LED Positionslichter/Tagfahrleuchten

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: LED Positionslichter/Tagfahrleuchten

Beitrag von 200686 »

Das Ergebnis..
sa.JPG
sa.JPG (22.19 KiB) 2270 mal betrachtet
sb.JPG
sb.JPG (30.68 KiB) 2271 mal betrachtet
sc.JPG
sc.JPG (41.33 KiB) 2275 mal betrachtet
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
paulchen72
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 29. Februar 2008 11:10

Re: LED Positionslichter/Tagfahrleuchten

Beitrag von paulchen72 »

@200686:
sehen nicht schlecht aus, auch die erlaubten Kombinationen. Könntest Du mal die Bezugsquelle Deiner Tagfahrleuchten hier posten? Allen ein guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr!
Gruß
Paulchen
O², 2.0 TDI DPF Elegance,EZ 03/08, schwarz mit kleinen Extras!!
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: LED Positionslichter/Tagfahrleuchten

Beitrag von 200686 »

Ich hab die Leuchten jetzt nur als "zusätzliches standlicht" angeschlossen, also sie müssen mit dem normalen standlicht leuchten und wenn abblendlicht und fernlicht angeschalten ist. Wer in den nächsten tagen mal schauen wie ich die leuchten als TFL anklemmen muss.

Bezugsquelle ist eBay.. http://stores.ebay.de/cd-cardesign
Der Preis für beide Leuchten (jeweils 5 LEDs) und ca 2m langen Kabel war 50€.

Ich hab mich aber nur nach Leuchten umgeschaut die nur 5 bis max 8 LEDs haben, alles andere mit 16 oder mehr LEDs ist in meinen Augen nicht schön und dann kann man sie etwas entfernt nicht mehr unterscheiden (man sieht nur noch zwei weiße balken..)
Auf den Bildern erkennt man es schlecht aber in der realität sieht man den Unterschied ob 5 LEDs leuchten oder 16 im gleichen Gehäuse..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
JueSi
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 14. Mai 2007 21:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF (BMM)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED Positionslichter/Tagfahrleuchten

Beitrag von JueSi »

Auch die Leute beim TÜV wissen nicht immer 100%ig Bescheid.

Es dürfen nur zwei Positionsleuchten (= Standleuchten) in Betrieb sein.
Nachzulesen bei Hella, die solche LED-TFL auch herstellen (http://www.tagfahrlicht.de , Montageanleitung der LEDayLine runterladen, Seite 15 oben).

Ich würde mir aber wegen vier leuchtenden Positionslichter keinen Kopf machen und vorm TÜV alle zwei Jahre die Standlichtlampen rausnehmen. Für alltags unterwegs müßte das erstmal wer sehen, der dann noch die entsprechende Fachkenntnis haben müßte. Für diesen Fall könnte man gut behaupten, daß das wie bei LKWs Umrißleuchten sind, von denen mehrere zugelassen sind.

Was mich viel mehr interessiert ist, ob Deine Leuchten für ca. 50 Euro auch richtig zugelassen bzw. zulassungsfrei sind. Bei Hella kosten die Dinger 219,00 Euro und auch wenn die da gut dran verdienen werden, die ganze Zulassungsgeschichte wird eben auch davon bezahlt. Gibt es zu Deinen Leuchten Papiere dazu wer, wann, was geprüft hat oder gibt's nur die Aufdrucke auf dem Leuchtenglas?
O2 Combi Elegance, black-magic, 03/2007
DPF/16"-Sirius/Sportfahrwerk/Sunset/Teilleder/SHZvo/elektr.Sitze/Xenon/AHK/STH/Cruise/PDC vo-hi/Ascher hi/Trennetz/Reling/Ladeb/IsofixBeif./Skisack/Hill Hold/Reifendruck/Nachrüstung AUX-In + 2x W8
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: LED Positionslichter/Tagfahrleuchten

Beitrag von 200686 »

Der TÜV Sachverständige ist mit mir diese Vorschrift über die Beleuchtungseinrichtungen an mehrspurigen Kfz durchgegangen (weil wie du schon sagtest, keine ahnung davon) und dort steht wirklich drin das 2 zugelassen, maximal 4 jedoch davon zwei müssen im scheinwerfer verbaut sein. Angel Eyes bei BMW (zwei ringe pro scheinwerfer) werden als EIN standlicht je scheinwerfer gewertet. (die pdf gibts auch im netz zu finden über diese "vorschrift")
Er ist dann mit einem metermaß gekommen, hat alles ausgemessen und gesagt wo ich die leuchten rein machen darf bzw. muss.. als Tagfahrlicht höhe vom boden min. 25cm und als zusatzpositionslicht min. 35.. Zur fahrzeugseite (links und recht, jeweils vom zur seite hin der äußerste punkt der leuchte) dürfen höchstens 40cm platz sein, steht aber alles hier:
positionslichter.JPG
positionslichter.JPG (51.86 KiB) 1751 mal betrachtet

Umrissleuchten von LKW ist wieder was anderes, weil diese unabhängig von der restlichen beleuchtung zu werten ist.. Hab vor kurzen meinen großen LKW führerschein gemacht (Klasse CE) und da war das auch thema..

Die Leuchten müssen nur ein E prüfzeichen sein (also E1, E2, E3, oder oder oder - die zahl deutet auf das eu land hin welches die lichter "geprüft oder zugelassen" hat) und ein A für standlicht (wobei bei meinen leuchten A02 steht - keine ahnung ob die zahl auch für ein eu staat deutet) und Tagfahrlicht braucht die kennung RL. Irgendwelche Papiere oder eintragungen sind nicht notwendig, da die Prüf und zulassungszeichen auf jedem scheinwerfer vorhanden sein muss!

Warum die von Hella so teuer sind ist leicht nachzuvollziehen.. Erstens haben die ein eigenes steuergerät dabei (soweit ich das mitbekommen hab), sind größer (ca. 21cm) und der letzte punkt sie verdienen damit mehr geld..

Meine Leuchten sind nur deshalb so günstig gewesen weil sie von keinem der "großen" hersteller ist, kein steuergerät haben und nur ca. 10 cm breit sind..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
dido2004
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 16. März 2008 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI ohne DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED Positionslichter/Tagfahrleuchten

Beitrag von dido2004 »

200686 hat geschrieben:Das Ergebnis..
sa.JPG
sb.JPG
sc.JPG

Hat was *thumbs up*
Gruß Dirk
----------------------------------------------------------------------------
Octi 2 Combi Elegance 1.9 TDI - BJ: 05/08 ... R.I.P. 27.09.2012
http://octi2.blogspot.com/
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: LED Positionslichter/Tagfahrleuchten

Beitrag von 200686 »

Am Anfang hatte ich die Leuchten direkt am Kabel fürs Standlicht angeschlossen (+ und -), aber nachdem ich erst später feststellte müssen die Leuchten nur mit + am Standlicht und - direkt an der Batterie angeschlossen werden. Nachdem sie aber funktionierten (jedoch nur bei laufendem Motor - was mich gewundert hat) und ich keine Zeit dafür hatte, wollte ich das ein anderes mal machen..zb heute! Leider besteht das problem weiterhin das die LEDs nur leuchten wenn der Motor läuft und vorher nicht? Könnte es an der Batterie liegen?
JueSi:
[..] Bei Hella kosten die Dinger 219,00 Euro.. [..]
Vielleicht ist genau DAS der unterschied :rofl: :motz:
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“