
Gruß M.
Ok, ich kenne den Klang aus dem Octavia I nicht, kann aber sagen, das ich mit dme Klang im O² nicht zufrieden bin und Navianlage nachrüsten lassen werde, was sich ja im Allgemeinen immer als die etwas kompliziertere, aber auch günstigere und qualitativ hochwertigere Lösung darstellt.Mackson hat geschrieben:Ich saß letzte Woche mal im neuen und kann mit gutem Gewissen sagen: jetzt gibt es etwas, was annähernd wie ein Soundsystem klingt. Ist kein Vergleich zum Occi I, da um Welten besser.![]()
Gruß M.
Also das Hochtönerproblem gab es bei Occi I auch schon, wenn man den Sitzz weit hinten hat. Ich konnte bei Probesitzen/-hören so etwas nicht auf Anhieb festellen. Vielleicht war das Radio verstellt? Was meinst Du mit komischer Klanglänge? Ein Subwoffer im Kofferraum wie bei Audi oder Benz wäre sicherlich von Vorteil, wobei es zugleich den Fahrzeugpreis in die Höhe treibt. Wo wir wieder beim Thema "Preis-Leistung" sind...... durch seine Kopfnahe Position in der Hintertüre fast mehr als den Vorderen. Dadurch kommt es zu sehr komischen Klanglänge. Auch ein Woofer im Kofferaum wäre Vorteilhaft ...