Musik im O² (1Z)
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Dezember 2008 18:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,6l MPI
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 0
Musik im O² (1Z)
Nabend...
Ich hab da mal einen ganzen Haufen Fragen rund um den Octavia II (Bj 11/2008):
Vorab: Ja, ich möchte das originale Radio (Stream MP3) drinne lassen, da ich auf die Funktionen des Displays nicht verzichten möchte.
1) Ich muss ja einen HiLo-Adapter verwenden, um aus den Lautsprecher-Signalen ein Cinch-Signal zu generieren. Gibt es da was Empfehlenswertes, das nicht 140€ kostet (Helix AFC)?
2) Gibt es eine Art Verlängerung für den originalen Kabelbaum zum Radio oder eine Art Adapter, um den HiLo-Adapter und anschliessend das verstärkte Musiksignal über die originalen Kabel anzuschliessen? Ich will nicht das originale Kabel zerschneiden (wegen Garantie und so, der Wagen ist neu)? => Erledigt
3) Wie viel Platz ist hinter dem originalen Radio? Passt ein HiLo-Adapter dahinter oder zumindest in die direkte Nähe? => Erledigt
4) Kann ich ein 35²-Kabel ohne Probleme ziehen? Also wegen der originalen Öffnung unter der Batterie? => Erledigt
5) Welche Größe haben die Lautsprecher? Man sagte mir bei Skoda, es wären wohl 13er verbaut, aber es würden 16er passen. Gibt es passende Adapter von 13 auf 16? Wenn ja, wo? => Erledigt
Ich weiß, sind ne Menge Fragen, aber hier sind ja auch viele Leute mit Ahnung
Also Danke schonmal für die rege Anteilnahme...
Ich hab da mal einen ganzen Haufen Fragen rund um den Octavia II (Bj 11/2008):
Vorab: Ja, ich möchte das originale Radio (Stream MP3) drinne lassen, da ich auf die Funktionen des Displays nicht verzichten möchte.
1) Ich muss ja einen HiLo-Adapter verwenden, um aus den Lautsprecher-Signalen ein Cinch-Signal zu generieren. Gibt es da was Empfehlenswertes, das nicht 140€ kostet (Helix AFC)?
2) Gibt es eine Art Verlängerung für den originalen Kabelbaum zum Radio oder eine Art Adapter, um den HiLo-Adapter und anschliessend das verstärkte Musiksignal über die originalen Kabel anzuschliessen? Ich will nicht das originale Kabel zerschneiden (wegen Garantie und so, der Wagen ist neu)? => Erledigt
3) Wie viel Platz ist hinter dem originalen Radio? Passt ein HiLo-Adapter dahinter oder zumindest in die direkte Nähe? => Erledigt
4) Kann ich ein 35²-Kabel ohne Probleme ziehen? Also wegen der originalen Öffnung unter der Batterie? => Erledigt
5) Welche Größe haben die Lautsprecher? Man sagte mir bei Skoda, es wären wohl 13er verbaut, aber es würden 16er passen. Gibt es passende Adapter von 13 auf 16? Wenn ja, wo? => Erledigt
Ich weiß, sind ne Menge Fragen, aber hier sind ja auch viele Leute mit Ahnung
Also Danke schonmal für die rege Anteilnahme...
Zuletzt geändert von Spl-Mistress am 27. Dezember 2008 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Wolgastä
- Beiträge: 1222
- Registriert: 19. Juni 2008 11:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Musik im O² (1Z)
Das einzige ist wenn man das Radio raus nimmt, das nur noch akkustisch die Rückfahrsenoren arbeiten und das Radio nicht mehr automatisch lauter wird wenn man schneller wird. Mehr sachen sind das doch nicht.
Auf die kann ich auch verzichten, um ein Neues Radio zu verbauen, dann braucht man glaube ich auch keinen Adapter.
Oder sehe ich das falsch??
Ich hatte glaube mal gehört/gelesen das 16 Boxen verbaut sind.....
