Wie habt ihr euren 1.X TSI eingefahren?

Zur Technik des Octavia II
Gesperrt
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Wie habt ihr euren 1.X TSI eingefahren?

Beitrag von digidoctor »

Die Suchfunktion und Google fördern ja die abenteuerlichsten Varianten bis zum Ölwechsel des feinen LL-Öls nach 1000 km.

Man kann aber auch sagen, dass man einfach gemäßigten Fahrstil (Hausfrau *g*) ohne Vollgas und eine Drehzahl oberhalb 4500 nur bei total durchgewämten Motor ansetzt. -> 1000 km

Aber eben wirklich auch mal mehr als nur 2/3 gas.

Teilweise soll es so sein, dass die Einfahrhinweise in den Handbüchern schon überholt sind. Mein alter 1.8T, über den sich demnächst jemand freuen wird, hat zwischen den Jahresinspektionen grad die Strichle max zu min gefressen. 12-14tkm p.a.. das will ich auch wieder!

Welcher ist denn hier der non-plus-ultra Einfahrthread? ich habe ihn nicht gefunden.

ah audi selber schreibt:

Auf Ausdauer trainiert

Ein gut eingefahrener Motor bietet optimale Voraussetzungen, die Alltagsbelastungen von der Kurzstrecke bei Kälte bis zur schnellen Autobahnfahrt bei Hitze über sehr lange Zeit durchzustehen und dennoch optimale Verbrauchswerte beizubehalten. Kriterien, die zu einer langen Lebensdauer beitragen. Und damit auch zu einem hohen Fahrzeugwert beim Wiederverkauf.

Richtig einfahren - aber wie?Ob Drei- oder Zwölfzylinder, ob Benziner oder Diesel: Die Audi Motoren sind Hochleistungsmaschinen, die für Power, Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und wirtschaftlichen Betrieb konzipiert sind. Diese Eigenschaften bleiben besonders lange erhalten, wenn beim Einfahren einige Tipps beachtet werden.

Die Einfahrphase ist nach ungefähr 20 Betriebsstunden abgeschlossen. Das entspricht bei normaler Fahrweise einer Wegstrecke von 1.000 bis 1.500 Kilometern. Das korrekte Einfahren während der ersten Kilometer eines neuen Motors erfordert dabei relativ wenig Aufwand, wenn Sie dabei folgendes beachten:


Fahren Sie den Motor nach dem Starten im kalten Zustand immer behutsam warm. Damit tragen Sie zu einer langen Lebensdauer des Motors entscheidend bei.
Belasten Sie den Motor nicht auf einer ersten Autobahnetappe gleichmäßig: Verändern Sie den Lastzustand und durchfahren Sie sehr niedrige sowie sehr hohe Drehzahlen nur kurzfristig. Das Gaspedal sollte nur im Notfall ganz durchgetreten werden.
Benutzen Sie nur hochwertiges Markenöl derjenigen Qualität, welche die Betriebsanleitung angibt. Wird Öl nachgefüllt, sollte es über die gleiche Viskosität verfügen, die auch die ursprüngliche Füllung aufweist.
Grundsätzlich erfüllen alle Markenöle von bekannten Mineralölfirmen die Anforderungen, die Audi an Öle stellt und können auch untereinander gemischt werden.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
picomint

Re: Wie habt ihr euren 1.X TSI eingefahren?

Beitrag von picomint »

Einfahren gemäß Betriebsanleitung ist eigentlich immer optimal. Das die Hinweise dort veraltet sein sollen, kann ich gar nicht verstehen. Der TSI wird doch nicht anders eingefahren, als jeder andere Motor, oder?

Es wird auch immer wieder darüber diskutiert, ob man ein neues Auto überhaupt einfahren sollte. Aber bitte nicht nochmals hier. Danke. Ich lasse den Thread vorerst offen, damit spezielle Hinweise zum TSI Motor gepostet werden können. Ansonsten bitte die folgenden Threads beachten:
Die Suchfunktion liefert noch mehr Ergebnisse.

@digidoctor: dein Beitrag, mit Groß- und Kleinschreibung, liest sich viel angenehmer. Schreib doch einfach immer so. :wink:
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Wie habt ihr euren 1.X TSI eingefahren?

Beitrag von digidoctor »

So, der Spaß beginnt.

In meinen Ohren klingt der 1,8er ab einer gewissen Drehzahl beim Beschleunigen wie ein leiser Diesel. Ich fühle mich an einen Audi 6-Zylinder unter höherer Drehzahl erinnert.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Serfin
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 25. Januar 2005 15:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 CR DSG
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie habt ihr euren 1.X TSI eingefahren?

Beitrag von Serfin »

Berichte doch einmal ob mit dem Faclift relevante Änderungen eingetreten sind.

- Geräuschkomfort
- Hoppeln bei schlechten Wegstrecken (unterdämpfung)
etc.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Wie habt ihr euren 1.X TSI eingefahren?

Beitrag von digidoctor »

Ich bin nur den Alten gefahren. Außerdem habe ich nicht son Schumi-Popo.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Holgi2909
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 11. April 2007 08:30

Re: Wie habt ihr euren 1.X TSI eingefahren?

Beitrag von Holgi2909 »

digidoctor hat geschrieben:So, der Spaß beginnt.

In meinen Ohren klingt der 1,8er ab einer gewissen Drehzahl beim Beschleunigen wie ein leiser Diesel. Ich fühle mich an einen Audi 6-Zylinder unter höherer Drehzahl erinnert.
Lass mal die Geräuschdämmmatte in der Motorhaube nachrüsten ( wenn diese nicht wieder Serie ist...)
Bei mir hat das Wunder gewirkt , aus einem leisen Traktor ist eigentlich ein ganz guter Sound geworden....

(Kostet ca 40 Eur , glaube ich...)
Octavia II Elegance Combi 1.8 TFSI / Antrazit Grau Metalic / Paket Dynamic / Paket Licht und Design / Dachreling / Audience mit Soundsystem /SunSet/ Ablendende Außenspiegel/Ladeboden
picomint

Re: Wie habt ihr euren 1.X TSI eingefahren?

Beitrag von picomint »

Bitte nur zum Thema "Wie habt ihr euren 1.X TSI eingefahren?" posten.

Für "Erfahrungsbericht 1.8 TSI FL" bitte ggf. ein neues Thema eröffnen. Danke.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Wie habt ihr euren 1.X TSI eingefahren?

Beitrag von digidoctor »

Holgi2909 hat geschrieben:Lass mal die Geräuschdämmmatte in der Motorhaube nachrüsten ( wenn diese nicht wieder Serie ist...)
Bei mir hat das Wunder gewirkt , aus einem leisen Traktor ist eigentlich ein ganz guter Sound geworden....

(Kostet ca 40 Eur , glaube ich...)
danke für den tipp. im moment finde ich es ok. es erinnert mich ggf. ans rechtzeitige hochschalten, da ich ja noch einfahre. :D
Abtrünnig für x Jahre
Bild
picomint

Re: Wie habt ihr euren 1.X TSI eingefahren?

Beitrag von picomint »

Geschlossen.
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Technik“