Oder
![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Bei der Haldex der vierten Generation werden die Hinterräder sowiese IMMER mit mindestens 10% angetrieben.octavius hat geschrieben:ich wollte das schon bei meinem O1, aber das gab es nicht.
Ab MJ2009 hat der 4x4 eine neue Haldex verbaut. Es ist die Haldex der 4ten Generation. Da ist eine elektr. Ölpumpe verbaut. Ich könnte mir vorstellen, wenn man deren Steuerspannung abnehmen könnte, würde man das Einsetzen der Haldex sehen.
Hast Du nähere Infos?raycer hat geschrieben:Bei der Haldex der vierten Generation werden die Hinterräder sowiese IMMER mit mindestens 10% angetrieben.octavius hat geschrieben:ich wollte das schon bei meinem O1, aber das gab es nicht.
Ab MJ2009 hat der 4x4 eine neue Haldex verbaut. Es ist die Haldex der 4ten Generation. Da ist eine elektr. Ölpumpe verbaut. Ich könnte mir vorstellen, wenn man deren Steuerspannung abnehmen könnte, würde man das Einsetzen der Haldex sehen.
Eine Prozentanzeige wäre sicher witzig. Nur wenn man wirklich dann alle vier Räder zum Vortrieb braucht, sollte man wohl besser auf die Strasse schauen
als auf eine Anzeige!
Aber sicher doch. Details hier.octavius hat geschrieben: Hast Du nähere Infos?