RS Statussymbol ???
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: RS Statussymbol ???
Französische Octis haben Sunsafe serienmäßig....das kommt mir eher spanisch vor! 8)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 82
- Registriert: 23. Januar 2008 13:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI 125kw
Re: RS Statussymbol ???
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
habe ich ja nicht gesagt nur das das bei dem halt drin war das war kein Bestellfahrzeug ! Wünsche konnte man keine äussern da das Fahrzeug auf Lager war, sonst hätte ich ein schiebedach und ein Navi dazu genommen. Bei dem Preis musste man nicht lange nachdenken.
Re: RS Statussymbol ???
Da finde ich den RS als nicht besonders geeignet dafür.uLTiMaTe hat geschrieben:Understatement
spielt bei uns auch eine gewichtige Rolle.
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Octavia III RS LImo rallyegrün
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 166
- Registriert: 21. August 2008 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: RS TDI CR
Re: RS Statussymbol ???
Also ich finde den Combi in schwarz schon recht drezent. Aber understatement würde ich bei meinem RS TDI eh nicht reden. Weil 170 PS ist nunmal nichts dolles. Finde das optische passt gut zu der Leistung ;=)Octi RS hat geschrieben:Da finde ich den RS als nicht besonders geeignet dafür.uLTiMaTe hat geschrieben:Understatement
spielt bei uns auch eine gewichtige Rolle.Der Heckspoiler, die lackierten Bremssättel, 18 Zöller usw. tragen da schon etwas dick auf. Und wollen wahrscheinlich auch nach außenhin von der Sportlichkeit überzeugen.
Octavia Combi RS TDI CR DPF seit dem 09.10.2008 ;=)
- ITpassion-de
- Alteingesessener
- Beiträge: 301
- Registriert: 3. Januar 2008 16:28
- Baujahr: 2012
- Motor: Audi S5 Cabrio 3.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 468823
Re: RS Statussymbol ???
Ich finde bei 170 PS sollte er eher wie ein normaler Octi aussehen. Denn wenn man heute einen ganz normalen, schlichten 3er BMW holt, hat er im Idealfall 286 Diesel-Pferdchen. Und dennoch keine lackierten Bremssätel und ähnlichen Kram.Mackey hat geschrieben:Also ich finde den Combi in schwarz schon recht drezent. Aber understatement würde ich bei meinem RS TDI eh nicht reden. Weil 170 PS ist nunmal nichts dolles. Finde das optische passt gut zu der Leistung ;=)
Sprich entweder Skoda legt wirklich ein Auto auf das man in irgendeiner Form mit RacingSport identifiziert, d.h. auch mit sportlicher Motorleistung oder sie sollten einfach den 170 PS TDI ganz normal für alle Modelle anbieten, wie bei den Plattformbrüdern im Konzern auch.
Re: RS Statussymbol ???
Es geht nicht darum, wie ein Auto für seine Leistung aussehen soll.
Es geht darum, dass Skdoa ein sportliches Modell (zumindest sportlicher als die anderen und sportlicher aussehend) auflegt, das dann einen erschwinglichen (es ist immer noch ein Skoda) und dennoch einigermassen kräftigen Motor bekommt. Einen Diesel und einen Benziner. Und da gibt es nun mal keine anderen als den TFSI und den 125KW TDI, auf die das zutrifft.
Ob das dem einen reicht oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.
Das Understatement des RS kommt durch das Skoda-"Badge" zustande. Man muss immer Skodas Image betrachten.
Es geht darum, dass Skdoa ein sportliches Modell (zumindest sportlicher als die anderen und sportlicher aussehend) auflegt, das dann einen erschwinglichen (es ist immer noch ein Skoda) und dennoch einigermassen kräftigen Motor bekommt. Einen Diesel und einen Benziner. Und da gibt es nun mal keine anderen als den TFSI und den 125KW TDI, auf die das zutrifft.
Ob das dem einen reicht oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.
