An alle die ein Stream Radio haben (ohne Mp3)
An alle die ein Stream Radio haben (ohne Mp3)
Hallo.
Ich habe zwar schon stundenlang im Forum gesucht und gelesen, aber irgendwie fehlt mir noch was an Informationen.
Habe seit 1 Woche einen Octavia 2 BJ 2005.
Soundsystem Stream mit 6 Boxen.
Ich war beim Hifi Tuner meines Vertrauens.
Wollte die Boxen tauschen und irgendwas mit USB als Wechsler simulieren lassen.
Er meinte für alles mit einbau um die 400€.
Frage dazu:
Macht es Sinn die Boxen gegen bessere zu tauschen?
Er meint es würde auf jeden Fall etwas bringen.
Das Radio Stream bleibt definitiv drinne. (4X25W).
Ich erhoffe mir einen besseren Klang unt etwas mehr Bass.
Ich habe zwar schon stundenlang im Forum gesucht und gelesen, aber irgendwie fehlt mir noch was an Informationen.
Habe seit 1 Woche einen Octavia 2 BJ 2005.
Soundsystem Stream mit 6 Boxen.
Ich war beim Hifi Tuner meines Vertrauens.
Wollte die Boxen tauschen und irgendwas mit USB als Wechsler simulieren lassen.
Er meinte für alles mit einbau um die 400€.
Frage dazu:
Macht es Sinn die Boxen gegen bessere zu tauschen?
Er meint es würde auf jeden Fall etwas bringen.
Das Radio Stream bleibt definitiv drinne. (4X25W).
Ich erhoffe mir einen besseren Klang unt etwas mehr Bass.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 480
- Registriert: 3. Mai 2008 20:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: An alle die ein Stream Radio haben (ohne Mp3)
Erstmal solltest du meiner Meinung nach 8 Lautsprecher im Auto haben (jeweils einen Hoch- und einen Tieftöner je Tür), außer es wurde schonmal was umgebaut.
Dann hat dein Stream nicht 25Watt je Kanal, sondern nur 20 Watt (4x20).
Durch bessere Boxen lässt sich der Klang definitiv verbessern.
Mehr Bass dürfte durch die begrenzte Sinus Leistung naürlich schwierig werden, wenn dein "Hifi Tuner" 2 oder 3 Wege Boxen verbaut fühlt sich der Bass subjektiv auch etwas besser an.
USB Anschluss über Wechslersimulation ist an sich ne nette Sache
zum Thema Kosten kann man ohne genauere Infos nichts weiter sagen: welche Boxen und welcher USB Adapter werden verbaut?
Dann hat dein Stream nicht 25Watt je Kanal, sondern nur 20 Watt (4x20).
Durch bessere Boxen lässt sich der Klang definitiv verbessern.
Mehr Bass dürfte durch die begrenzte Sinus Leistung naürlich schwierig werden, wenn dein "Hifi Tuner" 2 oder 3 Wege Boxen verbaut fühlt sich der Bass subjektiv auch etwas besser an.
USB Anschluss über Wechslersimulation ist an sich ne nette Sache

zum Thema Kosten kann man ohne genauere Infos nichts weiter sagen: welche Boxen und welcher USB Adapter werden verbaut?
Re: An alle die ein Stream Radio haben (ohne Mp3)
Danke für die Infos.
Welche Teile verbaut werden, weiß ich noch nicht.
Ich werde mich da von ihm beraten lassen.
Ich werde heute noch zu ihm fahren und mir ein Angebot machen lassen.
8 Boxen, wo sollen die 2 weiteren eingebaut werden?
In der Ablage hinten?
Welche Teile verbaut werden, weiß ich noch nicht.
Ich werde mich da von ihm beraten lassen.
Ich werde heute noch zu ihm fahren und mir ein Angebot machen lassen.
8 Boxen, wo sollen die 2 weiteren eingebaut werden?
In der Ablage hinten?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 480
- Registriert: 3. Mai 2008 20:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: An alle die ein Stream Radio haben (ohne Mp3)
du hast Serienmäßig entweder 4 oder 8 Lautsprecher an Bord!
(ausstattungsabhänig)
Ambiente und Elegance haben 2LS je Tür: Hochtöner oben an jeder Tür, Tieftöner unten an jeder Tür, insgesamt also 8!
Classic hat glaub ich nur in den vorderen Türen Lautsprecher, also insgesamt 4.
(Mit Serienmäßigem SkodaSoundsystem kommen nochmal ein Mitteltöner je Tür dazu, also insgesamt 12LS)
(ausstattungsabhänig)
Ambiente und Elegance haben 2LS je Tür: Hochtöner oben an jeder Tür, Tieftöner unten an jeder Tür, insgesamt also 8!
