RS TDI - Rückrufaktion des Modelljahr 2006
- zonexon
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 28. Mai 2007 12:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: Diesel, 170PS
Re: Rückrufaktion - RS TDI
Hallo,
ich weiß nicht, ich hatte nur Probleme damit und das Auto reagierte 0.
Meiner ging "auch" ab 2700U/Min und pumte ca. 1L mehr Sprit durch. Ein weiters Manko war die Sperre bei 3000U/Min während dem aktivem Ausbrennmodus den ich 10000 Km lang nicht hatte (jetzt ist wieder ruhe), mit Update 3x inerhalb 550Km.
Vielleicht liegt es auch daran das ich zwischen 2000U/Min und 3000U/Min meistens fahre und nicht immer vollgas.
CU Zonexon
ich weiß nicht, ich hatte nur Probleme damit und das Auto reagierte 0.
Meiner ging "auch" ab 2700U/Min und pumte ca. 1L mehr Sprit durch. Ein weiters Manko war die Sperre bei 3000U/Min während dem aktivem Ausbrennmodus den ich 10000 Km lang nicht hatte (jetzt ist wieder ruhe), mit Update 3x inerhalb 550Km.
Vielleicht liegt es auch daran das ich zwischen 2000U/Min und 3000U/Min meistens fahre und nicht immer vollgas.
CU Zonexon
Octavia² V/RS Combi TDI:
Race Blue, Schiebedach, SunSet, GRA, Soundsystem für Audience, Musiksystem Audience, Doppelter Ladeboden, Alarmanlage, Dachreling, Gepäcknetztrennwand
Race Blue, Schiebedach, SunSet, GRA, Soundsystem für Audience, Musiksystem Audience, Doppelter Ladeboden, Alarmanlage, Dachreling, Gepäcknetztrennwand
- Zuger73
- Alteingesessener
- Beiträge: 261
- Registriert: 23. Februar 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0TDI PD, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückrufaktion - RS TDI
Sehe ich auch so. Für eine Vorher/Nachher-Messung (z.B. beim Chippen) mag das ja noch Sinn machen, aber um wirklich die Leistung des Motors messen zu können, muss der Motor raus und auf einen Motorenprüfstand. Beim Rollenprüfstand sind zu viele Faktoren zwischen Motor und Messgerät, die das Ergebnis verfälschen.eckenwetzer hat geschrieben:Naja, das bestätigt ja eigentlich meinen Verdacht, daß man sich so eine Leistungsmessung an den Hut stecken kann, oder? Wie sieht das der Rest? Ich kann doch meiner Stoppuhr und meinem Gefühl beim 0-100 Vergleich da etwas mehr vertrauen, oder?
O2 V/RS Combi PD-TDI, schwarz, AEZ Phoenix 18x8.5 (ET45), Milotec Ladekantenschutz, SunSet+SunnyBoy
BMW 330Ci A Cabrio, schwarz, MII, Dähler-Federn, Barracuda Voltec T6 (schwarz) 8/9x18"
BMW 330Ci A Cabrio, schwarz, MII, Dähler-Federn, Barracuda Voltec T6 (schwarz) 8/9x18"
- Tommy1
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Februar 2008 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
Re: Rückrufaktion - RS TDI
Mag sein, aber mit Bauchgefühl kann ich nicht argumentieren, wenn´s um eine evtl. Wandlung geht oder um die Aufspielung der alten Software. Da weigert sich meine Werkstatt, weil das Software-Update für diese Baureihe auf Anordnung von Darmstadt erfolgt. Wenn aus dem Diagramm ein Leistungsverlust belegbar gewesen wäre, hätte meineckenwetzer hat geschrieben:Naja, das bestätigt ja eigentlich meinen Verdacht, daß man sich so eine Leistungsmessung an den Hut stecken kann, oder? Wie sieht das der Rest? Ich kann doch meiner Stoppuhr und meinem Gefühl beim 0-100 Vergleich da etwas mehr vertrauen, oder?

Re: Rückrufaktion - RS TDI
Hattest Du denn mal vor dem Update eine Messung machen lassen? Der Begriff Verlust suggeriert ja, dass die Leistung vorher höher war.
Ich glaube eher, die ganze Sache ist eine Verschiebung der Werte innerhalb eines Spektrums und kein richtiger Leistungsverlust. Möglicherweise wird auch bei der Erreichung vmax keine echte Leistung weg genommen. Das kommt zwar am Ende für den "User" auf das Gleiche heraus, mag aber rechtlich anders zu bewerten sein.
Ich glaube eher, die ganze Sache ist eine Verschiebung der Werte innerhalb eines Spektrums und kein richtiger Leistungsverlust. Möglicherweise wird auch bei der Erreichung vmax keine echte Leistung weg genommen. Das kommt zwar am Ende für den "User" auf das Gleiche heraus, mag aber rechtlich anders zu bewerten sein.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- v70t5r
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 12. April 2007 12:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 125Kw TDI
- Kilometerstand: 0
Re: Rückrufaktion - RS TDI
Hallo,
ich les die ganzen postings und bin echt verwirrt.
Mein RS TDI ist von 06-2007 und war im August bei der 30000er Inspektion.
Ich habe noch nie die Lampe zu Gesicht bekommen und passive Regeneration
vielleicht 3-5 mal bemerkt. Wirklich 0 Probleme obwohl mein Arbeitsweg nur 3Km ist.
Also längere Strecken nur ab und zu aber nicht regelmässig.
Laut Aussage meines Händlers gab es auch im August kein Update
dass für meinen Wagen in Frage gekommen wäre.(hatte nachgefragt).
Hab auch nach neu verklebten Zetteln bzw. Hinweise auf Updates geschaut.
Auch Briefe oder Mails die auf das Update hinweisen würden habe ich nicht gesehen.
Sonderbar oder eher Glück gehabt? Wenn ich mir manche Folgen des Updates durchlese
kann ich wohl eher froh sein keines bekommen zu haben.
Gruss
ich les die ganzen postings und bin echt verwirrt.
Mein RS TDI ist von 06-2007 und war im August bei der 30000er Inspektion.
Ich habe noch nie die Lampe zu Gesicht bekommen und passive Regeneration
vielleicht 3-5 mal bemerkt. Wirklich 0 Probleme obwohl mein Arbeitsweg nur 3Km ist.
Also längere Strecken nur ab und zu aber nicht regelmässig.
Laut Aussage meines Händlers gab es auch im August kein Update
dass für meinen Wagen in Frage gekommen wäre.(hatte nachgefragt).
Hab auch nach neu verklebten Zetteln bzw. Hinweise auf Updates geschaut.
Auch Briefe oder Mails die auf das Update hinweisen würden habe ich nicht gesehen.
Sonderbar oder eher Glück gehabt? Wenn ich mir manche Folgen des Updates durchlese
kann ich wohl eher froh sein keines bekommen zu haben.
Gruss
Octavia RS TDI Combi
Volvo V70 T5
Volvo V70 T5
- Tommy1
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Februar 2008 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
Re: Rückrufaktion - RS TDI
Leider habe ich keine Messung von vorher; mußte ja auch kein Gedanke daran verschwendet werden. Die Kiste lief, war gut im Anzug und Regeneration wegen Arbeitsweg über die BAB keinThema.Jopi hat geschrieben:Hattest Du denn mal vor dem Update eine Messung machen lassen? Der Begriff Verlust suggeriert ja, dass die Leistung vorher höher war.
Ich glaube eher, die ganze Sache ist eine Verschiebung der Werte innerhalb eines Spektrums und kein richtiger Leistungsverlust. Möglicherweise wird auch bei der Erreichung vmax keine echte Leistung weg genommen. Das kommt zwar am Ende für den "User" auf das Gleiche heraus, mag aber rechtlich anders zu bewerten sein.
Regeneration über erhöhte LL-Drehzahl hatte ich schon mehrmals, obwohl die gefahrenen Strecken die gleichen geblieben sind. Seit dem Update zieht der Wagen in den kleinen Gängen nicht mehr so wie vorher. Er bewegt sich schwerfälliger. Das hängt, soweit ich das jetzt mitbekommen habe, mit einem der beiden Updates zusammen, welches wohl das Ansprechverhalten des elektron. Gaspedals verändert, damit nicht immer gleich das ESP beim Anfahren mitarbeiten muß, weil die Kraft nicht sauber auf die Straße zu bekommen war (ist auch in irgendeinem Thread durchgekaut worden). Zu Vmax-Verlust kann ich keine Aussage treffen, weil ich nicht mehr zur "Tieffliegerfraktion" (bitte nicht falsch verstehen; mit meinem 2,6L V6 Omega bin ich auch eher geflogen als gefahren) gehöre. Den Bereich jenseits der 200´er-Marke überlasse ich mittlerweile Anderen....
Gruß
- Mister
- Alteingesessener
- Beiträge: 211
- Registriert: 24. März 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückrufaktion - RS TDI
Jetzt zu meinem Updatetest nach 300 km 8)
Eins kann ich definitiv sagen, nach dem Update ist der so oft zitierte
Peitschenschlag
bei etwa 1800 U/min. weg!!!
ABER:
Jetzt ist die Leistung etwas früher da und zieht schon ab etwa 1300 U/min
nach vorn und bis 2000 U/min zieht er immer kräftiger und weiter nach oben
geht es dann mit voller Leistung weiter!!!
Anfahrschwäche und Leistungsverlust kann ich nicht feststellen.
Habe vor und nach dem Update ein 0-160 km/h Test gemacht
Vor Update etwa 21,5 sec. mit vollem Tank
Nach Update etwa 20,0 sec. mit etwa 10-12 Liter weniger
Beides 3 mal getestet auf gleichen Strecke. (würde sagen gleich geblieben)
V-max und Verbrauch konnte ich noch nicht richtig testen aber
220 km/h LT hatte ich schon, musste dann aber bremsen. (Opel)
Mein PRO
- Motor läuft weicher (mein war schon ziemlich rau)
- Frühere und gleichmäßigere Leistungentfaltung
- Turboloch noch da aber kaum spürbar
- Keine Anfahrschwäche (hatte vorher auch keine)
Mein KONTRA
- Mein so geliebter Peitschenschlag ist weg, stört mich aber nicht
Insgesamt bin ich zufrieden.
Kurz gesagt:
Die haben aus meinem TDI PD ein CR gemacht

Eins kann ich definitiv sagen, nach dem Update ist der so oft zitierte
Peitschenschlag

ABER:
Jetzt ist die Leistung etwas früher da und zieht schon ab etwa 1300 U/min
nach vorn und bis 2000 U/min zieht er immer kräftiger und weiter nach oben
geht es dann mit voller Leistung weiter!!!
Anfahrschwäche und Leistungsverlust kann ich nicht feststellen.
Habe vor und nach dem Update ein 0-160 km/h Test gemacht
Vor Update etwa 21,5 sec. mit vollem Tank
Nach Update etwa 20,0 sec. mit etwa 10-12 Liter weniger
Beides 3 mal getestet auf gleichen Strecke. (würde sagen gleich geblieben)
V-max und Verbrauch konnte ich noch nicht richtig testen aber
220 km/h LT hatte ich schon, musste dann aber bremsen. (Opel)

Mein PRO
- Motor läuft weicher (mein war schon ziemlich rau)
- Frühere und gleichmäßigere Leistungentfaltung
- Turboloch noch da aber kaum spürbar
- Keine Anfahrschwäche (hatte vorher auch keine)
Mein KONTRA
- Mein so geliebter Peitschenschlag ist weg, stört mich aber nicht

Insgesamt bin ich zufrieden.
Kurz gesagt:
Die haben aus meinem TDI PD ein CR gemacht
Octavia² V/RS TDI Limo Race Blue
Re: Rückrufaktion - RS TDI
na endlich mal eine positive Erfahrung.
Ich habe zwischen Weihnachten und Neujahr meine 30.000 km Inspektion und in dem Zuge werde ich die Werkstattaktion durchführen lassen.
Am nächsten Tag habe ich gleich die Möglichkeit, das Fahrzeug auf der Autobahn A9 bei Dessau (freigegeben) zu testen, wenn das Wetter und der Verkehr mitspielt.
Grüße
Marko
Ich habe zwischen Weihnachten und Neujahr meine 30.000 km Inspektion und in dem Zuge werde ich die Werkstattaktion durchführen lassen.
Am nächsten Tag habe ich gleich die Möglichkeit, das Fahrzeug auf der Autobahn A9 bei Dessau (freigegeben) zu testen, wenn das Wetter und der Verkehr mitspielt.
Grüße
Marko
o2 V/RS TDI, Limousine, Race-Blau, Audience+Soundsystem, GRA, Schiebedach, BJ:03/07, Wischwassersieb
Tixuma - die neue Suchmaschine
Tixuma - die neue Suchmaschine
- mcloud
- Alteingesessener
- Beiträge: 346
- Registriert: 24. Februar 2008 15:01
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückrufaktion - RS TDI
Soooo, ich habe heute die Inspektion hinter mir...
UND die Software ist auch bei mir drauf... Bin aber leider nicht groß zum testen gekommen.
Was ich getestet habe, ist ähnlich wie bei "Mister".
Kann noch nichts Negatives berichten... Ich hoffe, es bleibt auch so.
UND die Software ist auch bei mir drauf... Bin aber leider nicht groß zum testen gekommen.
Was ich getestet habe, ist ähnlich wie bei "Mister".
Kann noch nichts Negatives berichten... Ich hoffe, es bleibt auch so.

Gruß
mcloud
---------------
VW Passat CC R-line
mcloud
---------------
VW Passat CC R-line
-
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 7. Juni 2008 22:00
- Modell: 1Z
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI RS
Re: Rückrufaktion - RS TDI
Dann gebe ich meinen Senf auch nochmal dazu.
Nach intensivem Gebrauch des RS nach dem Update ist mir lediglich aufgefallen, dass ich weniger (!!) Sprit verbrauche, bei aber prinzipiell gleicher Fahrweise!
Und auch wenn der Genickschlag weg ist, das Auto zieht immer noch sauber durch und erreicht auch die Vmax wie früher.
mein Fazit: würde der Aufkleber nicht im Kofferraum kleben und ich wüsste dass da was gemacht worden ist...ich würde eigentlich nichts weiter bemängeln.
Nach intensivem Gebrauch des RS nach dem Update ist mir lediglich aufgefallen, dass ich weniger (!!) Sprit verbrauche, bei aber prinzipiell gleicher Fahrweise!
Und auch wenn der Genickschlag weg ist, das Auto zieht immer noch sauber durch und erreicht auch die Vmax wie früher.
mein Fazit: würde der Aufkleber nicht im Kofferraum kleben und ich wüsste dass da was gemacht worden ist...ich würde eigentlich nichts weiter bemängeln.
Octavia RS TDI seit 06.06.2008