Das Understatement des RS kommt durch das Skoda-"Badge" zustande. Man muss immer Skodas Image betrachten.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- ITpassion-de
- Alteingesessener
- Beiträge: 301
- Registriert: 3. Januar 2008 16:28
- Baujahr: 2012
- Motor: Audi S5 Cabrio 3.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 468823
Re: RS Statussymbol ???
Ich persönlich erwarte wenn ein Fahrzeug in einer tiefergelegten, verspoilerten, bremssattellackierten, sportbesitzten Variante angeboten wird, sollte es auch nicht einfach irgendeinen Standard-Konzern-Motor bekommen. Sonst wirkt das womöglich neben einem Golf oder Seat, .... relativ lächerlich.Jopi hat geschrieben:Es geht nicht darum, wie ein Auto für seine Leistung aussehen soll.
Bei dem Otto-Motor pflichte ich dir bei. Aber der Diesel ist ja ettapenweise dem Serien 1,8er unterlegen. Insofern finde ich das für ein sportlicheres Modell eher ernüchternd.Jopi hat geschrieben:Es geht darum, dass Skdoa ein sportliches Modell (zumindest sportlicher als die anderen und sportlicher aussehend) auflegt, das dann einen erschwinglichen (es ist immer noch ein Skoda) und dennoch einigermassen kräftigen Motor bekommt. Einen Diesel und einen Benziner. Und da gibt es nun mal keine anderen als den TFSI und den 125KW TDI, auf die das zutrifft.
Da hast du natürlich recht. Aber bei einer Automarke mit den brutalen Zuwachszahlen und einer so großen Fan-Base in Deutschland erwarte ich irgendwie mehr.Jopi hat geschrieben:Ob das dem einen reicht oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.
Skoda ist eher neutral vom Image und die Krawall-Variante (RS) ohne die Leistung nach der sie aussieht schadet eher als das sie nutzt. Ist natürlich nur meine subjektive Meinung. Aber schliesslich bin ich auch ein Käufer und Autofreak, so dass ich schon mehrere RS Interessenten auf die normale Variante "umgeleitet" habeJopi hat geschrieben:Das Understatement des RS kommt durch das Skoda-"Badge" zustande. Man muss immer Skodas Image betrachten.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: RS Statussymbol ???
Mit einem Satz: Du hast völlig falsche Erwartungen an Skoda.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- ITpassion-de
- Alteingesessener
- Beiträge: 301
- Registriert: 3. Januar 2008 16:28
- Baujahr: 2012
- Motor: Audi S5 Cabrio 3.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 468823
Re: RS Statussymbol ???
Überhaupt nicht. Der RS 2,0 TFSi mit etwas weniger Krawall und die Skoda-Welt wäre für mich in OrdnungJopi hat geschrieben:Mit einem Satz: Du hast völlig falsche Erwartungen an Skoda.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Re: RS Statussymbol ???
Das Leben ist kein Wunschkonzert.
Hersteller, die jedem Kunden jeden Wunsch von den Lippen ablesen, bieten ihre Produkte zu deutlich höheren Preisen an.
Das ist das Geheimnis dahinter. Daher sage ich ja, dass Du mit falschen Vorstellungen an die Sache heran gehst.
Entweder, man schränkt sich in seinen Wünschen und Vorstellungen ein oder man ist bereit, sich sein eigenes individuelles Paket für deutlich mehr Geld zusammenstellen zu lassen.
Friss oder stirb. Entweder, das Skoda-Konzept passt zu einem oder nicht.
Wenn nicht, muss man sich was anderes suchen.
Hersteller, die jedem Kunden jeden Wunsch von den Lippen ablesen, bieten ihre Produkte zu deutlich höheren Preisen an.
Das ist das Geheimnis dahinter. Daher sage ich ja, dass Du mit falschen Vorstellungen an die Sache heran gehst.
Entweder, man schränkt sich in seinen Wünschen und Vorstellungen ein oder man ist bereit, sich sein eigenes individuelles Paket für deutlich mehr Geld zusammenstellen zu lassen.
Friss oder stirb. Entweder, das Skoda-Konzept passt zu einem oder nicht.
Wenn nicht, muss man sich was anderes suchen.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42