oh doch, der 2.0 TDI hat einen Zuheizer! ausser du reitest hier auf der "genauen" Beschreibung des Gerätes rumdwm630 hat geschrieben:...auch der 2.0 TDI und der RS TDI haben keine Zuheizer!![]()
Gruß Dirk
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
oh doch, der 2.0 TDI hat einen Zuheizer! ausser du reitest hier auf der "genauen" Beschreibung des Gerätes rumdwm630 hat geschrieben:...auch der 2.0 TDI und der RS TDI haben keine Zuheizer!![]()
Gruß Dirk
wissend bin ich nicht unbedingt in bezug auf die umrüstung, ABER - ich weis, dass der einbau einer standheizung für mein fahrzeug (zuheizer) wesentlich günstiger wäre, als für einen ohne zuheizer.Jo60 hat geschrieben:Also, meines Wissens nach haben alle Diesel einen elektrischen Zuheizer.
Einen Diesel-Zuheizer, den man zu einer STH aufmotzen könnte, haben kaum noch Autos.
Aber vielleicht kann ein Wissender mal was dazu schreiben...
Gruß
Jo
SUPER - stimmt! wieso bin ich da nicht selbt drauf gekommen *gg*silence hat geschrieben:Macht mal die Motorhaube auf und schaut auf das vordere Blech (links oder rechts vom Haubenschloß). Wenn da ein Aufkleber ist wo draufsteht
WEBASTO TT-V (oder ähnlich),
dann habt ihr eine Standheizung (Zuheizer) drin. Diese läßt sich zu einer vollwertigen Standheizung aufrüsten. Da muß wohl nur ein Steuergerät angebracht und die Zeitschaltuhr verbaut werden. Den genauen Preis kann ich nicht sagen, habe aber mal was von 300 - 400 EURONEN gelesen!
Wünsche allen Forumsmitgliedern und -lesern
FROHE WEIHNACHTEN
falsch falsch falsch - siehe das posting von "silence"... der hat rechtinsideR hat geschrieben:Nein. Dieser Zuheizer ist in keinem Oci vorhanden.
Der Oci Diesel hat 3 Glühkerzen im Kühlwasserkreislauf, die für eine schnellere Temp-Erhöhung sorgen sollen.