Hallo zusammen

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Benutzeravatar
scrubble
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 31. August 2007 06:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 77kW 1.9 TDI PD

Re: Hallo zusammen

Beitrag von scrubble »

hallo harald
herzlich willkommen hier im forum :wink:
mfg scrubble Bild
-----------------------------------------------------------------------
O2 4x4 Combi 1.9 TDI PD, SH Eberspächer
Bild
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Hallo zusammen

Beitrag von Ronny RS »

Viel Spass im Forum
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Harald 3,2
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 4. September 2007 21:25

Re: Hallo zusammen

Beitrag von Harald 3,2 »

So, da er nun seit Mittwoch endlich da ist wollte ich mich mal zum Fahrzeug äussern.
Die Woche über bin ich ca.500 Km beruflich gefahren. Die fahrten gingen gemischt über BAB und Stadt. Das Auto macht einen sehr wertigen Eindruck. Nichts klappert nichts rappelt. Im Schnitt habe ich ihn max. 3000 zum Überholen 3500 gedreht. V.....te Einfahrzeit.

Heute bin ich in der Eifel unterwegs gewesen. Die grosse Überraschung kam bei den widrigen Wetterverhältnissen. Das Fahrwerk ist für Serie allererste Sahne. Auf den kleinen Landstrassen Richtung Luxemburg welche nicht durch guten Belag glänzen ging die Fuhre super. Messerscharfes einlenken, mit Sommerreifen ( Glitschstone ) eine nicht erwartete Traktion sowie eine gute Balance zwischen vorne und hinten. Eine sehr steife Karosserie tut ihr übriges dazu. Das Auto ist in der Federrate für eine Familienschlurre sehr stramm. Es könnte nur in der Zugstufe ein wenig mehr vertragen. Es gibt nur einen kleinen Vermutstropfen. Die Bremse verzögert gut aber der Druckpunkt ist mir zu weich.

Alles in allem ist das Preis Leistungsverhältniss absolut o.k. Ich weiss nicht warum man auf teurere Konzernautos zurückgreifen sollte.

Dieses erstmal zum ersten Eindruck.


Gruß
Harald
Bestellt 04.09.2007 Octavia Combi 1,9 TDI Elegance, Corridarot, OHNE DPF, Sun Set, Freisprecheinrichtung, nachgerüstet: Wischwassersieb
Produziert 19.10.2007
Ausgeliefert 07.11.2007
Benutzeravatar
Harald 3,2
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 4. September 2007 21:25

Re: Hallo zusammen

Beitrag von Harald 3,2 »

Nun ist der Octi 1 Jahr alt.
Mittlerweile hat er 39750 Km auf dem Buckel. Bei 30000 war er zur ersten Inspektion d.h. er hat sich exakt an den Intervall gehalten. Das war auch der einzigste technische Werkstattbesuch in der Zeit. Zu den kosmetischen Besuchen komme ich später.
Seine volle Leistung erreichte der Motor erst ab ca. 25000 Km. Bei dem einen ist es etwas früher beim anderen etwas später. Bis heute ist nichts ausgefallen oder hat anderweitig versagt ( auf Holz klopf ). Der Verbrauch hat sich von anfänglich 6,7 - 7,1 l/100Km auf jetzt 6,3 - 6,7l/100Km eingependelt. Der Ölverbrauch ist mit einer nachgefüllten Menge von ca. 2,5l auf die gesamte Laufleistung zu vernachlässigen. In Summe wird das Auto auch nicht geschohnt. Auf Langstrecke oder im Urlaub in den Italienischen Bergen bekommt er auch anständig Feuer.

Zu den kosmetischen Behandlungen konnte leider weder das Auto noch ich zu.
Im Frühjahr meinte ein neidischer Zeitgenosse man müsse sich mit einem spitzen Gegenstand am Lack der beiden linken Türen zuschaffen machen. :motz: Als ich gerade den Schock verdaut hatte stand der nächste beim ausparken mit seine Stoßstange in meiner hinteren Tür. Es war die verkratzte. :rofl:
Daraufhin musste natürlich bis in die vordere Türe auslackiert werden. :D

Also fuhr ich frohen Mutes und frisch glänzend nach Italien in Urlaub.
Just in dem Moment wo sich beim F1 Rennen in Silverstone die Autos im Regenschauer von der Strecke drehten kam am Gardasee ein kräftiger Hagelschauer. Die Körner waren Walnussgross. :evil:
Mittlerweile ist bis auf die Motorhaube welche erneuert wurde der Rest auch wieder Beulenfrei.

Zum Schluss kann ich nur gutes über den Octi berichten. Immer zuverlässig, macht Spaß beim fahren, ist komfortabel, unauffällig und dennoch elegant.
Ich hoffe das die verbleibenden 3,5 Jahre bis auf die kosmetischen Schäden genauso weiterlaufen.

Gruß
Harald
Bestellt 04.09.2007 Octavia Combi 1,9 TDI Elegance, Corridarot, OHNE DPF, Sun Set, Freisprecheinrichtung, nachgerüstet: Wischwassersieb
Produziert 19.10.2007
Ausgeliefert 07.11.2007
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“