Auspuff rechts und links

Speziell zum Tuning des Octavia II
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: AUspuff rechts und links.

Beitrag von ExOdUs »

Sgt.Paula hat geschrieben: Gucken wie es ist. Sonst baue ich mir da noch ne Klappensteuerung in den ESD.
Naja, ob das so einfach zu bewerkstelligen ist?!?

Beim BMW 335i (Biturbo - in Reihe) der hat so ein Ding. Die Klappe wird vom Steuergerät aus geregelt, deshalb glaube ich, das diese nicht so einfach zu implementieren ist.

LG

Roland
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: AUspuff rechts und links.

Beitrag von Sgt.Paula »

gibt ja auch steuerungen mit seil, die man denn bei der Handbremse drehen kann...Sonst ist das klar.
Falc
Alteingesessener
Beiträge: 480
Registriert: 3. Mai 2008 20:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: AUspuff rechts und links.

Beitrag von Falc »

Klappensteuerung gibt es serienmäßig z.B. in ESD von Bastuck. Diese kann mittels Schraubenschlüssel von unten direkt am ESD verstellt werden:
Klappe Stellung 1: Abgasweg lang, durch Reflektor und Absorber (zugelassen im Bereich der Stvo ABE)
Klappe Stellung 2: direkter, kurzer Abgasweg ohne Reflektionskammer und nur kurzes Absorberrohr (nicht zugelassen, nur für Rennstrecke :lol: )

Klappen mit Fernsteuerung gibt es soweit ich weiß nicht,
bei BMW nutzt man einfach den Gegendruck: ab einer bestimmten Drehzahl drückt der Abgasdruck eine Klappe auf und schafft sich so einen kürzeren, widerstandsärmeren Weg
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: AUspuff rechts und links.

Beitrag von Ronny RS »

Seit wann hat Bastuck sowas verbaut ?? Wäre mir neu, das gibts doch bei Remus...
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: AUspuff rechts und links.

Beitrag von ExOdUs »

Falc hat geschrieben: Klappen mit Fernsteuerung gibt es soweit ich weiß nicht,
bei BMW nutzt man einfach den Gegendruck: ab einer bestimmten Drehzahl drückt der Abgasdruck eine Klappe auf und schafft sich so einen kürzeren, widerstandsärmeren Weg
Hallo,

beim neuen 335i wird das ganze vom Seuergerät geregelt, das weiß ich 100%ig. Ein guter Bekannter hat bei seinem die vmax Begrenzung rausmachen und gleichzeitig den Sound etwas verbessern lassen :roll: Beides wurde über OBD eingespielt.

LG

Roland
Falc
Alteingesessener
Beiträge: 480
Registriert: 3. Mai 2008 20:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: AUspuff rechts und links.

Beitrag von Falc »

Ronny RS hat geschrieben:Seit wann hat Bastuck sowas verbaut ?? Wäre mir neu, das gibts doch bei Remus...
ja, meinte ich ja... Mein Fehler!
ExOdUs hat geschrieben: Hallo,

beim neuen 335i wird das ganze vom Seuergerät geregelt, das weiß ich 100%ig. Ein guter Bekannter hat bei seinem die vmax Begrenzung rausmachen und gleichzeitig den Sound etwas verbessern lassen :roll: Beides wurde über OBD eingespielt.

LG

Roland
ok, ich weiß nur von der "alten" Methode
wahrscheinlich hat BMW eine neue Methode... was es alles gibt :o
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: AUspuff rechts und links.

Beitrag von Ronny RS »

Audi z.b. fährt diese Klappentechnik mit unterdruck, z.b. beim W12, TT 3,2, RS 4
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Dom(m)
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 24. Dezember 2008 09:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI PD

Re: AUspuff rechts und links.

Beitrag von Dom(m) »

zum thema auspuffanlagen..da hab ich nen guten tipp...sogar für diesel!!!!!

http://www.individual-exhaust.de/index2.html" onclick="window.open(this.href);return false;

schaut euch das mal an..ich habs live erlebt..der diesel kann brüllen..und benziner sowieso..alles individuell. und dafür gar nicht mal so teuer.

meiner bekommt nächstes jahr (2009) so ne anlage!!
Für eventuelle Rechtschreibfehler wird nicht gehaftet!!!

V/RS TDI 6.3 l
Benutzeravatar
duke
Alteingesessener
Beiträge: 484
Registriert: 8. November 2004 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
Kilometerstand: 0

Re: AUspuff rechts und links.

Beitrag von duke »

@ joeljack,

denk dran, bei duplex wird die hintere abschleppöse abgeflext. das war für mich ein grund es nicht zu machen.

frohes fest an alle!
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04

http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
Mackey
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 21. August 2008 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TDI CR

Re: AUspuff rechts und links.

Beitrag von Mackey »

Dom(m) hat geschrieben:zum thema auspuffanlagen..da hab ich nen guten tipp...sogar für diesel!!!!!

http://www.individual-exhaust.de/index2.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

schaut euch das mal an..ich habs live erlebt..der diesel kann brüllen..und benziner sowieso..alles individuell. und dafür gar nicht mal so teuer.

meiner bekommt nächstes jahr (2009) so ne anlage!!
Was heiß´t denn gar nicht mal so teuer? Hast du ein Angebot für deinen Wagen?
Octavia Combi RS TDI CR DPF seit dem 09.10.2008 ;=)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“