Beim Anfahren fast abgewürgt, weil keine Leistung? Klingt eigentlich nicht nach dem, was hier geschildert wird.
Ausserdem würgt man ein Auto nicht ab, nur weil es weniger Leistung hat. Sonst müssten ja sämtliche Smarts, 45-PS-Polos etc. laufend abgewürgt werden.
War in einem anderen Artikel nicht die Rede davon, dass man die Power im ersten und zweiten Gang wegen der Verkokung der PDE gedrosselt hat? Hier ist jetzt die Rede vom höheren Russeintrag im Filter.
Was denn nun? Oder ist es wegen beidem?
Und wie würden sich die Kunden beschweren, wenn sie statt weniger Power öfter den Filter zu hätten?
So oder so ist VW schuld, dass sie solche Produkte überhaupt auf den Markt bringen. Darunter darf der Kunde nicht leiden. Aber wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, ist es doch klar, dass man Schadensbegrenzung betreiben muss.
Gestern wieder gefahren. A60, Mainzer Ring, nach dem neuen Tunnel in Richtung Bingen unterwegs. Tacho etwas über 70 im 6ten Gang, leicht bergauf. Mit Tempomat beschleunigt. Und er geht! Ich kann bei unserem wirklich nicht von Leistungsverlusten sprechen. Und das ist schon heftig, bei der niedrigen Drehzahl, leicht bergauf, im 6ten Gang, noch dazu nicht mit Fuss am Gas, sondern per Tempomat, der nicht einmal Vollgas gibt!
Ich finde, er lässt sich tieftourig immer besser fahren. Und das finde ich erstmal positiv.
Bei Gelegenheit werde ich mal höhere Geschwindigkeiten testen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es da fehlen sollte.