wie tief ...
- Pimp-Styla
- Alteingesessener
- Beiträge: 1509
- Registriert: 7. Juni 2006 10:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: wie tief ...
Ja,das hat mich dann bei KW sehr gestört.Die H&R Version kommt richtig böse tief und KW dagegen leider nicht.
Denke bei der tieferen Variante sollte man dann den Stabi auf jeden Fall ändern....sonst schlägt man ja immer an der Welle an.
Denke bei der tieferen Variante sollte man dann den Stabi auf jeden Fall ändern....sonst schlägt man ja immer an der Welle an.
-
- Wolgastä
- Beiträge: 1222
- Registriert: 19. Juni 2008 11:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: wie tief ...
bei H&R kosten die Stabis 400Euro.
und bei H&R gibt es auch noch ne Tiefere Variante aber nur für Golf V GTI. Ich werde gucken welches der H&R Gewinde ich verbaue
und bei H&R gibt es auch noch ne Tiefere Variante aber nur für Golf V GTI. Ich werde gucken welches der H&R Gewinde ich verbaue
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: wie tief ...
ne ne Stabi ist frei, Achswelle schlägt an den Längsträger an, stabi kommt aber auch noch rinn bei mir weil weninger seitenneigung
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: wie tief ...
Sgt.Paula hat geschrieben:bei H&R kosten die Stabis 400Euro.
und bei H&R gibt es auch noch ne Tiefere Variante aber nur für Golf V GTI. Ich werde gucken welches der H&R Gewinde ich verbaue
Eibach kostet der Stabisatz VA/HA nur 275,13
und H&R die normal verison reicht fürn Octi weil die achswelle im weg ist
-
- Wolgastä
- Beiträge: 1222
- Registriert: 19. Juni 2008 11:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: wie tief ...
ist bei eibach der VA Stabi verstellbar? Erstmal mit dem Fahrwerk sehen. wenn ich jetzt in den Radkasten Vorne gucke habe ich noch platz, bisschen runter zu gehen. Der Xenongeber hat noch spiel und die antriebswellen auch....
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: wie tief ...
joa 2 verstellungen weich und hart.. hinten auch
na ja bei mir hämmert immer die welle an de träger gut nur wenn man richtig durch neloch bügelt etc. sonst nix..
na ja bei mir hämmert immer die welle an de träger gut nur wenn man richtig durch neloch bügelt etc. sonst nix..
-
- Wolgastä
- Beiträge: 1222
- Registriert: 19. Juni 2008 11:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: wie tief ...
Dann werde ich mal bei Eibach gucken, dieses dann vllt mal mit bestellen, wenn ich weiß welches H&R rein kommt bei mir.
So wie es jetzt ist mit Weitec möchte ich noch gute 4cm tiefer...
So wie es jetzt ist mit Weitec möchte ich noch gute 4cm tiefer...
- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: wie tief ...
habe gestern Abend beim Tuner in Erfurt das KW bestellt. Wird am Montag eingebaut. Hoffe das ich dann endlich zufrieden bin.
Könnt ihr mir mal euren Abstand zwischen Radnabe bzw. Felgenmitte und Kotflügelkante mitteilen.
Wäre mal interessant wieviel da geht. Mein Händler hatte nämlich gleich mal direkt bei KW angerufen und sich die maße durchgeben lassen. Also im TÜV gepr. Bereich wäre das Maß ca. 332mm
Habe jetzt mit den KAW Federn ziemlich genau 350mm, kommt also nochmals gute 2 cm im TÜV gepr. Bereich. Mal sehen was da noch geht
Mfg Manu
Könnt ihr mir mal euren Abstand zwischen Radnabe bzw. Felgenmitte und Kotflügelkante mitteilen.
Wäre mal interessant wieviel da geht. Mein Händler hatte nämlich gleich mal direkt bei KW angerufen und sich die maße durchgeben lassen. Also im TÜV gepr. Bereich wäre das Maß ca. 332mm
Habe jetzt mit den KAW Federn ziemlich genau 350mm, kommt also nochmals gute 2 cm im TÜV gepr. Bereich. Mal sehen was da noch geht
Mfg Manu
-
- Wolgastä
- Beiträge: 1222
- Registriert: 19. Juni 2008 11:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: wie tief ...
330mm mit Weitec Hicon GT Gewindefahrwerk.... an der VA
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: wie tief ...
Später mal an de Parkplatz wackel und messen wie der so auf der Gasse steht