@ Hosndrega
ein hervorragendes Bild, welches du da gepostet hast.
Genau so sah meiner auch vor gut einem Jahr aus. (der wird jetzt auch 3 und geht zurück)
Mein freundlicher hatte damals auch sehr verwirrt dreingeschaut, es aber sofort kostenlos ersetzt.
Denn bei meinem fing es zuerst ebemfalls mit besagter Beule an. Da hieß es noch das ist nicht so schlimm....
Aber die Oberfläche hat dann die Haftung zum nachgegebenen Unterfürrerungsmaterial verloren und lag lose auf.
Dadurch kommt es immer wieder mal zu scharfen Knicken im Obermateriel, da ja kein Untergrung mehr da ist.
mal "knickt" es rein, mal raus wenn wich die Luft darunter erwärmt und ausdehnt oder das Material an der Haut haftet.
Durch dieses hin und her kommt es irgendwan zum Bruch, welcher dann aussieht als ob man es aufgeschnitten hätte.
Da das scheinbar nur bei jetzt in etwa 3jährigen passiert, und sonst scheinbar nicht, war das vielleicht mal ein Produktionsfehler beim zulieferer.
Ich hoffe zumindest das mein neuer dieses Problem nicht haben wird.
Ich hab seit einem Jahr nun eine neue Verkleidung drinen und diese scheint bisher noch beulenfrei zu sein.
PS: ich bin schon immer so gefahren auch bei meinen früheren Autos. Ud da gab es auch nach jahren keine solchen Probleme.
Daher schließe ich aus, das ich einen zu scharfen problem Elenbogen habe

Es muß wohl wirklich am O2 gelegen haben.
MfG
Alex