Auf die kann ich auch verzichten, um ein Neues Radio zu verbauen, dann braucht man glaube ich auch keinen Adapter.
Oder sehe ich das falsch??
Ich hatte glaube mal gehört/gelesen das 16 Boxen verbaut sind.....
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Musik im O² (1Z)
35²? !? !? !? ist fast der Große von Anlasser-Kabel ! Die ziehen aber bis zur 300A (kurzzeitig). Was für ne Anlage willst da einbauen ??Spl-Mistress hat geschrieben: 4) Kann ich ein 35²-Kabel ohne Probleme ziehen? Also wegen der originalen Öffnung unter der Batterie?
Also 16² mußte durch passen. Ob 35² durch die Fabrik-Durchlässe passt ? weiß ich nicht.
mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Dezember 2008 18:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,6l MPI
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Musik im O² (1Z)
Amps: HiFo Olympus VIII für die 2 30er Bässe und 2 HiFo Vulcan VIII fürs Front und Hecksystem.
Die Olympus bringt es gebrückt auf ~2x450W, die Vulcans liefern auf jedem Kanal nochmals ~120W, also in Summe ~500W.
Da es ja gute, alte Class A/B Stufen sind (Wirkungsgrad irgendwas um 65% glaub ich), muss da auch einiges an Strom fliessen^^
Die 300A vom Anlasse fließen aber auch nur über nen halben Meter oder so. Bis in den Kofferraum (5m hin + 1m Masseleitung) würde zu viel Strom und somit Spannung verpuffen...
Die Olympus bringt es gebrückt auf ~2x450W, die Vulcans liefern auf jedem Kanal nochmals ~120W, also in Summe ~500W.
Da es ja gute, alte Class A/B Stufen sind (Wirkungsgrad irgendwas um 65% glaub ich), muss da auch einiges an Strom fliessen^^
Die 300A vom Anlasse fließen aber auch nur über nen halben Meter oder so. Bis in den Kofferraum (5m hin + 1m Masseleitung) würde zu viel Strom und somit Spannung verpuffen...
- Hansebanger
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 11. Dezember 2007 12:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Musik im O² (1Z)
Hey...
Hab vor 2 Wochen erst 2 25mm²-Leitungen durch dir Original-Kabelführung unter der Baterie geschoben und da war noch ne menge Platz![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Also da solltest du keine Probleme bekommen...
du bekommst für hinten aber Adapterringe für 16er... such mal hier nach "16er hinten" oder sowas.. da solltest was finden. das wurde schon besprochen. was so nen adapterring kostet, kann ich dir allerdings nicht genau sagen![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
LG....
Ja das sollte eigentlich passen...Spl-Mistress hat geschrieben:4) Kann ich ein 35²-Kabel ohne Probleme ziehen? Also wegen der originalen Öffnung unter der Batterie?
Hab vor 2 Wochen erst 2 25mm²-Leitungen durch dir Original-Kabelführung unter der Baterie geschoben und da war noch ne menge Platz
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Also da solltest du keine Probleme bekommen...
Vorne sind bereits 16er verbaut. Hinten 13er...Spl-Mistress hat geschrieben:5) Welche Größe haben die Lautsprecher? Man sagte mir bei Skoda, es wären wohl 13er verbaut, aber es würden 16er passen. Gibt es passende Adapter von 13 auf 16? Wenn ja, wo?
du bekommst für hinten aber Adapterringe für 16er... such mal hier nach "16er hinten" oder sowas.. da solltest was finden. das wurde schon besprochen. was so nen adapterring kostet, kann ich dir allerdings nicht genau sagen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
LG....
Octavia II 1.9TDI Combi Elegance:
KW Var 1, DBV Australia 8x18 ET 35 mit 225/40 ZR 18 Falken FK 452...
http://octavia.hanslaass.de" onclick="window.open(this.href);return false;
KW Var 1, DBV Australia 8x18 ET 35 mit 225/40 ZR 18 Falken FK 452...
http://octavia.hanslaass.de" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Dezember 2008 18:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,6l MPI
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Musik im O² (1Z)
Klingt ja schonmal vielversprechend^^
- Hansebanger
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 11. Dezember 2007 12:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Musik im O² (1Z)
ja... das geht ohne Probs... Auch in den verkleidungen ist mehr als genug platz!
