klappernde verkleidung-boxen
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 25. September 2008 14:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 0
klappernde verkleidung-boxen
in meinem o.II ist ein 12 boxen system verbaut- was schonmal gut ist, aber wenn ich ein wenig am volume-regler drehe klappert die verkleidung der türen und/ oder die boxen. was kann ich tun? kennst das problem jemand?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 166
- Registriert: 21. August 2008 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: RS TDI CR
Re: klappernde verkleidung-boxen
Also ich kenne das von meiner Beifahrerseite. Ist laut Suchfunktion aber oft so.
Habe aber nächste Woche meinen Wagen beim
und der wird sich um das Problem dann auch kümmern.
Habe aber nächste Woche meinen Wagen beim

Octavia Combi RS TDI CR DPF seit dem 09.10.2008 ;=)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 153
- Registriert: 21. Oktober 2008 08:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI DSG L&K
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: klappernde verkleidung-boxen
Hört sich so an, als ob in den Türen die Dämmung nicht optimal wäre, das Problem kenn
ich auch bei vielen anderen, die meinen, dass Lautsprecher in den Türen reichen würden,
die das allerdings auch selbst gemacht haben.
Müsste man dann wohl selbst nachbessern oder wie der Kollege schon sagte, machen lassen
Es lohnt sich auf jeden Fall dies zu machen, wenn man etwas lauter hören möchte... der Klang
ist dann um Welten besser.
Beim Saab 9-5 haben die das besser hinbekommen, da kann man sowas ruhig machen, ohne dass was wackelt oder Geräusche macht. Aber ist ja auch eine ganz andere Preisklasse *g*
ich auch bei vielen anderen, die meinen, dass Lautsprecher in den Türen reichen würden,
die das allerdings auch selbst gemacht haben.
Müsste man dann wohl selbst nachbessern oder wie der Kollege schon sagte, machen lassen

Es lohnt sich auf jeden Fall dies zu machen, wenn man etwas lauter hören möchte... der Klang
ist dann um Welten besser.
Beim Saab 9-5 haben die das besser hinbekommen, da kann man sowas ruhig machen, ohne dass was wackelt oder Geräusche macht. Aber ist ja auch eine ganz andere Preisklasse *g*
Re: klappernde verkleidung-boxen
Ich hatte das Prob hinten links .... mein
hat es irgendwie abstellen können.

Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
- grauer Wolf
- Alteingesessener
- Beiträge: 406
- Registriert: 19. September 2008 16:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: klappernde verkleidung-boxen
Dieses Thema wurde schon mehrfach besprochen.
z.B. hier ->
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... C3%A4mmung
z.B. hier ->
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... C3%A4mmung