
AUTO/ECON Taste der Climatronic
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Ihr solltet beachten wie alt die jeweilige Anleitung ist 

Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 146
- Registriert: 28. September 2007 17:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Ja eben, zitieren ist gut, aber nix extra reinschreiben- dann ist es kein Zitat mehr. So etwas kann den Sinn entstellen. Tama1974 hat nix von Betriebanleitung und S. 110 geschriebenNicky54 hat geschrieben:man beachte doch bitte was ich "zitiert" habe

„Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.“
Sir Peter Ustinov
ölfressender Pfadfinder (mit einigen Extras)
Sir Peter Ustinov
ölfressender Pfadfinder (mit einigen Extras)
- Nicky54
- Alteingesessener
- Beiträge: 218
- Registriert: 2. September 2007 20:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 125 KW TDI
- Kilometerstand: 68000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
okay herr schlau, wünsch dir und deinen zuheizer ne gute nacht;-)
lg
lg
O2 Combi V/RS TDi Black Magic
- matzep
- Alteingesessener
- Beiträge: 280
- Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 229112
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Hab mich eben mal ein bisschen mit dem Thema Zuheizer und der ECON-Taste beschäftigt, in diversen Foren ist zu lesen das der Bräunling wohl recht mit seiner Annahme hat. Weiß jemand mehr darüber?Bräunling hat geschrieben: Es steht leider nicht in der Betriebsanleitung, was mit dem el. Zuheizer bei Econ-Betrieb passiert. Meine Vermutung ist, dass der Zuheizer bei Econ-Betrieb abgeschaltet wird. Dies ist beim Touran und Caddy auch der Fall.
EDIT:
Quelle: "SSP 318 - Der Golf 2004"Einschaltbedingungen
Die Aktivierung der elektrischen Luftzusatzheizung
erfolgt:
- bei 2C-Climatronic und Climatic automatisch
über den CAN-Datenbus und bei Heizung,
wenn die Insassen eine Heizleistung von über
90% an der Bedieneinheit einstellen
(Analogsignal),
- wenn die Wassertemperatur kälter als 75°C ist,
- wenn die Drehzahl höher als 500 1/min ist,
- wenn kein Lastmanagement aktiv ist und
- wenn die ECON-Taste nicht betätigt ist.
Naja, auf jeden Fall scheint dieser Zuheizer NICHT das Kühlwasser zu erwärmen.
Quelle: "SSP 318 - Der Golf 2004"Die elektrische Luftzusatzheizung
In Fahrzeugen mit Dieselmotor wird eine elektrische Luftzusatzheizung eingebaut. Die elektrische
Luftzusatzheizung ist eine Kombination aus einem PTC-Heizelement mit integriertem Steuergerät.
Sie ist hinter dem Wärmetauscher verbaut und dient zur Zusatzerwärmung des Fahrzeuginnenraums
nach dem Kaltstart. Die elektrische Luftzusatzheizung erwärmt direkt die in den Innenraum eintretende
Luft. Sie bezieht alle erforderlichen Informationen für den Betrieb über den CAN-Datenbus Komfort.
MfG
Matze
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Ich habe mir 2 Dinge gemerkt:
1- ECON an schaltet immer den Klimakompressor aus, ECON aus heißt: Kompressor an
2- AUTO sagt nichts über das Arbeiten des Klimakompressor aus, sondern hat nur mit Luft- und Temperaturverteilung zu tun
1- ECON an schaltet immer den Klimakompressor aus, ECON aus heißt: Kompressor an
2- AUTO sagt nichts über das Arbeiten des Klimakompressor aus, sondern hat nur mit Luft- und Temperaturverteilung zu tun
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Genau richtig.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern

- dg9ffm
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 11. Mai 2007 07:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
- Kilometerstand: 115000
- Spritmonitor-ID: 214095
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Elektrischer Zuheizer laut meinem VAGCOM nur bei ausgeschaltetem ECON und entsprechenden Rahmenbedingungen aktiv (Verhalten analog zum Klimakompressor).
Gruß aus Wertheim/Main
Peter
Gruß aus Wertheim/Main
Peter
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 1. Mai 2008 20:50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Bin gerade ziemlich stinkig auf SAD. Habe vor der Auslieferung meines Fahrzeuges Anfang 2007 bei SAD nachgefragt, ob mein neues Auto einen Zusatzheizer hat. Dies wurde von SAD verneint. Da auch in der Betriebsanleitung nichts über einen Zusatzheizer steht, ausser in Verbindung mit einer Standheizung, bin ich jetzt 1 1/2 Winter ohne diesen gefahren und hab entsprechend die ersten Kilometer gefroren.
Durch diesen Thread habe ich jetzt erfahren, dass ich doch einen habe, aber nur, wenn die ECON-Taste nicht gedrückt ist. Hab´s auch gerade ausprobiert, und es funktioniert. Da ich im Winter immer auf ECON geschalten habe, da die Klimaanlage ja bei diesen Temparaturen eh nicht funktioniert, wäre ich da nie selber drauf gekommen.
Daher meinen Dank an alle Schreiber zu diesem Beitrag. An SAD werde ich gleich noch schreiben und meinen Unmut kund tun!!!
Durch diesen Thread habe ich jetzt erfahren, dass ich doch einen habe, aber nur, wenn die ECON-Taste nicht gedrückt ist. Hab´s auch gerade ausprobiert, und es funktioniert. Da ich im Winter immer auf ECON geschalten habe, da die Klimaanlage ja bei diesen Temparaturen eh nicht funktioniert, wäre ich da nie selber drauf gekommen.
Daher meinen Dank an alle Schreiber zu diesem Beitrag. An SAD werde ich gleich noch schreiben und meinen Unmut kund tun!!!
- Roukie
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 26. Juli 2005 07:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 119793
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Wenn die Klimaanlage eh nicht läuft weil es zu kalt ist, ist es doch Unsinn ECON zu aktivieren.derschuhdesmanitu1 hat geschrieben:Da ich im Winter immer auf ECON geschalten habe, da die Klimaanlage ja bei diesen Temparaturen eh nicht funktioniert, [...]
Bei mir steht das Ding inzwischen immer auf AUTO und sonst nix. Ausser Frauchen meint im Winter kalte Füße zu haben... :motz:
O² Combi Ambiente 1,6 FSI Tiptronic, blackmagic, Dachreling, variabler Ladeboden, el. FH. hinten, Climatronic, ClimAir SONNIBOY ab B-Säule
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 1. Mai 2008 20:50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Wenn es zu kalt ist, so dass die Klima eh nicht läuft, spricht natürlich nichts dagegen, die ECON-Taste zu deaktivieren.
Aber z. B. heute auf meinem Heimweg sind Plusgrade angesagt, so dass dann der Klimakompressor laufen würde und dadurch zusätzlicher Sprit verbrannt werden würde. Ich versuche schon, den Spritverbrauch und dadurch auch die Umweltbelastung so niedrig wie möglich zu halten!!
Aber z. B. heute auf meinem Heimweg sind Plusgrade angesagt, so dass dann der Klimakompressor laufen würde und dadurch zusätzlicher Sprit verbrannt werden würde. Ich versuche schon, den Spritverbrauch und dadurch auch die Umweltbelastung so niedrig wie möglich zu halten!!