Aus aktuellem Anlass hole ich das Thema mal hoch.
Vor geraumer Zeit hat mein Fahrersitz, insbesondere (aber nicht immer) bei Lastwechseln, auch geknackt. Der Mitarbeiter des Autohauses unternahm dann mit mir eine Testfahrt um herauszufinden von welcher Stelle des Sitzes es knackt. Es knackte natürlich nichts - Vorführeffekt. Er riet mir doch noch etwas zu warten bis das Knacken lauter und schlimmer wird. " Wochen später war dann die erste Inspektion fällig. Der Mitarbeiter setzte sich für die Vorabnahme ins Auto - und es knackte! Laut Aussage vom Servicemitarbeiter wurde dann das komplette Sitzgestell getauscht.
Dann war für ca. 2 - 3 Wochen Ruhe.
Nach dieser Zeit fing es erneut an zu knacken. Heute bin ich dann wieder zur Werkstatt. Der (selbe ) Mitarbeiter also wieder mit mir auf Probefahrt. Ich hatte Glück - es knackte. Er war dann der Meinung das es auch von wo anders kommen könnte (Gurtschloss , Gurtaufwicklung , Ablagefächer ect.)
Ich denke aber das ich meinem Popometer da vertrauen kann - es kommt vom Sitz.
Wir sind dann irgendwie aufs Thema Wandlung gekommen weil ich den Mitarbeiter fragte wie viele Versuche er denn noch bräuchte um den Mangel zu beseitigen. Er meinte dann das sie als nächstes dann ( auf Verdacht ) die Sitzlehne tauschen können. Weiterhin sagte er das (mein) Auto dann so lange in der Werkstatt bleiben müsse, um es probezufahren, bis fest steht das der Austausch erfolgreich war und das ich "natürlich in dieser zeit keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen habe." Gehts noch !?
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
:motz:
Damit bin ich natürlich nicht einverstanden. Es wird wohl auf eine neue (andere) Werkstatt hinauslaufen.
Greetz Mario
Edit: Eventuell liest ja jemand von SAD mit und meldet sich per PN bei mir um die Adresse des Händlers zu erfahren.