kleine Lackschäden

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
roedu
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 16. Januar 2007 08:22

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von roedu »

Das schöne Blau willst einfach abkleben?! Verdeck doch denn schönen Lack nicht mit der weissen Folie.
Ich finde mein Auto darf nach 5-6 Jahren einem Auto ansehen, dass es gefahren wurde und nicht nur in der Garage stand.

gruss
o2 v/RS TDI Combi, Model 2007, black-magic
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von 200686 »

Wenn ich mir nächstes Jahr einen Rs in Metallic-Blau zulege,
wird er dann auch erst mal in die Trendfarbe Weiß umbeklebt!!
Oh, das schöne RS Blau? Glaub nicht das ich das übers Herz bringen könnte :oops:
ich hätte da mal ein Video was du dir mal ansehen kannst,wegen der Folienbeklebung.
Den Beitrag hab ich auch schon gesehen, aber ich würde gern die Farbe behalten und eine Transparente Folie drüber ziehen..

Sowas kann man bestimmt auch selber machen, hab schon oft Erfahrungen gemacht mit getönten Scheiben (klar, die ersten versuche waren grauenvoll, aber mittlerweile klappt es ganz gut..)
Nur schade das ich die Transparenten Folien bisher nur in so kleinen Streifen gesehen hab.. :(
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
roedu
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 16. Januar 2007 08:22

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von roedu »

Ich schaue mal mit meiner Frau. Sie arbeitet als Schriften- und Reklamengestalterin und beklebt jede Woche mind. ein ganzes Auto mit solcher Folie.
Ich werde euch aufklären, wenn ich auch mehr weiss. Es gibt sicher auch grosse transparente Folien.
Die Folien sind relativ teuer, wie bereits gesehen habe.

Gruss
o2 v/RS TDI Combi, Model 2007, black-magic
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von Sgt.Paula »

Aber wer bietet denn nur stücke von folie an, sind bestimmt reste vom vor Auto.

Aber das ein guter Preis vom Bekleben. Ist aber für das ganze auto oder?
Benutzeravatar
bs65me
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 2. Januar 2009 14:05
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 40

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von bs65me »

Moin Ihr Lieben,

fahre eine Limousine in sahara-beige metallic und hatte auch vom ersten Tag an Lackprobleme. Hatte vorher einen Octi I und diese Probleme sind nie aufgetreten - doch diesmal ist der Lack wirklich "überempfindlich". Tja, die heutigen - dünnen - Lacke sind eben der Tribut, den wir Verbraucher in Sachen Kostenreduzierung und Umweltschutz zahlen müssen. Ist dennoch sehr, sehr ärgerlich, denn ein schönes Auto lebt doch auch von schickem Lack.

Mir hilft da nur der Lackstift, doch die ganzen öberflächlichen Kratzer, die sichtlich nur den Klarlack verletzt haben und feine Streifen sichtbar werden lassen, kann frau damit auch nicht eleminieren. Also muss ich wohl damit leben und am Ende des Leasingvertrages die leidige Diskussion mit meinem Händler aufnehmen. Wirklich ärgerlich.
Es gibt auch Frauen, die einparken können, das Gaspedal und die Hupe nutzen und für die Fahrspass wichtiger als Schuhe ist.... :-)
picomint

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von picomint »

Oberflächliche Kratzer im Klarlack lassen sich nicht vermeiden, aber herauspolieren. Wenn man das nicht selbst erledigen kann/möchte, kann das auch ein Fahrzeugaufbereiter übernehmen.
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von 200686 »

ich hab jetzt mehrere lackschutzfolien von cfc gesehen und da gibts gewaltige unterschiede..

0,1mm Lfd Meter 18€ bishin zur dicksten folie mit 0,3mm für irgendwie 300€..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
bs65me
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 2. Januar 2009 14:05
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 40

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von bs65me »

Hey, das ist ja eine kleine Frechheit....das mit dem Polieren habe ich selbstverständlich sofort versucht (sogar mit Produkten verschiedener Hersteller), doch der Erfolg war minimal. Und ich fahre auch nicht erst seit gestern einen Wagen mit Metallic-Lack - dennoch hatte ich solche Mengen oberflächlicher Lackkratzer bisher noch nie. Und meine Fahr- und Parkweise hat sich nicht verändert, so dass es auch daher nicht erklärlich ist.

Aber vielleicht ist Sahara-Beige ja auch besonders empfindlich?!?
Es gibt auch Frauen, die einparken können, das Gaspedal und die Hupe nutzen und für die Fahrspass wichtiger als Schuhe ist.... :-)
picomint

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von picomint »

Eigentlich sind alle Lacke empfindlich. Das Sahara-Beige besonders empfindlich ist, kann ich mir nicht vorstellen. Die Kratzer entstehen besonders beim Waschen, wenn man automatische Waschstrassen benutzt. Manuell lassen sich diese Kratzer kaum beseitigen. Der Lack muss mit einer guten Maschine poliert werden. Dabei wird ein wenig Material der oberen Klarlackschicht abgetragen und somit wieder eine glatte Oberfläche geschaffen. Lackierer und große Autohäuser, mit eigener Lackiererei, sollten das auch können.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“