Bei den früheren Entwicklungen war der PD dem Common-Rail bzgl. Effizienz immer einen kleinen Schritt voraus, jedoch wurde die Entwicklung des PD mit der letzten Generation eingestellt, während die Common-Rail-Entwicklung weiter nach vorne getrieben wurde.
Glaubt jemand ernsthaft, das das Motorenkonzept des letzten PD = Entwicklungsstand von vor rund 3 Jahren gegenüber der aktuell jetzt neu verbauten CR-Generation immer noch einen Effizienz-Enwicklungsvorsprung hat. 8)
Die Drücke sind annähernd gleich, die Einspritztechnik des CR aber mittlerweile wesentlich ausgefeilter.
Ich würde nicht drauf wetten, das der PD immrer noch sparsamer ist....
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Octi2000 hat geschrieben:Glaubt jemand ernsthaft, das das Motorenkonzept des letzten PD = Entwicklungsstand von vor rund 3 Jahren gegenüber der aktuell jetzt neu verbauten CR-Generation immer noch einen Effizienz-Enwicklungsvorsprung hat. 8)
Ich würde nicht drauf wetten, das der PD immrer noch sparsamer ist....
Ja ich glaube daran. Kann Dir sogar ein konkretes Beispiel nennen. Zumindest was einen direkten Vergleich der 103kW TDI betrifft. Ist aber nicht aus dem Skoda-Bereich. Mitsubishi hat den 103kW PD-TDI in ihren Galopper glaub ich hieß er eingepflanzt. Dieser wurde mit dem Tiguan dann verglichen. UNd da hat der Tiguan mit CR nicht den besten Stand gehabt, auch nicht die besseren Werte unbedingt. Also ist noch einiges zu tun im Bereich CR.
Vor allem hat der Galopper ja noch nen CW-Wert wie ein Kühlschrank.
PD hat halt gewissen Vorteile.
Ich denke wenn man dieses Konzept weiter optimiert hätte, würden die Motoren auch wesentlich ruhiger laufen. Nur leider tat man dies nicht.
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen
Octi2000 hat geschrieben:Glaubt jemand ernsthaft, das das Motorenkonzept des letzten PD = Entwicklungsstand von vor rund 3 Jahren gegenüber der aktuell jetzt neu verbauten CR-Generation immer noch einen Effizienz-Enwicklungsvorsprung hat. 8)
Ich würde nicht drauf wetten, das der PD immrer noch sparsamer ist....
Ja ich glaube daran. Kann Dir sogar ein konkretes Beispiel nennen. Zumindest was einen direkten Vergleich der 103kW TDI betrifft. Ist aber nicht aus dem Skoda-Bereich. Mitsubishi hat den 103kW PD-TDI in ihren Galopper glaub ich hieß er eingepflanzt. Dieser wurde mit dem Tiguan dann verglichen. UNd da hat der Tiguan mit CR nicht den besten Stand gehabt, auch nicht die besseren Werte unbedingt. Also ist noch einiges zu tun im Bereich CR.
Was ist das wieder für ein Vergleich
Aber mal zum Thema: Ich glaube vom Verbrauch her tun die sich nicht wirklich was.
Mein CR schluckt im Schnitt 6,5l. Manche mögen sagen ist zu viel. Ich finde für ein Auto von über 4,60 und 170 PS ist das doch gut.
Und vom Klang her finde ich den CR leider nicht wirklich kernig wie ein TFSI
Octavia Combi RS TDI CR DPF seit dem 09.10.2008 ;=)