem zu tun???
Gruß T
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
- alberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 493
- Registriert: 30. September 2007 21:14
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: AHF 1,9 D 81kW
- Kilometerstand: 275000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Temperaturanzeige
Es war das Magnetumschaltventil, Teilenummer 1J0 906 283 C. Es lag also sicherlich am Temperaturgeberstecker...Babyracer hat geschrieben:Naja, bei Kabel ist es eigentlich egal wo die hergestellt werden. Aber ein Foto, genaue Lageortbeschreibung und eventuell eine Teilenummer könnten schon um einiges weiter helfen.
- Dateianhänge
-
- DSC00009.JPG (54.38 KiB) 1355 mal betrachtet
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
- octavia TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 12. April 2008 15:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
- Kilometerstand: 415000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Temperaturanzeige
servus
Hab da mal eine Frage, kann man den Thermostat auch falsch einbauen also braucht der eine bestimmte Position um richtig zu funtionieren??
Hab da mal eine Frage, kann man den Thermostat auch falsch einbauen also braucht der eine bestimmte Position um richtig zu funtionieren??
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS