Passt doch oder ging es jetzt nur um eine reine optische Einschätzung?ancient motorist hat geschrieben:das 5602 ist für den Facelict Octavia 2, ...
RNS510 Navi als Nachbau - ZENEC ZE-MC2000
- grauer Wolf
- Alteingesessener
- Beiträge: 406
- Registriert: 19. September 2008 16:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS510 Navi als Nachbau
Re: RNS510 Navi als Nachbau
Hallo!
Danke für die Infos, habe jetzt mal selbst auf der acr.ch Seite nach dem neuen PDF-Katalog geschaut.
ACR Flyer Schnapp No. 41
Dort sind jetzt beide Geräte ZE-MC2000 für 699 Euro und das ZE-MC5600 für 799 Euro zu finden.
Da ich bestimmt keine 100 Euro Aufpreis zahlen werde, ist das Warten dann doch wieder etwas erträglicher, die grüne Beleuchtung muss in der Fertigung ja richtig Geld kosten.
Im PDF-Flyer findet man auch Details zum neuen Naviceiver ZE-NC2010 (ZE-NC5602). Da Zenec das eingebaute Parrot BT-Modul mit CK5050+ Chipset (User upgradefähig für neue Handymodelle) explizit erwähnt, scheint das neben der Navifunktion eine weitere geänderte Ausstattung zu sein.
Bin dann mal auf den ersten technischen Vergleich beider Geräte gespannt. Wie schon zuvor erwähnt, gefällt mir das Design des MC5600 deutlich besser. Die VW-Modelle sind ja fast gleich geblieben. Ob die Bedienung durch Drehregler beim ZE-MC5602 einfacher ist als mit den zusätzlichen Tasten des ZE-MC5600 ?
Gruß!
Danke für die Infos, habe jetzt mal selbst auf der acr.ch Seite nach dem neuen PDF-Katalog geschaut.
ACR Flyer Schnapp No. 41
Dort sind jetzt beide Geräte ZE-MC2000 für 699 Euro und das ZE-MC5600 für 799 Euro zu finden.
Da ich bestimmt keine 100 Euro Aufpreis zahlen werde, ist das Warten dann doch wieder etwas erträglicher, die grüne Beleuchtung muss in der Fertigung ja richtig Geld kosten.
Im PDF-Flyer findet man auch Details zum neuen Naviceiver ZE-NC2010 (ZE-NC5602). Da Zenec das eingebaute Parrot BT-Modul mit CK5050+ Chipset (User upgradefähig für neue Handymodelle) explizit erwähnt, scheint das neben der Navifunktion eine weitere geänderte Ausstattung zu sein.
Bin dann mal auf den ersten technischen Vergleich beider Geräte gespannt. Wie schon zuvor erwähnt, gefällt mir das Design des MC5600 deutlich besser. Die VW-Modelle sind ja fast gleich geblieben. Ob die Bedienung durch Drehregler beim ZE-MC5602 einfacher ist als mit den zusätzlichen Tasten des ZE-MC5600 ?
Gruß!
Zuletzt geändert von Barne am 22. November 2008 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
O² 1.6 MPI
- ancient motorist
- Alteingesessener
- Beiträge: 507
- Registriert: 12. November 2001 01:00
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 tdi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS510 Navi als Nachbau
@schroeder
du hast recht, sorry
ich habe selber, weil ich eins benötigte, das MC2000 eingebaut, deshalb habe ich mich irritieren lassen, ist ja für VW und nicht Skoda
@grauer Wolf
ja, es ging um die optische Einschätzung, weil der Facelift ja nun diese Optik hat, natürlich kann ich bei Gefallen auch das "Forfacemodell" des MC einbauen
du hast recht, sorry
ich habe selber, weil ich eins benötigte, das MC2000 eingebaut, deshalb habe ich mich irritieren lassen, ist ja für VW und nicht Skoda
@grauer Wolf
ja, es ging um die optische Einschätzung, weil der Facelift ja nun diese Optik hat, natürlich kann ich bei Gefallen auch das "Forfacemodell" des MC einbauen
Superb Combi 2.0tdi, 125kW, black magic, 235-35/19" Tomason,
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster
Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster
Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Re: RNS510 Navi als Nachbau
das navi box für ZE-MC5600 ist um 30 euro teurer geworden... :motz:
-
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 29. August 2007 13:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0TDI
Re: RNS510 Navi als Nachbau
Hab mal ne Frage. Wie verhält es sich wenn der octi ein Update bekommt. Kann es da zu Problemen mit dem Radio kommen?
- TWC
- Alteingesessener
- Beiträge: 579
- Registriert: 17. September 2006 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,6 MPI Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS510 Navi als Nachbau
was meint Ihr, passt die Blende vom Audience im O2 Vorfacelift beim 5602?
Gruß....TWC
VCDS vorhanden
Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
VCDS vorhanden
Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
- mcloud
- Alteingesessener
- Beiträge: 346
- Registriert: 24. Februar 2008 15:01
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS510 Navi als Nachbau
Nein, Du mußt die Blende für das Columbus oder Nexus holen...
Gruß
mcloud
---------------
VW Passat CC R-line
mcloud
---------------
VW Passat CC R-line
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 480
- Registriert: 3. Mai 2008 20:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS510 Navi als Nachbau
ja!TWC hat geschrieben:was meint Ihr, passt die Blende vom Audience im O2 Vorfacelift beim 5602?
nein, ebend gerade nicht! er schrieb 5602, nicht 5600mcloud hat geschrieben:Nein, Du mußt die Blende für das Columbus oder Nexus holen...
- mcloud
- Alteingesessener
- Beiträge: 346
- Registriert: 24. Februar 2008 15:01
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS510 Navi als Nachbau
Jetzt wo ich es "richtig" lese, sehe ich es auch...
5602 !!!!! Sorry, falc hat Recht.
5602 !!!!! Sorry, falc hat Recht.
Gruß
mcloud
---------------
VW Passat CC R-line
mcloud
---------------
VW Passat CC R-line
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 82
- Registriert: 23. Januar 2008 13:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI 125kw
Re: RNS510 Navi als Nachbau
Wie sieht es eigentlich mit der PDC anzeige im Radio aus, vermutlich fällt das weg wen man das Audience rauswirft