R32-Bremse am RS

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von SAE »

lol^^ :lol:
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von MR Action »

Das ist nicht lustig!!!

Bin im Moment übelst schlecht gelaunt was das angeht denn vom Bremsverhalten her ist es einfach nur geil....



... aber der Tüv....
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von Mummelratz »

Ich glaub der Typ will Dir das gar nicht eintragen! Der sieht sich als Gott, an dem Du vorbei musst.
Der erfindet immer neue Sachen, so wie ich das hier rauslese. Selbst wenn Du wirklich alle! Komonenten getauscht hast, wird der das nicht machen. Dann sagt der einfach, Du musst noch die Karosserie tauschen, weil...bla bla bla
Fahr einfach mal mit einem anderen Auto zu einer andren Prüfstelle, schnapp Dir dort einen anderen Prüfer und besprich mal die Sache mit dem. Dann fährste dahin!
Wünsch Dir viel Erfolg noch!
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von SAE »

Sorry, ich fand, es hatte was von 'ner Anekdote^^ :oops:

Aber da ist vieles Auslegungssache und kommt ganz stark auf den Prüfer an. Wenn man an so einen Vogel^^ gerät, sollte man es woanders versuchen 8)
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von RS Michi »

SLS hatte ich damals auch gefragt was das kostet, Antwort war ca 160€. Dann mal bei meinem TüV gefragt, war deutlich weniger. Übrigens ist SLS nicht weit von meinem TüV entfernt, kannst ja sonst auch dort hin fahren, musst aber einen Termin machen und vernünftig auftreten, ist schlisslich ermessens Sache, ein Recht auf Eintragung hat man nie bei so etwas :wink:

Viel Glück auf jeden Fall
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von MR Action »

Neja, vernünftig auftreten ist kein Problem - ich habe aber ja auch noch mehr - der Vogel hier oben will mir ja schliesslich nix eintragen, zur Zeit...

Von daher werd ich wohl bei SLS ganz lässig das "Sorglospacket" buchen und gut ist... Werde die die Tage mal anrufen, wenn ich endlich infos habe, wann die genau Betriebsferien machen, damit ich das mal mit meinem Dienstplan usw. abstimmen kann... ;)
Beetle
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 17. Juni 2007 16:42

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von Beetle »

hallo.
ich habe nun auch die bremse gekauft. es ist eine W8 Bremse. die sättel sind ja gleich. bei den sattelträgern muss ich malschauen ob die auch gleich sind, oder weiss jemand mehr?
nun die frage. habe eine 312er Bremse drin. habe ich das richtig gelesen das die bremsschläuche auch gewechselt werden müssen? sind die jetzigen zu kurz?
kann ich auch originale R32 nehmen anstatt stahlflex?
danke schonmal für eure hilfe
... achso, meine muss ich leider neu abdichten weil die manschetten kaputt sind. bei 2 ein kleines loch. aber dafür habe ich die bremse für 160 euro bekommen :-)
hab sie heute mal abgekärchert. dann mal schleifen und neu lacken mit foliaTec. ist noch einiges zu tun
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von MR Action »

Kannst auch die original Bremsleitungen vom R32 verbauen, aber wenn schon dann richtig würd ich sagen, quasi: Stahlflex....

Die Halter vom W8 sollte nicht passen... Ich meine die sind da anders... ;)
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von SAE »

Sattelhalter sind definitiv anders, da beim (Passat) W8 ja auch andere Radlagergehäuse verbaut sind und sich somit die Abmaße unterscheiden.
Zu Stahlflex würde ich unbedingt raten wegen des sonst wechselnden Druckpunkts. Der Manschettensatz für die Sättel sollte so 50-60€ kommen, wenn ich mich recht entsinne und einer enthält ja zwei Stück.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von RS Michi »

Soweit ich weiss passen die Sattelhalter nicht. Die Stahlflex würde ich auch nehmen, nimm keine von Goodrich, die verkaufen dir die normalen für den Octi und Golf 4 und behaupten sind die richtigen. Für den R32 haben die wohl keine passenden. Meine sind von Fischer und haben ca 130€ gekostet. Die originalen altern und dann brauchste wieder neue, somit macht das keinen Sinn. Von der Bremsleistung habe ich keinen Unterschied auf der Landstrasse gemerkt, aber wiegesagt die altern und deswegen sollte man immer Stahlflex nehmen. Weisst du schon welche Beläge und Scheiben drauf kommen? Wo kaufste die?
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“