Welche Reifendrücke fahrt Ihr?
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das erstaunt mich auch, 3.0 bar vorn und 3,5 bar hinten bei 18ern in 225er Breite - ganz schön straff, aber durchaus realistisch. Wobei hinten bei leeren Fahrzeug sicherlich auch 3 bar locker reichen.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Octafox hat geschrieben:Zur Wiederbelebung dieses Threads mal ein kleiner Link:
http://www.richtigenluftdruck.com/tirep ... 3&mark=153
Ist zwar ne Vredestein-Seite, aber an der Grundsystematik ändert das wenig.
Tatsache ist, dass dort für meine Reifen ( RS-Werksbereifung Conti 225/40 Y 18 ) erheblich höhere Drücke angegeben werden als die, die mein Skodahändler für richtig hält... Verwirrung perfekt.
Ich glaube, ich bleib mal bis auf weiteres bei 2,6 rundherum.
Nachtrag: Die Vredestein-Seite lässt sich mit dem Firefox ggf. nicht richtig öffnen. Also MS-IE benutzen...



Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
@uhu
Najaaa, so ganz falsch ist 2,5 Bar rundherum sicherlich auch nicht. Als ich meine Karre im Mai 2006 beim Händler abgeholt habe, waren rundherum 2,4 Bar drauf und das ist ja schon mehr als das was Skoda für den RS (Limo) im Teilbeladungszustand angibt.
Ich fahr halt ziemlich viel Autobahn und hin und wieder mit etwas Ladung im Kofferraum, deswegen sind 2,5 oder 2,6 Bar ein ganz guter Kompromiss, denke ich mal.
Das Verschleißbild lässt bei mir nach 40.000 Kilometern nicht erkennen, dass diese Drücke sooo gaaanz falsch sind. Komisch ist es trotzdem. Solche Unklarheiten hatte ich bei meinen Vorgängerfahrzeugen nicht. Kleinkram, was solls... durchatmen, zurücklehnen...
Najaaa, so ganz falsch ist 2,5 Bar rundherum sicherlich auch nicht. Als ich meine Karre im Mai 2006 beim Händler abgeholt habe, waren rundherum 2,4 Bar drauf und das ist ja schon mehr als das was Skoda für den RS (Limo) im Teilbeladungszustand angibt.
Ich fahr halt ziemlich viel Autobahn und hin und wieder mit etwas Ladung im Kofferraum, deswegen sind 2,5 oder 2,6 Bar ein ganz guter Kompromiss, denke ich mal.
Das Verschleißbild lässt bei mir nach 40.000 Kilometern nicht erkennen, dass diese Drücke sooo gaaanz falsch sind. Komisch ist es trotzdem. Solche Unklarheiten hatte ich bei meinen Vorgängerfahrzeugen nicht. Kleinkram, was solls... durchatmen, zurücklehnen...

Octafox
Octavia II V/RS TFSI Limousine
(8X8X, RS, PNA, PH0, 7X2, RCA, PT2, PDB, 8T2, PW3, PK3, 3X1, UG1, 3Y1, 8M1, PKC)
Octavia II V/RS TFSI Limousine
(8X8X, RS, PNA, PH0, 7X2, RCA, PT2, PDB, 8T2, PW3, PK3, 3X1, UG1, 3Y1, 8M1, PKC)
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Es kommt auch immer auf dem Reifen an, den man fährt. Der eine kommt mit 2,5 bar aus, der andere braucht eben 2,8 bar. Ausprobieren. Allerdings würde ich bei 18er nicht unter 2,5 gehen - ein Schlagloch mit ordenlicher Kante und der Reifen ist hin.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Richtig.Mackson hat geschrieben:Es kommt auch immer auf dem Reifen an, den man fährt. Der eine kommt mit 2,5 bar aus, der andere braucht eben 2,8 bar. Ausprobieren. Allerdings würde ich bei 18er nicht unter 2,5 gehen - ein Schlagloch mit ordenlicher Kante und der Reifen ist hin.
Gruß M.
Lieber etwas mehr Druck, als zu wenig...
Octafox
Octavia II V/RS TFSI Limousine
(8X8X, RS, PNA, PH0, 7X2, RCA, PT2, PDB, 8T2, PW3, PK3, 3X1, UG1, 3Y1, 8M1, PKC)
Octavia II V/RS TFSI Limousine
(8X8X, RS, PNA, PH0, 7X2, RCA, PT2, PDB, 8T2, PW3, PK3, 3X1, UG1, 3Y1, 8M1, PKC)
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Immer mal die Felgengröße und Reifenbreite dazu schreiben. 2,6 bar auf 195er 15" fahren sich anders als auf 245er 17".
Mal was für "Hängerfahrer": ich fahre jetzt 2,9 bar (225er 18"). Mit Hänger (1,5t) optimal auf der HA. Vorn geht's auch mit 2,7 bar würde ich meinen. Die Lenkpräzision ist natürlich so extrem gut für einen zivilen PKW. Allerdings poltert es hinten so ganz schön, wenn der Karren leer und kein Hänger dran ist.
Gruß M.

Mal was für "Hängerfahrer": ich fahre jetzt 2,9 bar (225er 18"). Mit Hänger (1,5t) optimal auf der HA. Vorn geht's auch mit 2,7 bar würde ich meinen. Die Lenkpräzision ist natürlich so extrem gut für einen zivilen PKW. Allerdings poltert es hinten so ganz schön, wenn der Karren leer und kein Hänger dran ist.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Re: Welche Reifendrücke fahrt Ihr?
Was könnte mit 3 bar Druck passieren, falls es doch zuviel ist, außer daß sich die Reifen mittig etwas mehr abfahren?
Octavia III RS LImo rallyegrün