Welche Rabatte bei O²-Facelift?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?

Beitrag von Lani »

Ronny12619 hat geschrieben:
Mackson hat geschrieben:Soll Kurt M doch mal sein "bestes deutsches" Angebot vorlegen und zum Vergleich den gekauften Reimport. Irgendwas ist da definitiv faul. Die Reimporteure verdienen auch bloß Geld und das nicht zu knapp.

Gruß M.
Kurt M hat geschrieben:völlig richtig. Die werden in Holland (oder sonst wo) gekauft, erhalten eine Tageszulassung, werden nach Deutschland importiert.
Hallo, da haben wir doch wieder das alte Spiel. Tageszulassung, vielleicht schon Wochen auf dem Hof zu stehen, schon kann man die Preise nicht mehr realistisch vergleich,
Hat dieser Wagen exakt die selbe Ausstattung wie der deutsche Neuwagen?
Hab mir kürzlich ebenfalls ein Angebot machen lassen eines EU-Händlers. Bei dem holländischen Octavia war nichtmals ESP Serie, kostet ~400 Euro Aufpreis. Mit sämtlichen fehlenden Extras ( MuFuLeLe, Alus, ESP ) kommt es auf 22800, zum 1.8 TSI Elegance mit Xenon und metallic-lack. Dazu ~ 17 Wochen Lieferzeit. :motz:
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?

Beitrag von digidoctor »

das entspricht ziemlich genau Listenpreis -15%, ohne Überführung, für einen deutschen Wagen.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Kurt M
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 8. Juni 2003 02:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: Diesel 140 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 332613

Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?

Beitrag von Kurt M »

hier werden wirklich nur Gerüchte herumgestreut:
"wochenlanges herumstehen bei Tageszulassung" , "geringere Ausstattung als deutsches Auto" usw. usw.
Das stimmt einfach nicht bei Bestellfahrzeugen kann man das genau nachvollziehen. Ausstattungslisten sind zu bekommen, das Datum sieht man im Schein. Wie gesagt, ich hab das 2003 schon mal gemacht und alles lief zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Aber jetzt mal zum Preis, ich will niemandem etwas erzählen, mir ist es ja auch egal, es dient nur der Info was ich hier schreibe. Vielleicht kann ja jemand dadurch was sparen. Wenn nicht, bin ich auch nicht böse.

So mal zu den Fakten, viel mehr als Google braucht man nicht dazu.
Gehen wir mal von einem Beispiel aus, dem:
Skoda Octavia II Elegance Facelift 2,0 TDI DPF DSG 103 kW (140 PS).

Ich kann natürlich nicht alle Händler heraussuchen, das kann jeder selbst machen den es interessiert, daher habe ich einen größeren Händler in meiner Nähe genommen.

Dieses Fahrzeug ist dort mit Listenpreis 28.830,00 € angegeben.
Der Händler würde es mir für 25.080 € geben (zwar nur ungern, aber es würde gehen). Das sind ca. 13% Rabatt.

Bei J&K gibt es dieses Fahrzeug als Reimport für 21.865,00 €
das sind 24 % gegenüber Liste. Für dieses Fahrzeug gibt es eine detaillierte Liste mit allem Zubehör, Serie und Sonderzubehör, die ich genauestens geprüft habe. Es ist alles drin was der deutsch Händler auch anbietet, also durchaus vergleichsfähig. Da fehlt also kein ESP, DSR, EDS und HBA, das ist alles drin, serienmäßig. Bitte aber die offiziellen Listen von 2009 schicken lassen, auf den Webseiten sind nur unvollständige oder teils ältere Infos aus 2007/8 zu sehen.
Ein Händler wollte mir weismachen, dass reimporte nur vorne Scheibenbremsen haben und hinten Trommel. Auch falsch, das hier verglichene Fahrzeug hat selbstverständlich überall Scheiben.

Bei anderen Händlern gibts sicher andere Preise/Konditionen, aber das ist was ich vergleichen habe.

Das einzige was ich hier sagen will: Augen auf und vergleichen. Laßt Euch die Zubehörlisten schicken, googlen, Preise checken usw. Mit etwas Recherche lassen sich wirklich super Preise erzielen.

Lieferzeit: 12-16 Wochen, ok, ist vielleicht länger als vom deutschen Händler, aber damit kann ich leben.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?

Beitrag von digidoctor »

Was heißt denn eigentlich Reimport immer? Die sind doch gar nicht reimportiert.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
picomint

Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?

Beitrag von picomint »

Das ist wohl wahr, solange die Autos nicht in Deutschland produziert werden.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?

