Da bekomm ich ja richtig Angst....
Wie ich gestern um 22 Uhr nach einem langen Arbeitstag zum Parkplatz fahren wollten, machte es einen lauten Knall und der Wagen "rupfte bei jeder umdrehung der Räder" nach öfteren Gang wächsel und Einlenken war das Geräusch dann weg und es ging wieder jeder Gang mit etwas Mühe rein.
Das Problem was ich jetzt habe ist dass sich nun das Gas und Kupplungspedal etwas komisch anfühlen und bei gewissen Gängen es ein leieses und kurzen *grrrr* höre.
Das rupfen beim Fahren ist weg, komisch ist auch das dieser Fehler von einem auf den anderen Moment auftrat.
Unterschied zu euch ist das ich einen
Skoda Octavia 1.9 TDI SLX 2000 Baujahr habe und "nur" 160 000 km
seit 15 000 km gechipt von 90 PS auf 110 PS
Kupplung wurde bei ca 30 000 km gewechselt.
Mein Vater hatte den Wagen früher bis ca 90 000 km
und der Oci wurde öfters als Zugwagen für den Anhänger verwendet (Holz,Ziegel,etc)
Kann ich jetzt mein Getriebe wechsel oder die Kupplung oder beides =(((
das wär ja verdammt teuer oder ???
lg
Schaltprobleme!
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 5. Juli 2006 09:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.9TDI 90PS @ 118 PS
Re: Schaltprobleme!
http://www.car-concept.at/" onclick="window.open(this.href);return false; Chiptuning - Austria
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 5. Juli 2006 09:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.9TDI 90PS @ 118 PS
Re: Schaltprobleme!
HAB DAS ERGEBNISS !!!!!!!!!!!!!!!!!
Für alle die es Interessiert bei mir ist , das Getriebe ,das Differenzial,und die Kupplung hinüber.
Lg
Patrick
:motz:
Für alle die es Interessiert bei mir ist , das Getriebe ,das Differenzial,und die Kupplung hinüber.
Lg
Patrick
:motz:
http://www.car-concept.at/" onclick="window.open(this.href);return false; Chiptuning - Austria
- drehschieber
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 9. November 2006 22:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: AGU
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltprobleme!
wie kommst du zu dem ergebniss??? würde nicht alles glauben was deine werkstatt sagt! musste es heute erst wieder feststellen!
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 5. Juli 2006 09:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.9TDI 90PS @ 118 PS
Re: Schaltprobleme!
drehschieber hat geschrieben:wie kommst du zu dem ergebniss??? würde nicht alles glauben was deine werkstatt sagt! musste es heute erst wieder feststellen!
hab die Teile gesehen sind nur mehr Sägespähne =)
schaut teuer aus hehe
lg
http://www.car-concept.at/" onclick="window.open(this.href);return false; Chiptuning - Austria
- drehschieber
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 9. November 2006 22:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: AGU
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltprobleme!
hättest du mal n paar bilder?? wie kam es dazu, wurde dir dies gesagt?
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Re: Schaltprobleme!
Ich möchte hier jetzt auch meine Erfahrungen mit Schaltproblemen darlegen:
Bei mir begann es das die Gänge ab und zu schwer zu schalten gingen.
Innerhalb von 2 Wochen bekam ich im Stillstand den Retour und den 1.Gang nicht mehr rein
Der Kupplungspunkt war an das Pedalende gewandert. Die Kupplung rutschte aber kein bisschen.
Daher bestellte ich eine neue Kupplung-Drucklager und einen neuen Druckzylinder.
Nach dem Tausch der Teile hatte ich ein arges Geräusch wenn ich das Kupplungspedal durchdrückte
. Weil wir dann nichts besseres zu tun hatten bauten wir das Getriebe nochmals aus um den Fehler zu suchen. Und siehe da der Kupplungshebel war bei der Drucklagerhalterung abgeknickt. Den Kupplungshebel hatte ich natürlich nicht bestellt!
Im Endeffekt war die Kupplung zwar in Ordnung nur der Kupplungshebel gebrochen. :motz:
Hoffe diese Informationen helfen jemandem!
Bei mir begann es das die Gänge ab und zu schwer zu schalten gingen.
Innerhalb von 2 Wochen bekam ich im Stillstand den Retour und den 1.Gang nicht mehr rein
Der Kupplungspunkt war an das Pedalende gewandert. Die Kupplung rutschte aber kein bisschen.
Daher bestellte ich eine neue Kupplung-Drucklager und einen neuen Druckzylinder.
Nach dem Tausch der Teile hatte ich ein arges Geräusch wenn ich das Kupplungspedal durchdrückte

Im Endeffekt war die Kupplung zwar in Ordnung nur der Kupplungshebel gebrochen. :motz:
Hoffe diese Informationen helfen jemandem!
- drehschieber
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 9. November 2006 22:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: AGU
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltprobleme!
also haar genau die selben probleme wie ich sie hatte, naja, momenatn hält es sich in grenzen. hättest du den mal n bild von dem abgeknicktem Kupplungshebel????
Wäre sehr von vorteil dies mal zu sehen wo der wegknickt!!
Danke!!
Wäre sehr von vorteil dies mal zu sehen wo der wegknickt!!
Danke!!
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung