wie tief ...

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: wie tief ...

Beitrag von Ronny RS »

joa sind nur noch 2 cm. rest wenn ich da richtig gemessenhabe...

Weiss ja net was die 2 cm ausmachen an rest tieferlegung... ka, habe es auch nie probiert tiefer zu gehen wg. der Achswelle..
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie tief ...

Beitrag von Sgt.Paula »

Wenn es gute Nachrichten gibt, werde ich alles testen.... :roll:
Benutzeravatar
Manu
Alteingesessener
Beiträge: 1344
Registriert: 19. April 2008 16:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie tief ...

Beitrag von Manu »

war auch gerade mal auf gepfeffert.com. Wahnsinns Projekte aber doch alles andere als Alltagstauglich.

Wohne in einem Dorf mit Kopfsteinpflaster da geht sowas leider nicht mehr...
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie tief ...

Beitrag von Sgt.Paula »

Kleiner zwischen bericht, bis jetzt sieht es gut aus und der email kontakt geht weiter, :wink:
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie tief ...

Beitrag von Sgt.Paula »

Fahrwerk bestellt, soll mitte januar kommen, weil das erst gebaut wird und weil H&R bis anfang Januar zu macht wegen urlaub....

Werde weiter berichten...und bilder folgen dann auch
Benutzeravatar
Manu
Alteingesessener
Beiträge: 1344
Registriert: 19. April 2008 16:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie tief ...

Beitrag von Manu »

Na da bin ich ja mal gespannt. Wird bestimmt ziemlich geil...
Habe nun mein KW drinne. Muss sagen vom Fahrgefühl kein Vergleich mit den KAW Federn. Werkstatt hat ihn fast bis runter gedreht. 2 Gewindegänge sind noch da. Reicht meiner Meinung nach aber vollkommen für mich zum fahren. Bilder folgen dann wenns draußen etwas schöner ist und mein Auto wieder sauber ist


Mfg Manu
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: wie tief ...

Beitrag von Ronny RS »

bin ich mal gespannt auf den Renner vom Sgt.
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Ludwig
Regelmäßiger
Beiträge: 119
Registriert: 6. April 2007 17:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 89000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie tief ...

Beitrag von Ludwig »

Hi,

ich habe die KW Var. 2 und fahre 8x19'er mit ET 35 VA und ET25 an der HA.
Da waren 45-50mm Vorne und 40-45mm hinten das Maximum.

Leider mußte ich hinten ziehen und das ist bei dem Sch*** Radlauf mehr als schwierig, das sauber hinzukriegen (ohne das das Blech knickt und ne "Regenrinne" entsteht). Wenn man gerne schnell fahren, Leute oder Gepäck mitnehmen und auch auf Landstraßen mal Gasgeben will würde ich keine noch heftigere Tieferlegung vorschlagen.

Bei mir schleifts an den Innenkotflügeln vorne beim Einlenken und gleichzeitigen Einfedern und hinten am Kotflügel...auch bedingt durch den hohen Achsversatz von Skoda. Das Einfahren in Parkhäuser (zumindest solche aus der frühen Nachkriegszeit, als es nur Autos mit 1m Radstand gab) ist immer ein Eiertanz. Bei Schnee fahren wird durch den tiefen Unterfahrschutz lustig und jede Kleinigkeit auf der Straße muss erst beäugt werden, bevor man drüberfährt oder ausweicht. Und jede Werkstatt freut sich auf verkratzte Unterböden, um evtl. Garantiefälle auf die Tieferlegung zu schieben...


Gruß
Ludwig
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie tief ...

Beitrag von Sgt.Paula »

Klar wird es bilder geben und verberichten wie es ist mit dem Fahrwerk....Ich freue mich das es geklappt hat,
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: wie tief ...

Beitrag von Ronny RS »

So heute wiedermal am Leon Cupra geschraubt, das H&R in der Tiefen Version, da sind wenn man Tüv Maß einstellt noch 4 cm Restgewinde frei.. und es sieht dann so aus..-->
Dateianhänge
IMG_0007_Größe ändern.jpg
IMG_0007_Größe ändern.jpg (135.85 KiB) 1179 mal betrachtet
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“