hab mal eine frage zum anschluss eines dbv-t receivers in meinem wagen!
laut bedienungsanleitung soll er wie folgt angeschlossen werden:
Wenn Sie das Gerät im Fahrzeug verbauen, nehmen Sie bitte den Anschluß wie folgt vor:
- gelbes Kabel an Dauerplus der Batterie
- Schwarzes Kabel an Masse
- Rotes Kabel an die Zündung
- Grünes Kabel an die Masse der Handbremse
also schwarz und grün denke ich sollte kein problem sein!
das gelbe kabel direkt an die batterie würde ich gerne umgehen, gibt es da eine andere lösung!?
zum beispiel die terminals unterm lenkrad!?
so aber was mach ich mit dem roten kabel das an die Zündung soll!?
wie muss das angeschlossen werden!?
hat das die funktion eines remotekabels!?
mit bestem dank im vorraus!
mfg dwe
Anschluss eines DVB-T Receivers
- derwunderbareeine
- Alteingesessener
- Beiträge: 167
- Registriert: 10. April 2005 18:55
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 0
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anschluss eines DVB-T Receivers
greife die´Spannungen doch einfach am Radio ab.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
-
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 26. Dezember 2007 14:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,8 T L&K
- Kilometerstand: 41554
Re: Anschluss eines DVB-T Receivers
hallo willst du das teil ans originale navi anschließen?
wenn ja berichte mal von der qualität des tv tuners...
bin auch dran interessiert.lg rene
wenn ja berichte mal von der qualität des tv tuners...
bin auch dran interessiert.lg rene
- Bluesky2706
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 21. März 2005 16:58
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1.6 Benzin 102 PS
- Kilometerstand: 232641
- Spritmonitor-ID: 382068
Re: Anschluss eines DVB-T Receivers
Leider kam hier nie mehr eine erfolgsbeschreibung zu deinem Vorhaben!!! Hat es denn geklappt??? Wie ist die Qualität???
Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.
- SRT-Clan
- Alteingesessener
- Beiträge: 2352
- Registriert: 18. Juli 2004 12:17
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anschluss eines DVB-T Receivers
Qualität im Orig Navi ist schon ok, aber das Bild nur sehr klein, hätte nur das grüne Kabel nicht an die Handbremse angeschlossen, so geht das Ding nur im stehen und wenn die Handbremse angezogen ist. Und was macht der Beifahrer wärend der Fahrt???????
Gibt auch n Schaltplan wenn dir der Stecker zu teuer ist.
Nach dem Plan hat es bei mir im O1 geklappt
Gibt auch n Schaltplan wenn dir der Stecker zu teuer ist.
Nach dem Plan hat es bei mir im O1 geklappt
StVo gilt auch für die Anderen
- derwunderbareeine
- Alteingesessener
- Beiträge: 167
- Registriert: 10. April 2005 18:55
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anschluss eines DVB-T Receivers
von mir kam noch nix weiter weil das ding immer noch im regal zuhause liegt!
wird aber definitiv diese frühjahr eingebaut!
allerdings dann nicht an ein werksnavis sonder einem moniceiver!
von daher denke ich wird es keine probleme mit dem bild geben!
@srt-clan: warum machste denn sowas!? klemm das ding anderswo auf masse und gut ist!
dann hat auch der beifahrer seine beschäftigung!
wird aber definitiv diese frühjahr eingebaut!
allerdings dann nicht an ein werksnavis sonder einem moniceiver!
von daher denke ich wird es keine probleme mit dem bild geben!
@srt-clan: warum machste denn sowas!? klemm das ding anderswo auf masse und gut ist!
dann hat auch der beifahrer seine beschäftigung!
- derwunderbareeine
- Alteingesessener
- Beiträge: 167
- Registriert: 10. April 2005 18:55
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anschluss eines DVB-T Receivers
supp di dupp!
nun endlich ist alles drin!
dvb-t läuft soweit ohne probleme in berlin und potsdam!
qualität ist echt gut!
hatte noch nicht die möglichkeit weiter zu testen aber in zwei wochen geht es über die bab
nach magdeburg und da werden wir mal schauen wie es mit dem empfang über 100kmh ist!
das einzige ist manko ist die programm auswahl!
kein dmax und kein mtv/ viva um sich werbung für klingeltöne reinzuziehen!
nun endlich ist alles drin!
dvb-t läuft soweit ohne probleme in berlin und potsdam!
qualität ist echt gut!
hatte noch nicht die möglichkeit weiter zu testen aber in zwei wochen geht es über die bab
nach magdeburg und da werden wir mal schauen wie es mit dem empfang über 100kmh ist!
das einzige ist manko ist die programm auswahl!
kein dmax und kein mtv/ viva um sich werbung für klingeltöne reinzuziehen!
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anschluss eines DVB-T Receivers
Verwöhnter Randberliner...warte erst mal ab, bis du in Magdeburg bist, da gibts dann Werbung nur noch stundenweise von 18-20 Uhr
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb