Kaltstartschwierigkeiten
- PeiLo
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 20. Februar 2008 12:23
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Kaltstartschwierigkeiten
Hallo liebe Oci-Freunde.
Ich habe da folgendes Problem....Wenn ich frueh am morgen (unter 10Grad) meinen Motor starten will, ist das so als ob man einen alten Traktor starten will. Der Anlasser hat echt doll zu tun. Ich habe so das Gefuehl, dass die 4Zylinder nach und nach ihre Arbeit erst aufnehmen. Hinten rotzt er recht viel Ruß raus. Mehr als sonst!!!! Liegt es vielleicht an den Gluehkerzen?! Ist vielleicht eine Defekt?! Oder an was kann es sonst so noch liegen?! Wenn der Motor warm ist, hat er keinerlei Startschwierigkeiten. Auch wenn er ca. 8Stunden nicht lief macht er nicht diese Probleme. Immer nur ueber die Nacht. Kann mir da einer weiterhelfen?!
(meiner ist BJ: 2004, 1,9l TDI, 110PS und hat 122000km auf der Uhr)
MfG PeiLo
Ich habe da folgendes Problem....Wenn ich frueh am morgen (unter 10Grad) meinen Motor starten will, ist das so als ob man einen alten Traktor starten will. Der Anlasser hat echt doll zu tun. Ich habe so das Gefuehl, dass die 4Zylinder nach und nach ihre Arbeit erst aufnehmen. Hinten rotzt er recht viel Ruß raus. Mehr als sonst!!!! Liegt es vielleicht an den Gluehkerzen?! Ist vielleicht eine Defekt?! Oder an was kann es sonst so noch liegen?! Wenn der Motor warm ist, hat er keinerlei Startschwierigkeiten. Auch wenn er ca. 8Stunden nicht lief macht er nicht diese Probleme. Immer nur ueber die Nacht. Kann mir da einer weiterhelfen?!
(meiner ist BJ: 2004, 1,9l TDI, 110PS und hat 122000km auf der Uhr)
MfG PeiLo
Fahre momentan einen Mazda 3MPS!
Bin aber schon wieder auf der Suche nach einem Oci RS TDI! 


-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. November 2007 07:16
Kaltstartschwierigkeiten - nur kein schwarzer Ruß
Hallo,
ich habe an meinem Octavia Combi TDI 1,9 Bj 2000, 180 TKM folgendes Problem (scheint nicht identisch mit dem Beitrag "Kaltstartschwierigkeiten").
Bei so unter 6 - 5 Grad muss ich schon zehn bis dreissig sekunden den Anlasser laufen lassen, bevor er anspringt - ist der Motor warm: keine Probleme. Der Wagen qualmt dann auch kurz grau-weiß und stinkt dieselig.
Die Batterie ist neu (3 Monate), der Anlasser wurde vor 1,5 Jahren getauscht (umsonst - da war nur ne Sicherung defekt), der Temperaturfühler für die Kühlmitteltemperatur ist neu - der alte war defekt.
Wisst ihr rat?
ich habe an meinem Octavia Combi TDI 1,9 Bj 2000, 180 TKM folgendes Problem (scheint nicht identisch mit dem Beitrag "Kaltstartschwierigkeiten").
Bei so unter 6 - 5 Grad muss ich schon zehn bis dreissig sekunden den Anlasser laufen lassen, bevor er anspringt - ist der Motor warm: keine Probleme. Der Wagen qualmt dann auch kurz grau-weiß und stinkt dieselig.
Die Batterie ist neu (3 Monate), der Anlasser wurde vor 1,5 Jahren getauscht (umsonst - da war nur ne Sicherung defekt), der Temperaturfühler für die Kühlmitteltemperatur ist neu - der alte war defekt.
Wisst ihr rat?
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaltstartschwierigkeiten - nur kein schwarzer Ruß
Hört sich nach Defekt in der Vorglühgeschichte an.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