Beitrag von Lani »

digidoctor hat geschrieben:Was heißt denn eigentlich Reimport immer? Die sind doch gar nicht reimportiert.
Allgemein sollte man vom ' EU-Wagen ' sprechen, da macht man nix verkehrt mit. :wink:

Das mit dem fehlenden ESP war lediglich auf den Holländer bezogen. Andere Länder haben evtl ne fehlende Sitzheizung, oder andere Zusatzoptionen, die es in der deutschen Serienausstattung gibt. Muss ja nich auf jeden Import-Wagen stimmen.
Das mit den Bremsen fand ich aber schon witzig. Soviel Mühe macht sich doch kein Hersteller, extra für ein Land eine andere Bremsanlage zu verbauen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
tmb123
Alteingesessener
Beiträge: 530
Registriert: 9. Januar 2009 09:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2,0 TDI DPF, Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?

Beitrag von tmb123 »

Ist es nicht so, dass die Garantie ab Kaufdatum (Kaufvertrag bzw. Lieferdatum) gültig ist? Das sollte doch auch für Gebrauchtwagen gelten...
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?

Beitrag von Ronny12619 »

Lani hat geschrieben:Das mit den Bremsen fand ich aber schon witzig. Soviel Mühe macht sich doch kein Hersteller, extra für ein Land eine andere Bremsanlage zu verbauen.
Moin,

als wir nach einem Polo 6N2 für meine Freundin geschaut haben, ist mir das auch aufgefallen. Der 1,4l 16V, den wir gesucht haben, hat in der "deutschen" Ausführung hinten Scheibenbremsen, der "ReImport" hat hinten Trommelbremsen. Der "deutsche" Polo hat Euro 4, der "ReImport" hat nur Euro 3. Bei jedem Anruf auf ein Inserat habe ich als erstes gefragt, ob es ein ReImport ist oder nicht. Meist kam dann die Gegenfrage warum das alle immer wissen wollen, da habe ich kommentarlos aufgelegt. Komischerweise waren 3/4 der Auto solche importierten Karren.

Die EU-Wagen von J&K sind lt. Internetseite auch alles Tageszulassungen.

Grüße
Ronny
Zuletzt geändert von Ronny12619 am 14. Januar 2009 06:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?

Beitrag von Octi2000 »

Kurt M hat geschrieben: Bei J&K gibt es dieses Fahrzeug als Reimport für 21.865,00 €
das sind 24 % gegenüber Liste.
Ich habe auch mächtig lange verglichen und war einem Reimport nicht abgeneigt, schließlich war mein Octi 1 aus 2000 auch ein holländischer Reimport.

Doch seit 2000 hat sich doch einiges grundlegend geändert....

Zunächst bekommt man über eine große Anzahl von Vermittlern (z.B. Intercar24, 3-4-hier) mittlerweile zuhauf DEUTSCHE Octavias mit Rabatten im Bereich bis zu 20%. Ohne Handeln, einfach so!!!!

Zudem war für meinen Fall (Octavia RS) in den EU-Varianten doch immer weniger Ausstattung im Spiel. Nun mag man darauf verzichten können, doch effektiv mindert das die Ersparnis.

Nun aber zum meiner Meinung nach wichtigsten Punkt, die Gewährleistung!!!!

An meinen RS gibt es schon ein paar bekannte Achillesfersen (Sitzstoffe, Regensensor, Tempomat..,.) Alles Kleinigkeiten, jedoch möchte ich zur Inanspruchnahme von Gewährleistungsansprüchen nicht jedesmal zu Jütten und Kohlen 300 km Anreise in Kauf nehmen. 8)

Ich möchte den Deutschen Händler auf 2 km bei mir in der Nähe haben und wenn etwas ansteht, wird es dort auf Garantie erledigt.

Wie das bei einem EU-Wagen ausschaut, weiß ja nun wohl auch jeder, man hat als Ansprechpartner genau die eine Bude, wo man das Auto gekauft hat. Liegt diese erfreulicherweise direkt vor der Haustür, mag es noch angehen, ist sie weiter entfernt, ist die Ersparnis ganz schnell zum Teufel, von der Zeit und dem Ärger mal ganz abgesehen.

Meiner Meinung nach rennt sich die Reimport-Geschichte als Alternative daher allmählich tot.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?

Beitrag von Ronny12619 »

Ich habe mal ein bischen bei J&K gestöbert, aber wenn ich beim Elegance den Licht-Assistent, Einparkhilfe hinten, Tempomat... extra zahlen muss, dann lese ich gar nicht erst weiter.

Bild

Grüße
Ronny
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“