Seitenleisten demontieren

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
1U-20vStyle
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 22. Oktober 2007 09:36
Motor: Nissan Sunny Gti
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Seitenleisten demontieren

Beitrag von 1U-20vStyle »

Hallo lassen sich die Seitenschutzleisten eigentlich ohne weiteres demontieren? Hab hier irgendwo mal gelesen das se nur geklebt sind.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Seitenleisten demontieren

Beitrag von L.E. Octi »

Ohne weiteres nicht. Etwas Kraft und einen Fön zum warm machen braucht man schon. Sowie Reiniger um die Kleberückstände zu entfernen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
1U-20vStyle
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 22. Oktober 2007 09:36
Motor: Nissan Sunny Gti
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenleisten demontieren

Beitrag von 1U-20vStyle »

Cool gibts irgendwo Fotos wie das aussehen kann?
Benutzeravatar
Sren81
Alteingesessener
Beiträge: 266
Registriert: 29. Oktober 2007 16:11
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1984 cm³ / Benzin / 85kw / AQY
Kilometerstand: 136000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenleisten demontieren

Beitrag von Sren81 »

Klick mal in meine Sig. Da findest du meinen mitohne Zierleisten. :D

Mfg

Sören
"Man muss die Meinungen anderer nicht lesen können, um ignorant einen Monolog zu schreiben".
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenleisten demontieren

Beitrag von Chief »

L.E. Octi hat geschrieben:Ohne weiteres nicht. Etwas Kraft und einen Fön zum warm machen braucht man schon. Sowie Reiniger um die Kleberückstände zu entfernen.
Weiß nicht, ob es mit dem Alter des Wagens zu tun hatte...bei mir konnte ich die Leisten ohne Fön abziehen.

Die Kleberreste hab ich dann erst mit Waschbenzin entfernt (löst den Lack an und wenn man nicht aufpaßt gibt´s Lackablösungen) und wg. der Waschbenzinproblematik dann besser mit nem Hochdruckreiniger (Temperatur bei 100 Grad).
Benutzeravatar
Sren81
Alteingesessener
Beiträge: 266
Registriert: 29. Oktober 2007 16:11
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1984 cm³ / Benzin / 85kw / AQY
Kilometerstand: 136000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenleisten demontieren

Beitrag von Sren81 »

Chief hat geschrieben:Weiß nicht, ob es mit dem Alter des Wagens zu tun hatte...bei mir konnte ich die Leisten ohne Fön abziehen.
Entweder dies oder so wie bei mir, auf der linken Seite, wenn nicht mehr der Kleber vom Werk dran ist.
"Man muss die Meinungen anderer nicht lesen können, um ignorant einen Monolog zu schreiben".
Panzerjogi
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 22. Januar 2008 00:46

Re: Seitenleisten demontieren

Beitrag von Panzerjogi »

Um das Thema nochmal aufzugreifen, wie krieg ich die Leisten denn wieder festgmacht wenn sie ab waren? wollte sie nämlich mal aufarbeiten, da sie schon sehr ergraut sind..
Mein Dienstwagen 1500PS, knapp über 60 Tonnen und 3-5l pro Km, ich sag nur Hubraum statt Spoiler..
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenleisten demontieren

Beitrag von angel u2d »

Mit scheibenkleber kann man sie wieder festmachen oder beim :D die Klebepads dafür holen. Bei Scheibenkleber aber beachten sie gehen danach nur schwer wieder herunter zumindest selten so das der Lack nicht mitkommt :wink:

Uwe

(Und den lack am besten richtig sauber machen aber das sollte ja jeder wissen) :oops:
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Seitenleisten demontieren

Beitrag von L.E. Octi »

Wie wilst Du die denn aufarbeiten? Mit irgendwelchen Plastikauffrischern etc.? Dazu brauchst Du die Leisten doch nicht zu demontieren. Jedenfalls würde ich mir die Arbeit nicht machen. Zur Not klebst du den Lack um die Leisten ab und gut ist.
Es wurde auch schon berichtet das nach der Demontage die Leisten nicht mehr zu gebrauchen waren, da verbogen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Balu79
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 17. Oktober 2008 16:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9Tdi 81kw
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenleisten demontieren

Beitrag von Balu79 »

zum wieder dranmontieren würde ich keinen scheibenkleber verwenden.

dafür gibts für ganze 6 euro bei atu karosseriekleber gleich mit katusche.

einfach ein bissel auf die zierleisten 2-3 minuten anziehen lassen und dran die dinger.


mfg micha
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“