Re: Kaltstartschwierigkeiten - nur kein schwarzer Ruß
seh ich auch so. wann wurden die glühkerzen das letzte mal ausgetauscht?Alfred hat geschrieben:Hört sich nach Defekt in der Vorglühgeschichte an.
MfG Alfred
versuch mal 2x hintereinander vorzuglühen - was passiert dann?
GreEtz!
>;o) das Toni
Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
>;o) das Toni
Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. November 2007 07:16
Re: Kaltstartschwierigkeiten - nur kein schwarzer Ruß
Danke für die Tipps.
2xmal glühen (hab ja hier erst gelesen, dass erst ab <5 grad geglüht wird- bei wärmeren temp geht nur die lampe an) - ändert nix (ich probier es aber morgen früh nochmal)
in der zeit, in der ich ihn hab - seit 2004 und 100 tkm - nicht (das ich wüßte). kann das die werkstatt aus dem fehlerspeicher auslesen? was kostet der spass so ca.?
2xmal glühen (hab ja hier erst gelesen, dass erst ab <5 grad geglüht wird- bei wärmeren temp geht nur die lampe an) - ändert nix (ich probier es aber morgen früh nochmal)
in der zeit, in der ich ihn hab - seit 2004 und 100 tkm - nicht (das ich wüßte). kann das die werkstatt aus dem fehlerspeicher auslesen? was kostet der spass so ca.?
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaltstartschwierigkeiten - nur kein schwarzer Ruß
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- Fauwehbus
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 16. Juni 2008 19:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,9 TDI, 110 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaltstartschwierigkeiten
@PeiLo
das problem hatte ich auch. selbst nach ausgedehnten fahrten am vortag hatte ich das problem das er am nächsten tag nicht richtig anspringen wollte.
ich war beim freundlichen und der hat sich die glühkerzen mal angesehen.... 2 waren noch okay aber die anderen beiden waren defekt...
ich hab alle 4 tauschen lassen. jetzt läuft er wieder schnell und zuverlässig an.
aber eigentlich dürfte das (meiner hat jetzt 74.000 auf der uhr) nicht vorkommen, denn es gibt andere octavias die nach 300.000 km noch die ersten kerzen drin haben.
also wie gesagt bei mir hat das geholfen.
viel erfolg.
carsten
das problem hatte ich auch. selbst nach ausgedehnten fahrten am vortag hatte ich das problem das er am nächsten tag nicht richtig anspringen wollte.
ich war beim freundlichen und der hat sich die glühkerzen mal angesehen.... 2 waren noch okay aber die anderen beiden waren defekt...
ich hab alle 4 tauschen lassen. jetzt läuft er wieder schnell und zuverlässig an.
aber eigentlich dürfte das (meiner hat jetzt 74.000 auf der uhr) nicht vorkommen, denn es gibt andere octavias die nach 300.000 km noch die ersten kerzen drin haben.
also wie gesagt bei mir hat das geholfen.
viel erfolg.
carsten
Octavia Combi
silber, BJ. 12/03
110 TDI PS
knapp 126.000 KM
Tuning: Türgriffverkleidung Carbon, RS-Zeichen am Grill, Borbet XL 17", Tagfahrleuchten, Schwarze B- und C-Säulen
silber, BJ. 12/03
110 TDI PS
knapp 126.000 KM
Tuning: Türgriffverkleidung Carbon, RS-Zeichen am Grill, Borbet XL 17", Tagfahrleuchten, Schwarze B- und C-Säulen
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaltstartschwierigkeiten - nur kein schwarzer Ruß
@PeiLo und yvonneundronny
Da es bei euren beiden Problemen um Kaltstartschwierigkeiten bei einem Diesel geht habe ich eure beiden Threads zusammengefaßt und den Titel geändert. Ich hoffe auf euer Verständnis, da man so Lösungen besser zusammenfassen kann.
Da es bei euren beiden Problemen um Kaltstartschwierigkeiten bei einem Diesel geht habe ich eure beiden Threads zusammengefaßt und den Titel geändert. Ich hoffe auf euer Verständnis, da man so Lösungen besser zusammenfassen kann.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- PeiLo
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 20. Februar 2008 12:23
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaltstartschwierigkeiten
@chief..kein problem..
Also 2mal Vorgluehen bringt bei mir auch nichts. *grummel* Werde dann wohl oder uebel am Montag mal zu meinen Meister des Vertrauens fahren. So wie ihr es beschreibt tippe ich auch mal auf die Gluehkerzen. Mit welchen Kosten muss ich denn rechnen wenn ich alle 4wechseln lasse?! Koennen du die jetzigen Starts am morgen schaeden auftreten?! Oder ist das normal das er bei meinem gequaelten Start immer so viel rust raus hustet?! Kenn das von meinem anders. Ist ansich nicht so eine dreckschleuder...
Danke fuer eure Antworten!!!!!! Melde mich, wenn wa den genauen Fehler gefunden haben.
MfG PeiLo

Also 2mal Vorgluehen bringt bei mir auch nichts. *grummel* Werde dann wohl oder uebel am Montag mal zu meinen Meister des Vertrauens fahren. So wie ihr es beschreibt tippe ich auch mal auf die Gluehkerzen. Mit welchen Kosten muss ich denn rechnen wenn ich alle 4wechseln lasse?! Koennen du die jetzigen Starts am morgen schaeden auftreten?! Oder ist das normal das er bei meinem gequaelten Start immer so viel rust raus hustet?! Kenn das von meinem anders. Ist ansich nicht so eine dreckschleuder...

Danke fuer eure Antworten!!!!!! Melde mich, wenn wa den genauen Fehler gefunden haben.
MfG PeiLo
Fahre momentan einen Mazda 3MPS!
Bin aber schon wieder auf der Suche nach einem Oci RS TDI! 


- PeiLo
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 20. Februar 2008 12:23
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaltstartschwierigkeiten
so, heute war ich in der werkstatt und es stellte sich herraus, dass es 3gluehkerzen nicht mehr machen wollten! die letzte hatten wir dann auch nochmal ausgebaut und stellten fest das diese auch nicht mehr lang gemacht haette!!(wollte nicht mehr so recht gluehen) nun springt er wieder fein an so wie es sein soll! auch bei minus 7grad!
danke an alle die mir die tipps gegeben haben. MfG PeiLo

Fahre momentan einen Mazda 3MPS!
Bin aber schon wieder auf der Suche nach einem Oci RS TDI! 