Classic hat glaub ich nur in den vorderen Türen Lautsprecher, also insgesamt 4.
(Mit Serienmäßigem SkodaSoundsystem kommen nochmal ein Mitteltöner je Tür dazu, also insgesamt 12LS)
Re: An alle die ein Stream Radio haben (ohne Mp3)
Hallo.
Habe einen Elegance Limusine 1.6 MPI 2005.
Hast recht sind 8 Lausprecher.
Mir geht es nur darum ob es sich überhaupt lohnt die zu wechseln, oder ob das mit dem Radio keinen Sinn macht. Es sollte nur ein bessere Klang und etwas mehr Bass dabei raus kommen.
Kann man vielleicht eine kleine Bass Box in die Ablage bauen mit einer kleinen Endstufe.
Wie gesagt es soll nicht zuviel kosten. Soll ja ein Familienauto sein, da kann ich leider nicht den Kofferraum dicht machen. Geht das mit dem Sream Radio?
Das Radio wollte ich auf jedenfall drin lassen.
Habe einen Elegance Limusine 1.6 MPI 2005.
Hast recht sind 8 Lausprecher.
Mir geht es nur darum ob es sich überhaupt lohnt die zu wechseln, oder ob das mit dem Radio keinen Sinn macht. Es sollte nur ein bessere Klang und etwas mehr Bass dabei raus kommen.
Kann man vielleicht eine kleine Bass Box in die Ablage bauen mit einer kleinen Endstufe.
Wie gesagt es soll nicht zuviel kosten. Soll ja ein Familienauto sein, da kann ich leider nicht den Kofferraum dicht machen. Geht das mit dem Sream Radio?
Das Radio wollte ich auf jedenfall drin lassen.
Re: An alle die ein Stream Radio haben (ohne Mp3)
Hallo.
Habe jetzt 2 Angebote vor mir liegen.
Jeweils kompletter Boxentausch 8 Stück.
1. Hifonics HFI 5.2 mit einbau für 520€
2. MB Quart DSE 216 mit einbau für 480€.
Empfohlen wurde mir noch die Türen zu dämmen: gesamt 50€,
Neues Radio um die 200€.
Neue Radioblende ca. 25€.
Was denkt ihr darüber, ist es das Geld wert.
Grüße
Habe jetzt 2 Angebote vor mir liegen.
Jeweils kompletter Boxentausch 8 Stück.
1. Hifonics HFI 5.2 mit einbau für 520€
2. MB Quart DSE 216 mit einbau für 480€.
Empfohlen wurde mir noch die Türen zu dämmen: gesamt 50€,
Neues Radio um die 200€.
Neue Radioblende ca. 25€.
Was denkt ihr darüber, ist es das Geld wert.
Grüße
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 8. Januar 2008 16:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6MPI
- Kilometerstand: 70000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: An alle die ein Stream Radio haben (ohne Mp3)
auf jedenfall die dämmung nehmen, obwohl ich nicht wirklich weiss, wie er kalkuliert, den die türen beim o² zu dämmen würde ich nichtmal für 50€ bei einem freund machen, da man dafür den AGT ausbohren muss und danach neu einnieten, ist zwar nicht schwer (bis auf das man eine nietzange für 6er nieten braucht) frisst aber viel zeit. dazu kostet sinnvolles dämmaterial nicht gerade wenig.
durch eine ordentliche dämmung verbessert sich der bassbereich schon sehr deutlich, wenn das system am orginalradio ohne endstufe betrieben werden soll, sollte man bei den lautsprechern darauf achten, das diese einen guten wirkungsgrad haben.
Phil
PS: frag doch bitte einmal nach, was die dämmung beinhaltet, also was gedämmt wird und womit (aussenblech, innenblech (AGT), türverkleidung mit bitumenmatten, alubutly, bimast bomb (mischung aus beidem) oder dämmpasten)
leider sehen die dämmungen dann oft so aus, das ledeglich eine dünne bitumenmatte auf den agt geklebt wird...
durch eine ordentliche dämmung verbessert sich der bassbereich schon sehr deutlich, wenn das system am orginalradio ohne endstufe betrieben werden soll, sollte man bei den lautsprechern darauf achten, das diese einen guten wirkungsgrad haben.
Phil
PS: frag doch bitte einmal nach, was die dämmung beinhaltet, also was gedämmt wird und womit (aussenblech, innenblech (AGT), türverkleidung mit bitumenmatten, alubutly, bimast bomb (mischung aus beidem) oder dämmpasten)
leider sehen die dämmungen dann oft so aus, das ledeglich eine dünne bitumenmatte auf den agt geklebt wird...