Nur hinterm Radio ist ziemlich eng...
Hab grad 2 stunden gekämpft, damit ich alles wieder rein krieg und das JVC DoppelDIN richtig drin sitzt. Wegen den ganzen Adaptern![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Aber du lässt deins ja drin. dann hast die Probs ja nich ^^
Nur hinterm Radio ist ziemlich eng...
Hab grad 2 stunden gekämpft, damit ich alles wieder rein krieg und das JVC DoppelDIN richtig drin sitzt. Wegen den ganzen Adaptern
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Aber du lässt deins ja drin. dann hast die Probs ja nich ^^
Octavia II 1.9TDI Combi Elegance:
KW Var 1, DBV Australia 8x18 ET 35 mit 225/40 ZR 18 Falken FK 452...
http://octavia.hanslaass.de" onclick="window.open(this.href);return false;
KW Var 1, DBV Australia 8x18 ET 35 mit 225/40 ZR 18 Falken FK 452...
http://octavia.hanslaass.de" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Wolgastä
- Beiträge: 1222
- Registriert: 19. Juni 2008 11:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Musik im O² (1Z)
eigentlich brauch man doch keine adapter so richtig. es fällt doch nur zwei dinge weg, das automatische lauter werden je nach geschwindigkeit und der optische rückfahrwarner.
Oder verwechsel ich was?
Oder verwechsel ich was?
- Hansebanger
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 11. Dezember 2007 12:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Musik im O² (1Z)
doch... da brauchst schon ein paar...
einmal das CanBus-Interface. das ist zwar groß, aber kann man hinter die veerkleidung schieben. Doch da geht ja noch der große quadlock-stecker weg. und der ist das hauptproblem. ansonsten ist halt nur noch für LenkradFB und Radio, aber die gehen eigentlich. Ansonsten sind an dem JVC hinten ziemlich viel Kabel dran, die man eigentlich nicht braucht, aber man kann sie halt nich abmachen![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
einmal das CanBus-Interface. das ist zwar groß, aber kann man hinter die veerkleidung schieben. Doch da geht ja noch der große quadlock-stecker weg. und der ist das hauptproblem. ansonsten ist halt nur noch für LenkradFB und Radio, aber die gehen eigentlich. Ansonsten sind an dem JVC hinten ziemlich viel Kabel dran, die man eigentlich nicht braucht, aber man kann sie halt nich abmachen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Octavia II 1.9TDI Combi Elegance:
KW Var 1, DBV Australia 8x18 ET 35 mit 225/40 ZR 18 Falken FK 452...
http://octavia.hanslaass.de" onclick="window.open(this.href);return false;
KW Var 1, DBV Australia 8x18 ET 35 mit 225/40 ZR 18 Falken FK 452...
http://octavia.hanslaass.de" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Wolgastä
- Beiträge: 1222
- Registriert: 19. Juni 2008 11:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Musik im O² (1Z)
Beim RS gibt es keine Lenkrad FB, als fällt die schon weg. Und ich wollte ein Kennwood 2DIN Radio verbauen und muss dann selber sehen was ich brauche.....aber es gibt ja wieder unterschiedliche Canbus Adapter.....
Das ist ein scheiß System beim Octavia....damit muss ich mich auch noch befassen....aber hauptsache erstmal ein neues radio was dann auch komplett geht....
wenn man nicht so der freak in soundsachen ist verliert man schnell den überblick mit adaptern und sowas.
Das ist ein scheiß System beim Octavia....damit muss ich mich auch noch befassen....aber hauptsache erstmal ein neues radio was dann auch komplett geht....
wenn man nicht so der freak in soundsachen ist verliert man schnell den überblick mit adaptern und sowas.