Saublöder Fehler: Radio spielt, nach Ausschalten des Motors spielt es weiter. Mit dem Ein-/Aus-Knopf am Gerät selber lässt es sich auch nicht ausschalten, auch lässt sich die Lautstärke weder per Drehknopf am Gerät noch per Drücker im Lenkrad verstellen. Auf MEDIA (Festplatten-mp3, CD, usw.) geschaltet: Display zeigt richtig an, aber Radio spielt trotzdem weiter.
Habe den Master-Reset gemacht (Knöpfe neben dem CD-Schlitz gedrückt), aber nachdem das System wieder startete, war auch der Ton weg, obwohl Radio angewählt und angezeigt wurde, Ausschalten wieder unmöglich. Nach 30 Minuten geht das Radio aus, wie vorgesehen, wenn Zündung aus. Habe Sicherung im Sicherungskasten gezogen, nach 3 Minuten wieder rein - selbes besch... Ergebnis.
WAS IST DAS?
Übrigens: Softwarestand RNS510 ist "1004".
Habe im Forum noch nie von einem solchen Fehler gelesen. Hat trotzdem einer einen Lösungsvorschlag? Gehe morgen aber auf jeden Fall in die Werkstatt.
Grüße, Reinhard
RNS 510 - FW 1004 / Gerät lässt sich nicht ausschalten
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio/Navi (RNS510) lässt sich nicht ausschalten
Ist das Dingen original eingebaut worden oder nachträglich?
Tippe auf einen Fehler bei der Pinbelegung am Anschluss, bzw. Fehler im CAN Protokoll...
habe aber eigentlich keinen Plan
mfg
sebalexs
Tippe auf einen Fehler bei der Pinbelegung am Anschluss, bzw. Fehler im CAN Protokoll...
habe aber eigentlich keinen Plan

mfg
sebalexs
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
Re: Radio/Navi (RNS510) lässt sich nicht ausschalten
Das Teil ist original ab Werk drin (Octavia L&K), arbeitete 5 Monate einwandfrei, bis der beschriebene Fehler erstmals auftrat. Gehe heute noch zum Händler.
Gruß,
Reinhard
Gruß,
Reinhard
Re: Radio/Navi (RNS510) lässt sich nicht ausschalten
War beim Händler. Fehler ließ sich reproduzieren, deutet auf kompletten Austausch des Columbia hin, wird aber noch von Skoda entschieden, was Sache ist.
Werde über das Ergebnis berichten.
Bis bald.
Werde über das Ergebnis berichten.
Bis bald.
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio/Navi (RNS510) lässt sich nicht ausschalten
ich bin gespannt...
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
Re: Radio/Navi (RNS510) lässt sich nicht ausschalten
Heute rief mein Händler an uns sagte, dass Skoda entschieden habe, mein Columbus auszutauschen. Leider sind die Navis aber für unbestimmte Zeit im Rückstand. Wann ich endlich wieder Musik im Auto hören kann, steht (noch) in den Sternen.
Mist!
Mist!
Re: Radio/Navi (RNS510) lässt sich nicht ausschalten
Heute sollte mein Columbus getauscht werden, aber das neue gab keinen Ton von sich - kaputt! Was ich noch feststellen konnte: das "neue" war ein ...680A mit Hardware-Version 5 und Software 1004.
Muss also noch warten...
Muss also noch warten...
Re: Radio/Navi (RNS510) lässt sich nicht ausschalten
Heute war es so weit: ich habe ein neues Gerät erhalten, d.h. es ist das, welches schon vor 3 Wochen drin war, aber stumm blieb.
Mein Händler hat sich einen hexadezimalen Code von Skoda besorgt und an entsprechender Stelle eingegeben, anschließend ein Software-Update durchgeführt. Nun habe ich also ein ...680A-Gerät, HW 05, SW 1024.
Die ersten 2 Stunden lief alles normal. Ich hoffe, es bleibt so.
Reinhard
Mein Händler hat sich einen hexadezimalen Code von Skoda besorgt und an entsprechender Stelle eingegeben, anschließend ein Software-Update durchgeführt. Nun habe ich also ein ...680A-Gerät, HW 05, SW 1024.
Die ersten 2 Stunden lief alles normal. Ich hoffe, es bleibt so.
Reinhard