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 8. Januar 2008 16:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6MPI
- Kilometerstand: 70000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: An alle die ein Stream Radio haben (ohne Mp3)
grad mal die systeme angeschaut, so wirklich versteh ich nicht warum er diese systeme ausgewählt hat,
da ich denke, dass er keinen kompletten türumbau macht (tmt nach vorne in die türe(was ich für sehr sinnvoll halte, aber mit sehr viel aufwand verbunden ist)), verstehe ich nicht warum er keinen 20er tmt an den orginalplätzen verbaut, diese bringen von haus aus einen besseren wirkungsgrad mit. (bei dem 16er system geh ich ja noch mit, aber bei dem 13er bekomme ich das gefühl, er versucht seine alten lagerbestände loszuwerden)
aus welcher gegend kommst du den, vielleicht kann man dir einen händler empfehlen...
Phil
da ich denke, dass er keinen kompletten türumbau macht (tmt nach vorne in die türe(was ich für sehr sinnvoll halte, aber mit sehr viel aufwand verbunden ist)), verstehe ich nicht warum er keinen 20er tmt an den orginalplätzen verbaut, diese bringen von haus aus einen besseren wirkungsgrad mit. (bei dem 16er system geh ich ja noch mit, aber bei dem 13er bekomme ich das gefühl, er versucht seine alten lagerbestände loszuwerden)
aus welcher gegend kommst du den, vielleicht kann man dir einen händler empfehlen...
Phil
Re: An alle die ein Stream Radio haben (ohne Mp3)
Hallo.
Ich komme aus Thüringen.
Die 13er waren mir falsch genannt worden.
Er hat mich vorhin noch einmal zurück gerufen.
Es sind natürlich 16 er von Hifonics. Der Preis hat sich auch geändert das kostet dann zusätzlich 80€ mehr.
Den Dämmstoff hat er mir gezeigt:
Ist eine 5mm Dämmmatte mit nochmals 30mm Schaumstoff dran. Die ist selbstklebend.
Ich hoffe er weiß was er da tut. Ich weiß nur noch nicht welche Boxen ich nehmen soll.
Das Radio wird in einem halben Jahr auch ein anderes werden. (gutes doppel DIN).
Ich würde auch 20er nehmen wenn die denn passen würden?
Dann sogar die MB Quart da die billiger sind??
Grüße.
Ich komme aus Thüringen.
Die 13er waren mir falsch genannt worden.
Er hat mich vorhin noch einmal zurück gerufen.
Es sind natürlich 16 er von Hifonics. Der Preis hat sich auch geändert das kostet dann zusätzlich 80€ mehr.
Den Dämmstoff hat er mir gezeigt:
Ist eine 5mm Dämmmatte mit nochmals 30mm Schaumstoff dran. Die ist selbstklebend.
Ich hoffe er weiß was er da tut. Ich weiß nur noch nicht welche Boxen ich nehmen soll.
Das Radio wird in einem halben Jahr auch ein anderes werden. (gutes doppel DIN).
Ich würde auch 20er nehmen wenn die denn passen würden?
Dann sogar die MB Quart da die billiger sind??
Grüße.
Zuletzt geändert von 03s1 am 2. Dezember 2008 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Umbau der Boxen und Dämmung abgeschlossen.
Hallo.
Heute habe ich den Einbau der Boxen machen lassen.
Es war wohl viel arbeit gewesen die Türen zu dämmen.
Es hat alles 720€ gekostet.
Er hat Bitumendämmung und noch eine weitere verwendet. Es klappert und scheppert nicht mehr.
Habe die Hifonics 16er genommen.
Jetzt klingt die ganze Sache schon recht ordentlich.
Jetzt hab ich mir übers Radio Gedanken gemacht.
Ich möchte unbedingt ein 2 DIN Radio. Ich will nicht so ein Fach zusätzlich.
Er hat mit das empfohlen.
Pioneer FH-P80BT
Was haltet ihr davon?
Heute habe ich den Einbau der Boxen machen lassen.
Es war wohl viel arbeit gewesen die Türen zu dämmen.
Es hat alles 720€ gekostet.
Er hat Bitumendämmung und noch eine weitere verwendet. Es klappert und scheppert nicht mehr.
Habe die Hifonics 16er genommen.
Jetzt klingt die ganze Sache schon recht ordentlich.
Jetzt hab ich mir übers Radio Gedanken gemacht.
Ich möchte unbedingt ein 2 DIN Radio. Ich will nicht so ein Fach zusätzlich.
Er hat mit das empfohlen.
Pioneer FH-P80BT
Was haltet ihr davon?