Dann liege ich ja mit der Wertminderung nicht schlecht, oder doch? Was den dann zu erwartenden Geldzufluß an geht, schon, was den Wiederverkauf an geht, dann eher schlecht. Da ich den Wagen ja sowieso noch länger fahren wollte, wird das Geld erst mal genommen und damit, mit der Nutzungsentschädigung und evtl. Schmerzensgeld in den Urlaub gefahren. Hoffentlich klappt das alles mit dem Zusammenbau und der Lackierung. Werde alles genau kontrollieren, wenn ich meinen O2 wieder abhole. Wenn es gut geht, dann schon morgen.
Worauf muss ich noch achten außer saubere Lackierung ohne Einschlüsse, leichtgängige Heckklappe, gleichmäßige Spaltmaße. Ob die Heckscheibe dicht ist, kann ich ja erst nach dem nächsten Regen oder Besuch im Waschpark feststellen.
Lasse gleich die Schrift und den TSI-Schriftzug nicht mit aufkleben, kein Dreckfänger mehr.
O2 1.8 TSI Team Edition, Blackmagic Pereffekt, WiWaSi, Motordämmung, Osram NB H1 und H7, Mtec H8, Kofferraumwanne, Trittschutz an Schwellern, Schutzgitter am Kühler, Dichtung am Schlossträger, Abbiegelicht, TFL-NA-NSW, CH/LH
...da schließe ich mich der frage von olibolib gerne an.
und nun muß ich hier mal meinen frust von der seele schreiben.
mein unfall war am 24.10.2008. für mich klarer fall:
unfallgegnerin überfuhr halterverbotszeichen, steht auch im polizeibericht
STVO § 8
die versicherung trödelt rum, und hat bis heute noch nicht den reparaturauftrag an meine werkstatt erteilt.
lt. meinem anwalt muss ich nun den rep. auftrag auf meine rechnung
vorerst erteilen! ( erfuhr ich eben auf anfrage per fax)
und der 2. hammer, ich muss morgen den mietwagen wieder abgeben.
14 tage stünden mir laut anwalt vorerst zu. länger wäre der gegn. vers.
nicht zuzumuten...
war schon letzten montag in der werkstatt, und wollte den auftrag erteilen, aber dort sagte man mir, sie fangen erst an, wenn die kostenübernahme der vers. da ist!!!
habe jetzt dadurch evtl. fast 1 woche verloren, und stehe ab morgen ohne auto da !!
Da ging es mir besser.
03.11. Unfall, Verursacher hat noch am Unfallort mit der Versicherung alles klar gemacht
03.11. Auto zum Abtretung unterschrieben
03.11. Gutachter gekommen
03.11. RA eingeschatet wg. Schmerzensgeld
04.11. Teile bestellt
nun warten, dass er fertig wird.
Leihwagen brauchte ich keinen, habe noch einen Fabia und eine Mutter
Zudem hatte mein auch keinen Wagen da . Montags um 08.00 Uhr
O2 1.8 TSI Team Edition, Blackmagic Pereffekt, WiWaSi, Motordämmung, Osram NB H1 und H7, Mtec H8, Kofferraumwanne, Trittschutz an Schwellern, Schutzgitter am Kühler, Dichtung am Schlossträger, Abbiegelicht, TFL-NA-NSW, CH/LH
Hab gerade meinen 1,5 Jahre alten RS aus der Werkstatt zurück bekommen! Auffahrunfall,
neue Stoßstange,PDC sensor, neuer Kofferraumdeckel schaden 2500€, eigner Gutachter hat die Wertminderung auf 120€ festgelegt Find ich nicht geradev ne wucht für das ich den Wagen jetzt nicht mehr als Unfallfrei anpreisen kann. Da wäre ich mit 600€ sehr zufrieden.
Gruß Thomas
Ab 22.02.2007:-)
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra
RuHei hat geschrieben:
und nun muß ich hier mal meinen frust von der seele schreiben.
war schon letzten montag in der werkstatt, und wollte den auftrag erteilen, aber dort sagte man mir, sie fangen erst an, wenn die kostenübernahme der vers. da ist!!!
Geduld mußt Du schon haben,wenn die gegnerische Versicherung den Schaden übernehmen soll. Schneller gehts, wenn man selbst beauftragt, zahlt und den Rest den Anwalt machen läßt. Setzt voraus, daß die notwendigen Mittel flüssig sind. Die Regulierung zog sich bei mir über vier Monate hin. Letztendlich hatten sie alles gelöhnt.
RuHei hat geschrieben:
und nun muß ich hier mal meinen frust von der seele schreiben.
war schon letzten montag in der werkstatt, und wollte den auftrag erteilen, aber dort sagte man mir, sie fangen erst an, wenn die kostenübernahme der vers. da ist!!!
Geduld mußt Du schon haben,wenn die gegnerische Versicherung den Schaden übernehmen soll. Schneller gehts, wenn man selbst beauftragt, zahlt und den Rest den Anwalt machen läßt. Setzt voraus, daß die notwendigen Mittel flüssig sind. Die Regulierung zog sich bei mir über vier Monate hin. Letztendlich hatten sie alles gelöhnt.
danke dir für deine "mutmachung".
ja hinterher ist man immer schlauer.
mein RA hat mich nicht daraufhingewiesen, und ich dachte dei vers. gibt fix ihr okay.
wie lange hattest du deinen mietwagen? ist das richtig mit den 14 tagen?
konntest du sonst noch was geltend machen?
tel., schreibkosten, die besuche beim anwalt ( zeitaufwand etc. )
Mietwagen brauchte ich nicht. Hatte den Wagen im Urlaub reparieren lassen. Nutzungsausfall entsprechend den Tatsachen, 7 Tage zu 50 Euro. Die 14 Tage sind wohl das Maximum, was durchgehen kann. Den Ärger,Frust oder was noch dazu gehört,ersetzt Dir sowieso keiner. Also cool bleiben,wenn es möglich ist. Angeschssen ist derjenige, der seinen Wagen dringend benötigt und die finanziellen Mittel für die sofortige Reparatur nicht flüssig hat. Die gegnerischen Versicherungen spielen auf Zeit, bieten nur Teilentschädigungen an, zahlen diese auch sofort und warten, daß demjenigen dieLuft ausgeht.
Wobei ich sagen muß, daß es auch anders geht. Beim Junior dauerte es keine drei Wochen, da war alles durch. Unfall Silvester, Knete komplett Mitte Januar da. Da lief meine Angelegenheit aus Ende September noch auf vollen Touren.
Aber ich sehe das richtig, ich muss sofort wenn ich den Unfall gebaut haben meinen Anwalt einschalten und sofort Druck machen?
Und die Reparatur erstmal aus eigener Tasche vorstrecken bzw. den Mietwagen nach 14 Tagen selber zahlen?
Das doch alles fürn A---h.
Spaß machen tut das nicht, da kann man ja nur hoffen das einem keiner reinfährt.
Seit 28.11.2007 Skoda Octavia II v/RS TFSI Combi- candy white -
bei mir sah das ganze so aus: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &sk=t&sd=a" onclick="window.open(this.href);return false;
bekommen hab ich glaub ich 600 euro weil mein auto nicht gewaschen war und der gutachter meinte das auto sei in einem durchschnittlichen zustand ( blöder penner)
der schaden war bei mir bei ca. 5000 euro ..
ein gutes hate es: hab ne rs schürze hinten dran gemacht für einen symbolischen euro..
O2 Combi: Teilleder, Xenon, 140PS TDi, Pegasus (Sportfahrwerk), RS Heckschürze und neu lackierte Seiten sowie Dach....