Sommerfelgen

Speziell zum Tuning des Octavia II
Antworten
OIIRS
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 15. April 2008 09:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 59600
Spritmonitor-ID: 0

Sommerfelgen

Beitrag von OIIRS »

Hallo zusammen,

ich möchte ganz gerne meine bisherigen Sommerfelgen (die ab Werk auf dem Combi waren) im Winter weiterfahren. Nun benötige ich hierfür ein paar gute, aber nicht zu teure Winterschlappen! Könnt Ihr mir für die Felgen was Nettes empfehlen?

Weiterhin benötige ich dann für den Sommer neue Felgen, wo ich ganz gerne noch die jetzigen Sommerreifen (ab Werk) draufziehen möchte. Schön wären zum schwarzen Octavia ein paar schwarze oder silberschwarze Felgen mit geringer Einpresstiefe, damit's etwas fetter aussieht, oder was meint Ihr?

Ich freue mich über Ideen und Anregungen, vielleicht eventuell schon mit ungefähren Preisen...

Vielen Dank und schöne Grüße,
Christian
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sommerfelgen

Beitrag von Sgt.Paula »

schöne wäre zu wissen welche größe deine sommerreifen haben
OIIRS
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 15. April 2008 09:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 59600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sommerfelgen

Beitrag von OIIRS »

sorry, also im fahrzeugschein eingetragen ist folgendes:

225/40 R18 92Y

mehr leider nicht, aber da lässt sich sicher was mit anfangen, oder? :wink:
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sommerfelgen

Beitrag von Quax 1978 »

Also was im Schein steht ist ja eine Sache, was Du aber momentan drauf hast wäre interessanter. Ich spiele mal den Hellseher und denke Du hast einen RS mit Zenith-Felgen in 7,5Jx18". Daher kannst Du dann auch 225/40 R18 als Sommerreifen fahren. Somit ist dann die Empfehlung für Winterreifen auch 225/40 R18. Welchen Hersteller Du bevorzugst sehe ich leider nicht. Daher lies Dir einschlägige Tests durch und vergiss gleich diese Billighersteller. Conti, Dunlop, Bridgestone und Michelin sind die Topadressen in den meisten Fällen und in dem Bereich solltest Du dann auch auswählen. 18"-Winterreifen kosten halt ein bisschen. Also nicht erschrecken. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
uLTiMaTe
Alteingesessener
Beiträge: 512
Registriert: 7. September 2006 12:34
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: BWA
Kilometerstand: 32000

Re: Sommerfelgen

Beitrag von uLTiMaTe »

Ich kann da als Winterreifen den Good Year GW3 ind 225/40 empfehlen.
Fahre ihn selber, kann nicht klagen. Es stellt sich nur die Frage, ob sich dieser Reifen lohnt, letzten Winter hat es ganze 2 Tage bei uns geschneit. Vielleicht tuts auch ein günstiger Reifen eines anderen Herstellers, ich weiss ja nicht wo den Threadersteller so unterwegs ist.
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R

burn rubber and not your soul
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sommerfelgen

Beitrag von Sgt.Paula »

Fahre Vredestein auf 18" im Winter
Benutzeravatar
m4st3rchi3f
Alteingesessener
Beiträge: 715
Registriert: 15. März 2008 10:05
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI, 118kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 270506

Re: Sommerfelgen

Beitrag von m4st3rchi3f »

Ansonsten mal diesen Thread aufsuchen.
-->Octavia II 1.8 TSI Ambiente Black-Magic<-- 50er H&R Federn, Spurverbreiterung, Scheibentönung, Scirocco Lichtschalter, W8-Leuchte uvm.
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“