Subwoofer und Hund im Auto - Alternativen?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Lemmi
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 25. November 2008 11:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T, Benzin, 150PS

Subwoofer und Hund im Auto - Alternativen?

Beitrag von Lemmi »

Mahlzeit :)

Ich habe schon die Suche bemüht, aber leider bin ich nicht fündig geworden. Man möge mir verzeihen, wenn ich die Suchfunktion nicht richtig genutzt haben sollte^^

Ich habe mir in meinen 2003er Octavia Combi vor Ewigkeiten mal eine Endstufe mit Bassbox im Kofferraum eingebaut.
Seit über einem Jahr habe ich jetzt eine Hundebox im KOfferraum stehen, weshalb die Bassbox natürlich weichen mußte. Erstens brauche ich ja noch etwas Platz neben der Hundebox und zweitens hab ich den Hund in der Regel immer dabei und kann ihm schlecht so eine "Dröhnbox" neben sich zumuten.

Daher suche ich nach einer Alternative, was den Subwoofer angeht.
Ist es möglich, eine kleine Variante im vorderen Bereich des Fahrzeuges zu installieren, möglicherweise hinter der Mittelkonsole / unter dem Armaturenbrett?

Ich weiß nicht, ob dort ausreichend Platz vorhanden wäre, um noch ein weiteres Element unter zu bekommen...
Bin der Meinung mal gehört zu haben, daß es Hersteller gibt, die Werksmäßig dort welche unterbringen?

Klanglich muß ich keine harten Bässe haben, es sollte lediglich etwas "voller" klingen.
Ich habe die Serienboxen vorne schon gegen etwas hochwertigere ausgetauscht, das Ganze läuft auch noch immer über die Endstufe. Etwas mehr Bass bei Bedarf wäre aber schon nett.

Also lange Rede, kurzer Sinn:

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Alternativen für Subswoofer im Kofferraumbereich und unter den Sitzen nennen?

Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort im Voraus!


LG Lemmi
bimbel
Regelmäßiger
Beiträge: 119
Registriert: 25. Mai 2008 23:22
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,6l 75kW

Re: Subwoofer und Hund im Auto - Alternativen?

Beitrag von bimbel »

am monatg erst mit erstaunen verbaut:
Madisound 6102-4 in 12l geschlossenem Gehäuse....in den beifahrerfussraum wäre das für dich eventuell eine Alternative.
Lemmi
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 25. November 2008 11:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T, Benzin, 150PS

Re: Subwoofer und Hund im Auto - Alternativen?

Beitrag von Lemmi »

Hey Bimbel, Beifahrerfußraum wäre nur ne Alternative, wenn man es so unterbringen könnte, daß man als Beifahrer keine Einschränkungen hat.
Muß mal genau gucken, wie das Ding aussieht, aber ich denke, es wird wohl nicht allzu kein sein...
bimbel
Regelmäßiger
Beiträge: 119
Registriert: 25. Mai 2008 23:22
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,6l 75kW

Re: Subwoofer und Hund im Auto - Alternativen?

Beitrag von bimbel »

das handschuhfach als vorbild nehmen und ein gehäuse auf gfk laminieren...wäre eine lösung um den fussraum nicht einzuschränken...
irgendwo musst du allerdings einschränkungen machen, denn irgendwo muss ein gehäuse platz finden.
Lemmi
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 25. November 2008 11:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T, Benzin, 150PS

Re: Subwoofer und Hund im Auto - Alternativen?

Beitrag von Lemmi »

Ja, das klingt logisch. Kannst du mir denn sagen, ob dir Möglichkeit bestünde, das Gehäuse hinter die Mittelkonsole zu bringen? Liegen da nicht "nur" Kabel, so daß man genug Raum hätte? Quasi in Verlängerung des Radios nach vorne Richtung Motorraum, ggf. etwas tiefer?
bimbel
Regelmäßiger
Beiträge: 119
Registriert: 25. Mai 2008 23:22
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,6l 75kW

Re: Subwoofer und Hund im Auto - Alternativen?

Beitrag von bimbel »

hinter dem radio sind auch lüftungsschächte....ansonsten glaub ich nicht das du da ein vernünftiges volumen dahinten zusammen bekommst.

reserveradmulde, kofferraum, fussraum, anstelle des handschuhfachs wären die einzigen sinnvollen varianten die mir einfallen, wo man einen subwoofer platzieren könnte.
Leifstyle
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 11. Juni 2008 19:57

Re: Subwoofer und Hund im Auto - Alternativen?

Beitrag von Leifstyle »

Moin,

im Cabrio von meiner Frau habe ich nen Pioneer TS-WX11A unterm Armaturenbrett verbaut. Von der Leistung war ich positiv überrascht. Allzuviel darf man davon aber natürlich nicht erwarten!
Denke aber um, wie du schreibst, das Volumen der Bässe etwas anzuheben sollte es reichen.
Das Gehäuse sollte sicherlich unter Fahrer- oder Beifahrersitz (oder beiden :-) ) Platz finden.
Gruß
Leif

O1 Elegance Combi 1,9TDI
Mäx
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 28. März 2007 18:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TFSI
Kilometerstand: 0

Re: Subwoofer und Hund im Auto - Alternativen?

Beitrag von Mäx »

Hallo

Schau doch mal hier (SUB auf doppeltem Ladeboden) mein Sub habe ich unter dem doppelten Boden.
Hinter dem Reservenrad (styroporteil)
Das hier ist noch eine Variante von mir. (Bild)

Gruss Mäx
Dateianhänge
Skoda-Octavia-01.JPG
Skoda-Octavia-01.JPG (51.06 KiB) 1547 mal betrachtet
Skoda Octavia RS TFSI, race blau,55mm H+R Federn,8.5x18 ET VA45/HA40 LoBos mit 225/40VR18,Milltek Auspuff,Scheibentönung Alu Dark,Clarion DVD-Multimedia ,Helix XXL,Xetec Verst.,Rainbow+Syrincs Lautsprecher, Rückfahr-Kamera,u.s.w.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“